background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 45
  • Lösungen 9
  • Technologien 0
  • Service 0
  • Nachricht 22
  • Stellenangebote 0
Download Center 121

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

231 Ergebnisse

Relevanz

Rohde & Schwarz demonstrates solutions for particle accelerators at IPAC’23 in Venice

03.05.2023 | Pressemitteilung | Test & measurement

Rohde & Schwarz demonstrates solutions for particle accelerators at IPAC’23 in Venice

At IPAC’23 in Venice, Italy, Rohde & Schwarz demonstrates solutions that meet high precision particle accelerator requirements, address challenges in elementary particle research, particle therapy applications, material characterization, precise beam forming and monitoring as well as safe storage.

Nachricht
1000BASE-T1-Interoperabilitätstest
1000BASE-T1-Interoperabilitätstest

Darüber hinaus lässt sich mit dem RTO6 die Kommunikation zwischen den beiden Automotive-Ethernet-Geräten überwachen und der Frequenzgang und das Spektrum der Rauschsignalquelle vom SMW geprüft werden. 1000BASE-T1, Signal Quality Indicator (SQI) 1000BASE-T1-Interoperabilitätstest

Video
Teamarbeit deluxe

Lesen Sie, wie es ist, bei Rohde & Schwarz ein neues Produkt zu launchen! Unsere Mitarbeiter*innen berichten von ihren Erfahrungen.

Schaltanalyse von Leistungswandlern
Schaltanalyse von Leistungswandlern

Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen von Rohde & Schwarz für Leistungswandler-Anwendungen.

Lösungen

27.10.2021 | Pressemitteilung | Test & measurement

Rohde & Schwarz wieder live auf der productronica 2021: Messtechnik für Entwicklung, Verifizierung und Produktion

Rohde & Schwarz präsentiert seine Lösungen live auf der productronica 2021, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Im Fokus steht Messtechnik für die neuesten Technologien wie Automotive Radar, Satelliten-kommunikation, Wi-Fi 7 und 5G. In Produktionsumgebungen kommt es auf hohen Durchsatz und niedrige Kosten an. Die Lösungen von Rohde & Schwarz unterstützen genau diese Ziele. Messebesucher finden die folgenden sowie andere Highlights von Rohde & Schwarz in Halle A1, Stand 375 der Messe München.

Nachricht
Video-Übersicht

Liste aller Video-Übersichtsseiten, sortiert nach Kategorien und Themen. Sie suchen nach weiterführenden Informationen zu einer speziellen Anwendung oder einem bestimmten Messverfahren? Wählen Sie das Thema, das Sie interessiert.

Rohde & Schwarz stellt auf der electronica 2022 das R&S MXO 4 Oszilloskop ins Rampenlicht

09.11.2022 | Pressemitteilung | Test & measurement

Rohde & Schwarz stellt auf der electronica 2022 das R&S MXO 4 Oszilloskop ins Rampenlicht

Rohde & Schwarzzeigt auf der electronica 2022 (Stand A3.307) das neue R&S MXO 4 Oszilloskop sowie eine breite Lösungspalette für unterschiedliche Aufgaben bei der Entwicklung, Verifizierung und Produktion von elektronischen Geräten.

Nachricht
Lösungen für die Teilchenbeschleunigung
Lösungen für die Teilchenbeschleunigung

Entdecken Sie Teilchenbeschleunigungslösungen von Messtechnikexperten. Vertrauen Sie auf unsere branchenführenden Geräte, um die Testanforderungen von Teilchenbeschleunigern zu erfüllen.

Lösungen
Rohde & Schwarz at EMV 2025 | EMV | EMS | EMC

Visit Rohde & Schwarz at the EMV 2025 in Cologne for all EMC test soltuions and much more.

Lösungen
Die wesentlichen Grundlagen für Tests von AC-DC-Wandlern

Dieses Dokument ist in zwei Teile gegliedert und beginnt mit einer Einführung in die allgemeinen Grundlagen der AC-DC-Umsetzung. Dabei werden die gängigsten Schaltungen, die für unterschiedliche Leistungspegel zum Einsatz kommen, vorgestellt. Wandler für Schaltnetzteile (SMPS) stehen im Mittelpunkt, da sie überall in der Elektronik eingesetzt werden. Insbesondere wird das Design von Sperrwandlern in verschiedenen Ausführungen beleuchtet. Gleichwohl eignen sich sämtliche Messungen ebenso für andere SMPS-Wandlerdesigns, die bei höheren Leistungspegeln arbeiten.Der zweite Teil des Dokuments befasst sich mit den wichtigsten Testmethoden und -verfahren eines AC-DC-Wandlers. Vor jedem Testabschnitt wird ein elementares Bauteil im Vorhinein analysiert. Anschließend wird eine geeignete Messmethode präsentiert. Im zweiten Teil wird das Messobjekt (DUT) als Blackbox betrachtet. Somit ist der Aufbau gleichartig. Daher bestehen die Testabschnitte aus Methoden in Bezug auf Eingangstests, Ausgangstests und einer Kombination aus beiden wie beim Wirkungsgrad. Selbstredend sind einige Tests, die am Ausgang das Wandlers durchgeführt werden, ebenso für DC-DC-Wandler relevant, beispielsweise die Validierung der Ausgangswelligkeit.

14.11.2022 | AN-Nr. 1SL387

Applikationen
IoT-Designs mit dem R&S®RTO und R&S®VSE testen

Schwerpunkt HF-Signalanalyse

24.07.2024

Applikationen
IoT-Designs mit dem R&S®RTO testen

Schwerpunkt EMI-Fehlersuche

24.07.2024

Applikationen
Buy more - Save more | Customize your oscilloscope configuration and save big - Flyer

Buy more - Save more | Customize your oscilloscope configuration and save big - Flyer Broschüren und Datenblätter Flyer

Optimierung von Halbleiterschaltern mit großer Bandlücke für EMI-Konformität

Korrelierte Zeit-Frequenz-Messungen unterstützen die Gate-Treiber-Optimierung und die Minimierung elektromagnetischer Emissionen frühzeitig während der Entwicklung.

27.04.2023

Applikationen
Messen von versorgungsspannungsinduziertem Jitter und PSNR bei jitterarmen Oszillatoren und Taktgebern

Die Messung der Versorgungsspannungs-Rauschunterdrückung (Power Supply Noise Rejection, PSNR) erfordert eine exakte Generierung und Regelung von künstlichen, sinusförmigen Störaussendungen und die Messung der daraus folgenden Beeinträchtigungen durch Phasenrauschen und Jitter.

30.09.2020

Applikationen
Increasing test coverage in hard switching half bridge configurations

Setting up complex real-time trigger conditions using the R&S®RTE and R&S®RTO oscilloscopes increases the test coverage and robustness of converter and inverter systems.

10.08.2020

Applikationen
Analyse von EMI-Problemen mit dem Oszilloskop

Das R&S®RTO Oszilloskop ist das ideale Werkzeug zur Analyse von EMV-Problemen in elektronischen Designs.

27.06.2018

Applikationen
Dynamisches Neureferenzieren – Messungen im Mikrovoltbereich mit den R&S®RTO Oszilloskopen

Die leistungsfähige Kombination der Mess- und Mathematikkanalfähigkeiten des R&S®RTO Oszilloskops ermöglicht es, die Offset-Einstellungen für einzelne Erfassungen mehr als hundertmal pro Sekunde zu korrigieren. Dies ist notwendig, um Messungen von Signalen, deren Amplituden geringer als 1/100 einer Teilung sind, deutlich darzustellen und reproduzierbar zu machen und um Signale zu stabilisieren, die über einen langen Zeitraum erfasst wurden.

10.09.2015

Applikationen
Schneller Download von Messkurvendaten mit dem R&S®RTO Oszilloskop

Das R&S®RTO Oszilloskop ist die perfekte Lösung für Messanwendungen, die weitere Remote-Verarbeitung benötigen.

15.02.2018

Applikationen
Alterung und In-Circuit-Charakterisierung von AL-Elektrolytkondensatoren

In dieser Application Note befassen wir uns mit der Charakterisierung von Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren, die speziell in AC-DC-Leistungswandler-Anwendungen eingesetzt werden. Es wird erläutert, warum diese Kondensatortechnologie eine kritische Rolle für die Lebensdauer spielt und nicht einfach durch eine andere Technologie ersetzt werden kann. Verschiedene Alterungseffekte des Kondensators werden diskutiert. Wir gehen auf die Verwendung des Kondensators in verschiedenen AC-DC-Wandlertopologien ein. Mit Hilfe von Simulationsschaltungen wird der Kondensator genauer analysiert, bevor geeignete Messungen durchgeführt werden, um ein reales Beispiel eines Schaltnetzteils (SMPS) zu demonstrieren.Nach der Einführung in die Grundlagen und Theorie der Aluminium-Elektrolytkondensatoren werden in dieser Application Note auch alle wichtigen und möglichen Messungen von Kondensatorparametern wie Kapazität, äquivalentem Serienwiderstand (ESR) und Rippelstrom vorgestellt. Dazu gehören In-Circuit-Messungen, die mit einem Oszilloskop durchgeführt werden können. Zusätzlich wird eine LCR-Messbrücke verwendet, um präzise Messwerte zu erhalten. Die beiden Messverfahren werden dann miteinander verglichen. Darüber hinaus wird die erforderliche Messhardware für die In-Circuit-Messungen und die Brückenmessung diskutiert und vorgestellt.Abschließend werden zwei verschiedene Methoden zur Berechnung der Lebensdauer vorgestellt, und anhand eines realen Beispiels werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden verglichen.Ich bedanke mich bei Frank Puhane von der Würth eiSos GmbH & Co. KG, der mir alle Aluminium-Elektrolytkondensatoren, auch den präparierten Kondensator mit eingebauten Temperatursensoren, für die Messungen zur Verfügung stellte. Mit seinem fundierten Fachwissen leistete er einen wertvollen Beitrag zu dieser hochwertigen Application Note.

07.02.2023 | AN-Nr. 1SL388

Applikationen
Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten

Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten

28.06.2018 | AN-Nr. 1MA196

Applikationen

08.06.2022 | Pressemitteilung | Test & measurement

Rohde & Schwarz präsentiert auf der embedded world 2022 seine Angebotspalette an Messtechnik für Embedded-Systeme

Nürnberg wird wieder zum Treffpunkt für die internationale Embedded-Branche mit der embedded world Exhibition & Conference. Dort zeigt Rohde & Schwarz seine aktuellen Testlösungen vom 21. bis 23. Juni 2022 an Stand 4-218 im Messezentrum Nürnberg. Besucher können Produkt-Highlights wie die neue Generation des R&S RTP High-Performance-Oszilloskops kennenlernen und sich bei den Experten von Rohde & Schwarz über modernste Testlösungen für alle Arten von Embedded-Systemen informieren.

Nachricht
Die R&S®RTO/RTP Oszilloskope in der Beschleunigerphysik

Die R&S®RTO/RTP Oszilloskope eignen sich hervorragend für präzise Messungen in vielen Laboranwendungen der Beschleunigerphysik wie beispielsweise Synchrotrons oder Freie-Elektronen-Laser.

17.12.2013

Applikationen
Triggern auf Radar-HF-Pulse mit einem Oszilloskop

Mit den R&S®RTO und R&S®RTP Oszilloskopen kann man präzise auf einen Puls triggern. Dies ist Voraussetzung für eine Analyse im Zeit- und Frequenzbereich.

13.03.2019

Applikationen
Optimierung von Entstörfiltern für Schaltnetzteile

In diesem Dokument wird ein Verfahren beschrieben, mit dem durch die Nutzung von zwei Oszilloskopkanälen eine Trennung von Gleichtakt- und Gegentaktrauschen erreicht wird. Dieser Separationsansatz kommt ohne zusätzliche Hardwarekomponenten aus.

17.09.2020 | AN-Nr. GFM353

Applikationen
Messen des RDS(on) mit High-Definition-Oszilloskopen

Messen des RDS(on) mit High-Definition-Oszilloskopen – Applikationsbroschüre

19.03.2015

Applikationen
Power Sequencing für FPGAs, CPUs und DSPs verifizieren

Die zahlreichen Versorgungsspannungen von FPGAs, CPUs und DSPs müssen in einer bestimmten Reihenfolge eingeschaltet werden, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.

08.10.2018

Applikationen
Demodulieren von Radar-HF-Pulsen mit einem Oszilloskop

Dieses Dokument beschreibt die Verwendung des R&S®RTO und R&S®RTP zur Demodulation von HF-Pulsen für weitere Messungen und für die präzise Triggerung auf HF-Pulse sowie deren Analyse.

13.03.2019

Applikationen
Analyse von HF-Radarpulsen mit einem Oszilloskop

Das digitale Oszilloskop R&S®RTO analysiert HF-Pulse bis zur maximalen Bandbreite des verwendeten Geräts.

09.11.2017

Applikationen
Kommerzielle Lösungen für die Jitter- und Rauschzerlegung im Vergleich

Diese Application Note bietet eine Einführung in die verschiedenen Jitter-Komponenten und beleuchtet die gängigen Ansätze zur Jitter-Zerlegung.

08.12.2021 | AN-Nr. 1SL375

Applikationen
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Ergebnisse 121 - 150 von 231
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen