720 Ergebnisse
14.09.2023 | Press Release | Sea
Rohde & Schwarz selected for Royal Navy’s Type 26 Batch 2Royal Navy puts its trust in Rohde & Schwarz communications systems for five additional Type 26 Global Combat Ships.
13.09.2023 | Press Release | Automotive
EuMW 2023: Rohde & Schwarz präsentiert Simulation der kürzestmöglichen Entfernung für FMCW-RadareDas Radar-Testsystem von Rohde & Schwarz simuliert Fahrszenarien zum Testen radarbasierter fortgeschrittener Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und in autonomen Fahrzeugen eingesetzter Radarsensoren vollständig über die Luftschnittstelle (over-the-air). Nun stellt Rohde & Schwarz neue Optionen für den R&S AREG800A Automotive Radar Echo Generator und das R&S QAT100 Antennenarray vor. Das System ist in der Lage, extrem kurze Entfernungen für künstliche Objekte zu generieren, und ermöglicht so realistische Bremstests für autonome Fahrzeuge mit der kleinsten Objektentfernung unter allen Marktanbietern.
13.09.2023 | Press Release | Defense
Belgian Air Force operates R&S M4ACS from Rohde & SchwarzTrusted end-to-end mission control communications system (R&S M4ACS) from Rohde & Schwarz meets the highest security requirements for the Belgian Ministry of Defense command center.
12.09.2023 | Press Release | Corporate
Rohde & Schwarz investiert in Spitzentechnologie aus DuisburgDer Münchener Technologiekonzern baut seine Entwicklungskapazitäten für hochspezialisierte Mikrochips weiter aus. Mit einem neuen Standort im Duisburger Zentrum setzt das Familienunternehmen auf Forschung und Entwicklung in Deutschland. Damit stärkt es auch die technologische und digitale Souveränität des Landes.
12.09.2023 | Press Release | Land
Heimdall keeps watchRohde & Schwarz delivers comprehensive electronic warfare system to Norwegian army to improve the scope of surveillance.
12.09.2023 | Press Release | Wireless communications
Rohde & Schwarz treibt mit neuen dedizierten W- und D-Band-Testlösungen frühe 6G- und Sub-THz-Forschung voranUm die Grundlagenforschung im Millimeterwellen- und Sub-THz-Bereich zu unterstützen, investiert Rohde & Schwarz in die Entwicklung leistungsfähiger Lösungen für sein HF-Messtechnik-Portfolio. Auf der EuMW 2023 in Berlin werden nun drei weitere Produkte vorgestellt, die speziell auf W- und D-Band-Anwendungen zugeschnitten sind: der neue R&S SFI100A Breitband-ZF-Vektorsignalgenerator, der thermische R&S NRP170TWG Leistungsmesskopf und die R&S FE110ST/SR TX/RX-Frontends. Die drei neuen Geräte werden es Forschenden ermöglichen, bereits heute Bauteile und Schaltungen für 5G-Nachfolgetechnologien und 6G sowie für die neuen Sensor- und Automotive-Radar-Anwendungen der Zukunft zu charakterisieren.
12.09.2023 | Press Release | Broadcast and Media
Rohde & Schwarz and Qualcomm to demonstrate 5G Broadcast ecosystem readiness at IBC2023Now endorsed as media standard and with clear monetization path
11.09.2023 | Press Release | Defense
Rohde & Schwarz at DSEI: mission proven solutions for deployment on land, in the air and at seaAs a systems partner and integrator for secure communications architectures and monitoring networks, Rohde & Schwarz presents its mission-proven solutions that help customers master every aspect of a signal to achieve full situational awareness and information superiority in London, UK.
11.09.2023 | Press Release | Radiomonitoring
Switzerland uses new R&S ESMWSignificant number of recently launched R&S ESMW ultra wideband monitoring receivers from Rohde & Schwarz will be used by Swiss Federal Office of Communications to monitor the Swiss RF spectrum, now and in the future.
05.09.2023 | Press Release | Wireless communications
Rohde & Schwarz und Greenerwave kooperieren bei der Verifizierung von RIS-Modulen für die 6G-ForschungRekonfigurierbare intelligente Oberflächen (RIS) stoßen in der Mobilfunkbranche zunehmend auf Interesse, da sie eine effiziente Einführung der 5G-Millimeterwellen-Technologie ermöglichen und künftige 6G-Anwendungen unterstützen könnten. Rohde & Schwarz und Greenerwave haben kürzlich eine Messkampagne zur Charakterisierung der konfigurierbaren Funkwellen-Reflexionseigenschaften eines neuartigen FR2-RIS-Moduls von Greenerwave durchgeführt. Dabei kam ein Over-the-Air-(OTA)-Antennentestsystem von Rohde & Schwarz zum Einsatz. Die Messergebnisse gehören zu den ersten Bestätigungen außerhalb des Labors, dass eine auf Metamaterialien basierende RIS die Abdeckung und Effizienz der Funkkommunikation verbessern kann, insbesondere in 5G FR2-Netzen. Diese Pionierleistung wird den Weg für weitere Entwicklungen in der 6G-Forschung ebnen.