München 14.02.2023

5G RedCap steht für „Reduced Capabilities“ und ergänzt das 5G-Ökosystem um die eMTC-Kommunikation (eMTC: enhanced Machine Type Communication) im mittleren Leistungsbereich. 5G RedCap wird eine neue Welle an Geräten hervorbringen, die die Leistungs- und Komplexitätslücke zwischen dem langsamen NB-IoT und früheren Standards einerseits und den heutigen Extremen von 5G andererseits füllen. Die neuen Geräte sind optimiert für Mid-Tier-Anwendungsfälle wie Sensoren für die Industrieautomatisierung, intelligente Kameras oder Wearables. Bei 5G RedCap wurde die Technologie in vielerlei Hinsicht verschlankt: Gegenüber 5G-Modems, die für eMMB-Anwendungsfälle konzipiert sind, kommen sie mit weniger Antennen aus, sie sind weniger komplex, nutzen weniger Spektrumbandbreite und verbrauchen deutlich weniger Energie. Außerdem arbeiten sie nur im Standalone-Modus (SA).
Als Marktführer für eMTC- und NB-IoT-Tests hat Rohde & Schwarz den R&S CMX50 OBT für IoT-Tests optimiert. So können Hersteller von IoT-Chipsätzen, -Modems und -Endgeräten dank der Verbesserungen des R&S CMX500 OBT lite nun die verschiedenen Aspekte von 5G RedCap gemäß 3GPP Rel.17 in der F&E-Phase verifizieren, etwa Netzwerkzugriffsbeschränkungen, Bandbreitenanteile (bandwidth parts, BWP) und BWP-Switching, Energieeinsparung sowie andere 5G RedCap-spezifische Protokollsignalisierungsverfahren.
Darüber hinaus eignet sich der R&S CMX500 OBT lite auch für 5G-RedCap-Protokoll-Konformitätsprüfungen eines entsprechenden Endgeräts gemäß 3GPP. Dazu zählen die Verifizierung von Schlüsseleigenschaften wie zum Beispiel die RedCap-Geräteidentifikation bei der Netzeinwahl, reduzierte 5G-Bandbreitenunterstützung (FR1 20 MHz) sowie verringerter Nachrichtenaustausch mit dem Netz aufgrund stationärer Devices (RRM Measurement Relaxation) und mehr. Der erste Testfall wurde damit bereits verifiziert. Parallel dazu hat Rohde & Schwarz den R&S CMX500 OBT lite dazu verwendet, die herkömmlichen 5G-Endgerätezertifizierungstests aus Rel. 15 und Rel. 16 für ein RedCap-Gerät zu verifizieren. Auf diese Weise konnte der reguläre Betrieb dieses 5G-RedCap-Endgeräts im Netzwerk sichergestellt werden.
Eine einzige Testlösung für alle Phasen des Produktlebenszyklus von 5G-Geräten
Der R&S CMX500 Radio Communication Tester in seiner One-Box-Tester-Konfiguration ist die zukunftssichere, in dieser Klasse führende Testlösung für alle 5G-NR-Tests. Er unterstützt alle relevanten 5G-Frequenzen bis 8 GHz, und zur Bedienung steht die intuitive und flexible webbasierte Benutzerschnittstelle R&S CMsquares zur Verfügung. Die Testlösung eignet sich für alle 5G-Mobilgeräte und -Chipsätze und unterstützt alle möglichen 5G-NR-Netzwerkimplementierungen und -Frequenzbereiche einschließlich der FR1-, FR2- und LTE-Bänder in einem einzigen Gerät.
Der R&S CMX500 One-Box-Tester ermöglicht kurze Markteinführungszeiten und unterstützt alle frühen F&E-Entwurfsphasen von HF-Parameter-Tests, End-to-End-Anwendungstests und Signalisierungsprotokolltests über Konformitätstests für die Bauartgenehmigung bis hin zu Musterproduktionstests. Mit der Einführung einer One-Platform-Strategie für alle 5G-NR-Testgeräte entsteht eine einheitliche Testumgebung für Signaling- und Non-Signaling-Tests in allen Produktionsphasen von 5G-Geräten.
Christoph Pointner, Senior Vice President Mobile Radio Testers bei Rohde & Schwarz, erklärt: „Mit 5G RedCap wird IoT in der 5G-Welt ankommen. Wir sind stolz darauf, dass weltweit führende Chipsatzhersteller sich bereits auf den R&S CMX500 OBT verlassen, um die mit 5G RedCap einhergehenden neuen Testanforderungen zu meistern. Die neuen Gerätekonfigurationen des R&S CMX500 belegen, dass wir bei Rohde & Schwarz weiterhin innovativ sind und unseren Kunden ermöglichen, das 5G-Testen neu zu denken.“
Rohde & Schwarz wird den R&S CMX500 OBT lite für 5G-RedCap-Gerätetests auf dem Mobile World Congress 2023 im Fira Gran Via in Barcelona in Halle 5, Stand 5A80 präsentieren.
Weitere Informationen zum R&S CMX500 von Rohde & Schwarz finden sich unter: https://www.rohde-schwarz.com/product/cmx500
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.