background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 932
  • Lösungen 847
  • Technologien 62
  • Service 23
  • Nachricht 762
  • Stellenangebote 658
Download Center

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11208 Ergebnisse

Relevanz

Signalintegrität – Anstiegszeitmessung unter Verwendung eines echt differenziellen Signals (Teil 2 von 4)
Signalintegrität – Anstiegszeitmessung unter Verwendung eines echt differenziellen Signals (Teil 2 von 4)

Diese Videoreihe zeigt die Kalibrierung eines Netzwerkanalysators mit vier Messtoren und die Messung der Anstiegszeit, Impedanz vs. Distanz und Laufzeitdifferenz für eine Baugruppe mit differenziellen Leitungen. Erfahren Sie mehr über Zeitbereichsreflektometrie (TDR) und Zeitbereichstransmission (TDT) für Signalintegritätsanwendungen mit dem R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz. Diese

Video
Radio based applications in the third decade of the nano-satellite revolution
Radio based applications in the third decade of the nano-satellite revolution

Nano-satellites have proliferated and contributed to the development of novel space applications – particularly in the radio domain. Nano-satellites have proliferated and contributed to the development of novel space applications – particularly in the radio domain. This talk highlights current innovations in orbit and discusses ongoing application developments that leverage software defined technologies

Video
Vereinfachter Messaufbau für Rauschzahlmessungen mit der Option R&S®ZVAB-K30
Vereinfachter Messaufbau für Rauschzahlmessungen mit der Option R&S®ZVAB-K30

Dieses Video zeigt die einfachen Kalibrierschritte, einschließlich Leistungskalibrierung von Quelle und Empfängern, Rauschmaßkalibrierung und Systemfehlerkorrektur, ebenso wie die Messung der Rauschzahl. Der R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysator vereinfacht in Kombination mit der Option R&S®ZVAB-K30 die Rauschzahlmessung, ein Schlüsselparameter für die Leistungsbewertung des Empfängers. Dieses Video zeigt

Video
Exzellente Signalqualität für exzellente A/D-Wandler

R&S®SMA100B Signalgenerator – Application Video In diesem Video erfahren Sie, wie der R&S®SMA100B Sie bei der Messung der tatsächlichen Leistungsfähigkeit Ihrer A/D-Wandler unterstützt. In diesem Video erfahren Sie, wie der R&S®SMA100B Sie bei der Messung der tatsächlichen Leistungsfähigkeit Ihrer A/D-Wandler unterstützt. Der R&S®SMA100B liefert Ihnen hochreine Signale. Er erleichtert somit Ihre A/

Video
So ermöglicht RelayCaster die Video-Distribution über IP

Erleben Sie, wie RelayCaster – im Vergleich mit den über UDP gesendeten und empfangenen Originaldatenströmen – eine zu 100 % fehlerfreie Video-IP-Kontribution und -Distribution über Unmanaged-Netze wie dem Internet bietet. Auch bei schrittweiser Erhöhung der Paketverlustrate im Netzwerksimulator liefert RelayCaster immer noch fehlerfreie Bilder ohne sichtbare Verzögerung. RelayCaster-Video So ermöglicht

Video
MSO-Analyse: einzigartig in dieser Klasse

Jedes R&S®RTO ist mit einer Mixed-Signal-Option erweiterbar. Jedes R&S®RTO ist mit einer Mixed-Signal-Option erweiterbar. Diese bietet mehr Signaldetails dank hoher Zeitauflösung über die gesamte Speicherlänge und ermöglicht eine präzise Triggerung auf Signalereignisse. RTO2000, MSO, Mixed-Signal-Option Jedes R&S®RTO ist mit einer Mixed-Signal-Option erweiterbar. Diese bietet mehr Signaldetails dank

Video
Flacher Frequenzgang für genaue Messergebnisse
Flacher Frequenzgang für genaue Messergebnisse

Der flache Frequenzgang sichert eine genaue Erfassung des Signals bis zur spezifizierten Bandbreite des R&S®RTO Oszilloskops. Der flache Frequenzgang sichert eine genaue Erfassung des Signals bis zur spezifizierten Bandbreite des R&S®RTO Oszilloskops. Flacher Frequenzgang, RTO2000, genaue Messergebnisse Der flache Frequenzgang sichert eine genaue Erfassung des Signals bis zur spezifizierten Bandbreite

Video
Effektivere Nutzung von Daten
Effektivere Nutzung von Daten

Unsere ganzheitliche Benchmarking-Lösung bietet umfassende QoE-Informationen und automatisierte Einblicke in das Netz, unterstützt mit maschinellem Lernen die Identifikation und Priorisierung kritischer Faktoren, die die QoE verschlechtern, ermöglicht den Vergleich der Netz-Performance mit dem Wettbewerb und minimiert die Komplexität im Rahmen einer systematischen Performance-Optimierung. Unsere ganzheitliche

Video
Hardware setup
Hardware setup

Learn in this short video about R&S®ELEKTRA EMC test automation software how to set up the test hardware. The R&S®ELEKTRA test software controls complete EMC systems and automates measurements of equipment under test (EUT) being certified for emissions (EMI) and immunity (EMS). R&S®ELEKTRA simplifies configuration of test systems and test descriptions in accordance with common standards. Learn in this

Video
Erhöhung des Testdurchsatzes
Erhöhung des Testdurchsatzes

Application Video 3: Application Video 3 Elektra, Video, Application Video Erhöhung des Testdurchsatzes

Video
Embedding & Equalization with the R&S RTP Oscilloscope (Part 3)
Embedding & Equalization with the R&S RTP Oscilloscope (Part 3)

Verifying the Impact with Eye Diagram The Eye Diagram is an effective tool to validate signal integrity. This video compares the eye diagram on a signal acquired at the output of a USB transmitter versus a waveform with some added cable emulation. The Eye Diagram is an effective tool to validate signal integrity. This video compares the eye diagram on a signal acquired at the output of a USB transmitter

Video
Webinar: Ein intelligenter Ansatz zur Evaluierung und Optimierung von Low-Power IoT-Designs

Rohde & Schwarz-Webinar vom 26. Januar 2017 Wir erläutern die verschiedenen Funktionen für Low-Power IoT-Designs und gehen auf die Bedeutung von End-to-End-Tests ein. Eine Batterielebensdauer von mindestens 10 Jahren ist eine Hauptanforderung für viele Anwendungen im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Mit 3GPP Release 12 und späteren Releases wurden LTE-Funktionen wie eMTC, NB-IoT, eDRX

Video
Overview Site Acceptance and Performance Tuning

Christian Müller provides an overview about spectrum analyzer measurements such as uplink interference and Over-The-Air measurements such as 5G cell- and beam-specific and multi-technology measurements using our game changer R&S®5G STS. Christian Müller provides an overview about spectrum analyzer measurements such as uplink interference and Over-The-Air measurements such as 5G cell- and beam-specific

Video
Embedding & Equalization with the R&S RTP Oscilloscope (Part 1)
Embedding & Equalization with the R&S RTP Oscilloscope (Part 1)

Signal Configuration Learn about key advantages of the Embedding and Equalization option of the R&S RTP & RTO6 oscilloscopes. Start with the Signal Configurator. The R&S RTP and RTO6 oscilloscopes feature a powerful and flexible Embedding & Equalization option. Learn in this video how easy it is to get started with the Signal Configurator. Configure technology standards to the captured signal and get

Video
GSMA Mobile World Congress 2014 – Erschließung der Millimeterwellenfrequenzen für 5G
GSMA Mobile World Congress 2014 – Erschließung der Millimeterwellenfrequenzen für 5G

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2014 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz Lösungen für die Signalerzeugung und -analyse für extrem hohe Frequenzen und/oder sehr hohe Bandbreiten Auf dem GSMA Mobile World Congress 2014 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz Lösungen für die Signalerzeugung und -analyse für extrem hohe Frequenzen und/oder sehr hohe Bandbreiten. Die Verwendung von Millimeterwellenfrequenzen

Video
Efficient broadband PA architectures
Efficient broadband PA architectures

Overview of efficient PA architectures operating over a wide frequency range and capable of processing large instantaneous bandwidths. Recent trends will be highlighted and insights into design and integration techniques will be presented. Overview of efficient PA architectures operating over a wide frequency range and capable of processing large instantaneous bandwidths. Recent trends will be highlighted

Video
Erster 5G NR-Signalgenerator und -analysator
Erster 5G NR-Signalgenerator und -analysator

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz die erste Testlösung mit integriertem 5G NR-Signalgenerator und -analysator. Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz die erste Testlösung mit integriertem 5G NR-Signalgenerator und -analysator. Video, Signalanalysator, Signalgenerator, 5G NR Erster 5G NR-Signalgenerator und -analysator

Video
Learn what’s new in CISPR 14-1 and CISPR 15
Learn what’s new in CISPR 14-1 and CISPR 15

Interference relating to industrial, scientific and medical (ISM) radio-frequency apparatus, to other (heavy) industrial equipment. Interference relating to industrial, scientific and medical (ISM) radio-frequency apparatus, to other (heavy) industrial equipment. CISPR 15, CISPR 14-1 Interference relating to industrial, scientific and medical (ISM) radio-frequency apparatus, to other (heavy) industrial

Video
Understanding RF
Understanding RF

Understanding RF Understanding RF Understanding RF

Video
Demystifying 5G – Signalformkandidaten
Demystifying 5G – Signalformkandidaten

Vergleich einer OFDM-basierten LTE-Signalform mit 5G-Signalformkandidaten wie UFMC, FBMC, GFDM und f-OFDM. Vergleich einer OFDM-basierten LTE-Signalform mit 5G-Signalformkandidaten wie UFMC, FBMC, GFDM und f-OFDM. Die Videoreihe „Demystifying 5G“ behandelt die wichtigsten Fragestellungen in Bezug auf 5G. Dazu gehören Anforderungen, Zeitpläne und mögliche Frequenz- und Signalformkandidaten. Video, 5G

Video
Phasenkohärenzmessungen mit dem R&S®NRQ6

Mehrkanalmessung von CW- und modulierten Signalen Mit der Option R&S®NRQ6-K3 Phasenkohärenz bietet der R&S®NRQ6 Leistungsmesskopf eine einfache Lösung für exzellente phasenkohärente Messungen. Mit der Option R&S®NRQ6-K3 Phasenkohärenz bietet der R&S®NRQ6 Leistungsmesskopf eine einfache Lösung für exzellente phasenkohärente Messungen, die beispielsweise für Beamforming- und Massive MIMO-Anwendungen

Video
5G enträtseln – Rucksack für gleichzeitige 5G NR- und LTE-Versorgungsmessungen

Das Video stellt einen kompakten Rucksack vor, der ideal geeignet ist für simultane Netzwerkmessungen von 5G NR bei Millimeterwellen- und Sub-6-GHz-Frequenzen. Wie lassen sich 5G NR- und LTE-Netzversorgungsmessungen bei Messgängen effizient durchführen? Das Video stellt einen kompakten Rucksack vor, der ideal geeignet ist für simultane Netzwerkmessungen von 5G NR bei Millimeterwellen- und Sub-6-GHz-Frequenzen

Video
Übersicht

Vielseitige Funktionen zur Analyse von DOCSIS-Signalen in HFC-Kabelnetzen. Bedienung per Touchscreen. Vielseitige Funktionen zur Analyse von DOCSIS-Signalen in HFC-Kabelnetzen. Bedienung per Touchscreen. R&S®DSA DOCSIS-Signalanalysator | Überblick | Rohde & Schwarz Optimieren Sie Ihr DOCSIS HFC-Netz mit dem R&S®DSA. Analyse von Downstream- und Upstream-Signalen in Echtzeit. Erfahren Sie mehr.

Video
R&S®AdVISE Visual Inspection Software – Überwachung von Analoganzeigen

In diesem Video wird gezeigt, wie man R&S®AdVISE zur Überwachung von Analoganzeigen einsetzt. Die R&S®AdVISE Visual Inspection Software automatisiert die visuelle Überwachung von Prüflingen während des Messablaufs. Sie eliminiert menschliche Unaufmerksamkeit aus dem Messprozess, sichert reproduzierbare Testergebnisse und vereinfacht die Dokumentation. Eine typische Anwendung ist der Einsatz bei Störfestigkeitsmessungen

Video
Oberschwingungsanalyse
Oberschwingungsanalyse

Dieses Video erläutert, wie der Oberschwingungsanalysemodus des R&S®Scope Rider zur automatischen Analyse des Oberschwingungsinhalts von bis zu vier Eingangssignalen genutzt wird. Dieses Video erläutert, wie der Oberschwingungsanalysemodus des R&S®Scope Rider zur automatischen Analyse des Oberschwingungsinhalts von bis zu vier Eingangssignalen genutzt wird. Oberschwingungen, Analyse, Modus, R&S Scope

Video
R&S®RTM3000: Logikanalysator
R&S®RTM3000: Logikanalysator

Die Option R&S®RTM-B1 verwandelt das R&S®RTM3000 in ein intuitiv bedienbares Mixed-Signal-Oszilloskop mit 16 zusätzlichen digitalen Kanälen. Die Option R&S®RTM-B1 verwandelt das R&S®RTM3000 in ein intuitiv bedienbares Mixed-Signal-Oszilloskop mit 16 zusätzlichen digitalen Kanälen. Das Oszilloskop erfasst und analysiert Signale analoger und digitaler Komponenten von Embedded-Designs – und zwar synchron

Video
Pegelgesteuerte passive Intermodulationsmessungen (PIM), vorgestellt auf der EuMW 2013
Pegelgesteuerte passive Intermodulationsmessungen (PIM), vorgestellt auf der EuMW 2013

Auf der European Microwave Week 2013 in Nürnberg stellte Rohde & Schwarz schnelle und präzise Intermodulationstests (PIM) von Duplexfiltern vor. Auf der European Microwave Week 2013 in Nürnberg stellte Rohde & Schwarz schnelle und präzise Intermodulationstests (PIM) von Duplexfiltern vor. Der R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysator mit vier Messtoren und zwei internen Quellen sowie automatischer Pegelkontrolle

Video
Zum Thema Bandbreite – Open Lightbox

Oszilloskope von Rohde & Schwarz wurden für Ingenieure entwickelt, die die zuverlässigste und präziseste Darstellung der von ihnen analysierten Signale benötigen. Lernen Sie in diesem Video einige der Schlüsselparameter eines Oszilloskops kennen, und wie sie sich auf die Leistung auswirken: Teil 1: Bandbreite und Frequenzgang

Video
Erkennen elektromagnetischer Störungen mit Maskentests

R&S®RTO6: Unkomplizierte EMV-Fehlersuche mit Maskentests Das Definieren von Masken gestaltet sich mit dem R&S®RTO6 einfach und flexibel: Wenige Touchscreen- oder Mausgesten genügen, um eine Maske aus einem Referenzsignal zu erzeugen oder Masken aus bis zu acht Segmenten zu definieren. Maskentests zeigen schnell, ob ein Signal innerhalb definierter Toleranzgrenzen liegt, und liefern durch Pass/Fail-Auswertung

Video
Das Beste aus zwei Welten – hybride Geolokalisierung
Das Beste aus zwei Welten – hybride Geolokalisierung

The best of both worlds - hybrid geolocation Video, das Beste aus zwei Welten – hybride Geolokalisierung Das Beste aus zwei Welten – hybride Geolokalisierung

Video
  • 1
  • ...
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
Ergebnisse 11101 - 11130 von 11208
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen