Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Geschichte Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 932
  • Lösungen 847
  • Technologien 62
  • Service 23
  • Nachricht 762
  • Stellenangebote 653
Download Center

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11196 Ergebnisse

Relevanz

Mobile Network Testing in Private networks
Mobile Network Testing in Private networks

The pre-condition, to reach the expected Service Level of Quality is a good network deployment in an interferer free area. Measuring, troubleshooting and verifying the network availability, throughput and latencies is the key, ensuring full functionality for mission critical use-cases in all kind of private networks or in a B2B environment The pre-condition, to reach the expected Service Level of Quality

Video
GSMA Mobile World Congress 2017: An der Spitze der 5G-Signalerzeugung und -analyse
GSMA Mobile World Congress 2017: An der Spitze der 5G-Signalerzeugung und -analyse

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2017 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz die 5G-Komponentencharakterisierung bei 28 GHz. Auf dem GSMA Mobile World Congress 2017 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz die 5G-Komponentencharakterisierung bei 28 GHz. Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator unterstützt die Signalerzeugung im 28-GHz-Band gemäß V5GTF-Testspezifikation (siehe www.5gtf.org). In Kombination

Video
Simulation des Empfangsleistungspegels

Die Abbildung zeigt die Pegeländerungen aufgrund des Flugszenarios. Zu sehen ist nur die HF-Leistungspegel-Messkurve einer der vier Sektorantennen des Empfängers. Die Abbildung zeigt die Pegeländerungen aufgrund des Flugszenarios. Zu sehen ist nur die HF-Leistungspegel-Messkurve einer der vier Sektorantennen des Empfängers. Signalgeneratoren Die Abbildung zeigt die Pegeländerungen aufgrund des Flugszenarios

Video
Der R&S®ZNLE Vektornetzwerkanalysator lässt sich in nur einem Schritt schnell kalibrieren
Der R&S®ZNLE Vektornetzwerkanalysator lässt sich in nur einem Schritt schnell kalibrieren

Der R&S®ZNLE bietet viele nützliche Funktionen wie Deembedding, Prüfadapterkompensation und die Verwendung von Kalibriereinheiten. Der R&S®ZNLE bietet viele nützliche Funktionen wie Deembedding, Prüfadapterkompensation und die Verwendung von Kalibriereinheiten. Nutzen Sie einfach eine Kalibriereinheit, die nur einen Anschluss pro Messtor benötigt, um die Systemfehlerkorrektur für Ihre VNA-Messungen

Video
1000BASE-T1-Konformitätstests – Test Mode 1
1000BASE-T1-Konformitätstests – Test Mode 1

Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit R&S®RTO und R&S®ZND. Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit R&S®RTO und R&S®ZND. Application Video, Oszilloskop, RTO2000, 1000BASE-T1-Konformitätstests Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit R&S®RTO und R&S®ZND.

Video
08_What is Rohde & Schwarz Zone Trigger?

(Japanese version)

Video
Multistandard-Echtzeitanalyse für Radarsignale mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator
Multistandard-Echtzeitanalyse für Radarsignale mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Multistandard-Echtzeitanalyse, um fehlerhafte Signale in Radarsendersignalen mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz zu erkennen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Multistandard-Echtzeitanalyse, um fehlerhafte Signale in Radarsendersignalen mit dem R&S ® FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz zu erkennen. FSW Videos

Video
C-V2X-Tests in Forschung, Entwicklung und Produktion
C-V2X-Tests in Forschung, Entwicklung und Produktion

Die Evolution des C-V2X-Testsystems Kosten- und zeitsparende C-V2X-Szenariosimulation: Mit der Weiterentwicklung des C-V2X-Systems mit Hardware von Rohde & Schwarz und den virtuellen Testwerkzeugen CANoe.car2x und dyna4 ist nun die Simulation von Stauszenarien möglich. Zum Video Rohde & Schwarz präsentiert die Evolution des C-V2X-Testsystems bestehend aus dem R&S®CMW500 als Netzsimulator und dem R&

Video
PiMPro Tower Serie
PiMPro Tower Serie

Passive-Intermodulation-Analysatoren von CCI Dank der Kooperation mit Communication Components Inc. (CCI) kann Rohde & Schwarz sein Portfolio um einen PIM-Analysator (Passive-Intermodulation-Analysator) erweitern: die PiMPro Tower Serie. Damit steht Netzbetreibern und Testdienstleistern eine umfassende Lösung für die Installation und Wartung von Basisstationen zur Verfügung. Dank der Kooperation mit

Video
Spurious-Messungen
Spurious-Messungen

Schnelle und zuverlässige Erkennung von Nebenaussendungen mit dem R&S®FSW Um die niedrigen Pegel von Nebenaussendungen messen zu können, muss häufig die Auflösebandbreite reduziert werden, wodurch sich die Messzeit erhöht. Die Option R&S®FSW-K50 Spurious-Messungen automatisiert die Suche nach Nebenaussendungen, die schneller abläuft als die gewöhnlichen Suchmessungen von Spektrumanalysatoren. Um die

Video
New family member MXO 3
New family member MXO 3

R&S®MXO 3 - Fast. Precise. Compact Meet the R&S®MXO 3, the newest member of the MXO oscilloscope family. Building on the legacy of precision, speed, and innovation, it brings the next level of performance to your lab Meet the R&S®MXO 3, the newest member of the MXO oscilloscope family. Building on the legacy of precision, speed, and innovation, it brings the next level of performance to your lab R&

Video
Demystifying 5G – ADCs mit HF-Abtastung: Wie lässt sich die Modulationsleistung verifizieren?
Demystifying 5G – ADCs mit HF-Abtastung: Wie lässt sich die Modulationsleistung verifizieren?

