München 06.09.2022

Die innovative Sicherheitslösung R&S Trusted Endpoint Suite von IT-Sicherheitsexperte Rohde & Schwarz Cybersecurity erhält vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die VS-NfD-Zulassung als „Sicherer VS-Arbeitsplatz“. Die Lösung richtet sich insbesondere an Behörden und geheimschutzbetreute Unternehmen.
München, 6. September 2022 – Mit seinem hochsicheren VS-NfD-Arbeitsplatz ermöglicht Rohde & Schwarz Cybersecurity öffentlichen Institutionen und Privatunternehmen, Arbeitsplätze so abzusichern, dass VS-NfD-eingestufte Informationen gespeichert und bearbeitet werden können. Dafür hat die Lösung vom BSI die VS-NfD-Zulassung erhalten.
Der Arbeitsplatz auf Basis von R&S Trusted Endpoint Suite besteht aus zwei Komponenten auf einer vereinheitlichten Softwarearchitektur: R&S Trusted VPN Client und R&S Trusted Disk. R&S Trusted VPN Client schützt die Netzwerkkommunikation einer Client-Plattform (Windows-Laptop, -Tablet) mit einem Behörden- oder Unternehmensnetzwerk über ein nicht vertrauenswürdiges Netzwerk wie zum Beispiel dem Internet. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der „Always On“-Modus. Nutzer befinden sich so zu keinem Zeitpunkt ungeschützt in einem nicht vertrauenswürdigen Netzwerk – egal ob im Büro oder auf Dienstreise im Hotel, Zug oder Flugzeug. R&S Trusted VPN Client setzt eine Zero-Trust-to-OS-basierte VPN-Lösung um, bei der kein Vertrauen in potenziell unsichere Komponenten wie einem Betriebssystem bestehen muss. Die sogenannte Rot-Schwarz-Trennung (Netzwerktrennung zwischen roten Verschlusssache-Daten und dem schwarzen Internetverkehr) findet außerhalb des Betriebssystems statt, sodass selbst bei Schwachstellen und Sicherheitslücken im Betriebssystem ein Abfluss von eingestuften Daten verhindert werden kann. Mit einem umfassenden Schnittstellenmanagement kann komfortabel und zentral gesteuert werden, welche USB-Geräte Mitarbeitende anschließen dürfen – auch ein vollständig restriktiver Modus (Default Block) ist möglich.
Die Festplattenverschlüsselung R&S Trusted Disk schützt sensible Daten mit einer sicheren und transparenten Verschlüsselung in Echtzeit ohne Produktivitätseinschränkung sogar im Falle von Verlust oder Diebstahl vor unbefugtem Zugriff. Neben den Daten verschlüsselt R&S Trusted Disk auch das komplette Betriebssystem und die temporären Daten. Selbst der Zugriff auf mobile Datenträger wie USB-Sticks oder externe Festplatten kann geschützt werden. Die moderne Zufallszahlgenerierung ebenso wie eine flexible Umschlüsselung nach Zeit und Datenmenge garantieren die stetige Aufrechterhaltung des hohen Sicherheitsniveaus.
R&S Trusted Endpoint Suite überzeugt darüber hinaus mit Flexibilität bei der Hardware. Benutzer können bereits vorhandene Endgeräte nutzen und es muss gemeinhin keine zusätzliche Hardware angeschafft werden. Das zentrale und intuitive Managementsystem ermöglicht eine leichte Administration. Nicht zuletzt, da für alle Komponenten der Plattform nur eine Smartcard benötigt wird. Das verringert den Administrationsaufwand und bietet höchste Sicherheit bei gleichbleibender Produktivität.
Für zusätzlichen Schutz des VS-NfD-Arbeitsplatzes sorgt die virtuelle Umgebung zum sicheren Surfen im Web, R&S Browser in the Box, der die Sicherheitslücke „Internet“ schließt, indem er eine digitale Quarantäne für Angriffe ermöglicht: Schadsoftware wird isoliert, bevor sie überhaupt zur Ausführung kommt. Für eine VS-NfD-konforme E-Mail- und Datenverschlüsselung kann R&S Trusted Endpoint Suite außerdem um GnuPG VS-Desktop® erweitert werden.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Uwe GreunkeVerantwortlicher Marketing, Geschäftsbereich Networks & Cybersecurity
uwe.greunke@rohde-schwarz.com
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Networks & Cybersecurity
Mit seinen Tochterunternehmen LANCOM Systems, Rohde & Schwarz Cybersecurity und Rohde & Schwarz SIT bündelt der Konzern seine Kompetenzen in einer Division. Dieses konzentrierte Know-how ist entscheidend, um zum führenden Anbieter von Netzwerk- und Cybersicherheitstechnik für Unternehmen, Behörden und Organisationen in Europa zu werden.