In diesem Video zeigen wir, wie die Modulationsleistung eines Hochgeschwindigkeits-A/D-Wandlers auf der digitalen Seite verifiziert werden kann. Die neuesten Hochgeschwindigkeits-Datenumsetzer vereinfachen neue 5G NR-Designs durch die Fähigkeit zur direkten Synthese und direkten Abtastung bei HF-Frequenzen. In diesem Video zeigen wir, wie die Modulationsleistung eines Hochgeschwindigkeits-A/D-Wandlers

Video
Independent control for time and frequency settings
Independent control for time and frequency settings

R&S®MXO 5 - Evolved for more challenges Take advantage of the R&S®MXO 5 series oscilloscope and it's capability for independent control settings for time and frequency domain. Make your life easier, while working in both domains independently. Take advantage of the R&S®MXO 5 series oscilloscope and it's capability for independent control settings for time and frequency domain. Make your life easier

Video
RS_MSC_OSC_summary

オシロスコープの正しい選定をする際に注目すべきポイントを解説いたします。 オシロスコープを選定する際にポイントとなる、周波数帯域、サンプリング速度、メモリ長について、概要をご説明いたします。 オシロスコープを選定する際にポイントとなる、周波数帯域、サンプリング速度、メモリ長について、概要をご説明いたします。 オシロスコープを選定する際にポイントとなる、周波数帯域、サンプリング速度、メモリ長について、概要をご説明いたします。

Video
R&S®RTA4000: vertikaler Zoom
R&S®RTA4000: vertikaler Zoom

Das R&S®RTA4000 verfügt über einen vertikalen Zoom. Mit dem vertikalen Zoom ist es einfacher, den gewünschten Ausschnitt des Signals, den Sie sehen wollen, schnell zu vergrößern, und gleichzeitig die Messgenauigkeit beizubehalten. Das R&S®RTA4000 verfügt über einen vertikalen Zoom. Mit dem vertikalen Zoom ist es einfacher, den gewünschten Ausschnitt des Signals, den Sie sehen wollen, schnell zu vergrößern

Video
Employee interview: Abhay 200_98124
Employee interview: Abhay 200_98124

Abhay reports on his idea, which later became the India Hub of Rohde & Schwarz. Abhay reports on his idea, which later became the India Hub of Rohde & Schwarz. Systems, development, devices, future, components, work, job, career Abhay reports on his idea, which later became the India Hub of Rohde & Schwarz.

Video
Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 4
Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 4

Grundlagen von Pulsen Im letzten Video betrachten wir ein spezielles Messverfahren, bei dem ein ZNA Netzwerkanalysator zum Einsatz kommt, um die Pulse im Zeitbereich zu analysieren und so mit einer deutlich höheren Auflösung zu untersuchen, was während der „On Time“ des HF-Pulses geschieht. Im letzten Video betrachten wir ein spezielles Messverfahren, bei dem ein ZNA Netzwerkanalysator zum Einsatz

Video
Messen mit dem R&S®QAR50
Messen mit dem R&S®QAR50

Erfahren Sie in diesem 5-minütigen Video mehr über die Messmöglichkeiten und einzigartigen Funktionen des QAR50. Der R&S®QAR50 ist die ideale Lösung zur genauen Bestimmung der Qualität von Automotive-Radoms und Stoßfängern im Rahmen von Fertigungsendkontrollen. Er bietet ausreichend Platz auch für sperrige Stoßfänger und ermöglicht räumlich aufgelöste Messungen zur Bewertung der Homogenität von Design-Emblemen

Video
Webinar: Advanced multi-emitter radar simulation with off-the-shelf T&M equipment

Die Testszenarien können von einfachen Impulsen für Komponententests bis hin zu Kompletttests komplexer Radarsysteme reichen. Beispiele zeigen, wie reale Signalumgebungen mit mehreren Sendern und Störern auf Vektorsignalgeneratoren abgebildet werden können, um ein zu testendes System zu stimulieren. Die Testszenarien können von einfachen Impulsen für Komponententests bis hin zu Kompletttests komplexer

Video
EMI_Entry_Level_Package

This video introduces the Entry Level set and shows the step-by-step Conducted Emissions measurements using FPC1000, LISN and EMI Software. This video introduces the Entry Level set and shows the step-by-step Conducted Emissions measurements using FPC1000, LISN and EMI Software.

Video
The future in space: Smarter, smaller and more cooperative satellites?
The future in space: Smarter, smaller and more cooperative satellites?

Presenter: Prof. Dr. Klaus Schilling, Center for Telematics (CfT), Wuerzburg, Germany A paradigm change in spacecraft engineering is observed: traditional multi-functional, large spacecraft are complemented by robust systems of networked, cooperating, distributed small satellites. These trends seem similar to transitions in information systems since 1970 from large mainframe computers to a cloud of

Video
Solutions for regulatory authorities
Solutions for regulatory authorities

The R&S®ESMW ultra wideband monitoring receiver is the perfect solution to address future trends and challenges in spectrum monitoring. Thanks to its exceptional ITU-compliant RF performance, modular upgradability, and rich feature set, the R&S®ESMW provides the advanced capabilities needed for reliable measurements of current and upcoming wideband signals in high-density spectrum environments The

Video
Cutting-edge test solutions for Ku- and Ka-Bands
Cutting-edge test solutions for Ku- and Ka-Bands

Discover new test methods for Ku- and Ka-Bands with a robotic arm simulating a realistic satellite flyby. Combined with the CMX500 it enables comprehensive testing, including advanced beamforming capabilities. Discover new test methods for Ku- and Ka-Bands with a robotic arm simulating a realistic satellite flyby. Combined with the CMX500 it enables comprehensive testing, including advanced beamforming

Video
I²C-Fehlersuche mit dem Hardware-Trigger des RTO

Expertengespräch zum Thema Oszilloskope: Decodierung von I²C-Bussen So können Sie Fehler an I²C-Schnittstellen mit dem Hardware-Trigger und History-Modus identifizieren und rückverfolgen. So können Sie Fehler an I²C-Schnittstellen mit dem Hardware-Trigger und History-Modus identifizieren und rückverfolgen. Bus-Decodierung mit dem Oszilloskop, RTO2000, Bus-Decodierung, I2C Erfahren Sie in diesem Video

Video
#ThinkSix - Validating a Machine-Learning Based Neural Receiver with 5G NR Multiple MIMO Signals
#ThinkSix - Validating a Machine-Learning Based Neural Receiver with 5G NR Multiple MIMO Signals

Using Machine Learning (ML) powered by Artificial Intelligence for signal processing tasks in wireless communication really is beginning to move from theory to practice. Watch this video for a demonstration of the first hardware setup capable of validating the performance of a self-training neural receiver. Using Machine Learning (ML) powered by Artificial Intelligence for signal processing tasks in

Video
5G NR-Testmodell-Erzeugung und -analyse
5G NR-Testmodell-Erzeugung und -analyse

Erzeugung und Analyse vordefinierter Signale Das Video zeigt die Erzeugung und Analyse eines 5G NR-TM3.1-Testmodells mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator und R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator. 3GPP-Testmodelle sind vordefinierte Signale, die den Aufbau der physikalischen Kanäle von 5G NR beschreiben. Diese vordefinierten Signale werden für Tests von Basisstationssendern oder zur Charakterisierung

Video
LoRaWAN: Messung der Empfängerempfindlichkeit

In diesem Video sprechen wir anhand des Beispiels LoRaWAN über die Messung der wichtigsten Performance-Parameter von LPWAN und zeigen den Einfluss von verschiedenen Spreizfaktoren auf die Empfängerempfindlichkeit. In diesem Video sprechen wir anhand des Beispiels LoRaWAN über die Messung der wichtigsten Performance-Parameter von LPWAN und zeigen den Einfluss von verschiedenen Spreizfaktoren auf die

Video
R&S®LCX-K106 Erweiterte Messfunktionen, Funktion Sweep-Tool
R&S®LCX-K106 Erweiterte Messfunktionen, Funktion Sweep-Tool

Das Sweep-Tool für die R&S®LCX LCR-Meter ermöglicht dynamische Impedanzmessungen durch Sweepen von Testsignalfrequenz, Pegel und DC-Bias. Das Sweep-Tool für die R&S®LCX LCR-Meter ermöglicht dynamische Impedanzmessungen durch Sweepen von Testsignalfrequenz, Pegel und DC-Bias. LCX, LCR, Sweep Tool Das Sweep-Tool für die R&S®LCX LCR-Meter ermöglicht dynamische Impedanzmessungen durch Sweepen von Testsignalfrequenz

Video
Understanding basic spectrum analyzer operation
Understanding basic spectrum analyzer operation

Understanding basic spectrum analyzer operation Understanding basic spectrum analyzer operation Understanding basic spectrum analyzer operation

Video
Calibration, normalization and verification
Calibration, normalization and verification

Here we focus on the terms calibration, normalization and verification in relation to the QAR50, what are the key considerations for each term and how to perform these important tasks. This first video introduces the basic principles of microwave imaging and the R&S®QAR50 in general. This includes measurement clusters, reflection & transmission, traceability and test speed. QAR50 Videoseries, Calibration

Video
  • 1
  • ...
  • 358
  • 359
  • 360
  • ...
  • 374
Ergebnisse 10741 - 10770 von 11196
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen