Press releases

München 06.11.2025

Rohde & Schwarz auf der productronica 2025: Innovation und Produktion – Hand in Hand

Als langjähriger Partner der Elektronikfertigungsbranche präsentiert Rohde & Schwarz auf der productronica 2025 seine neuesten Innovationen. Elektronikhersteller können mit den Lösungen des Unternehmens ihre Produktionsabläufe optimieren und sich so in einem schnelllebigen Marktumfeld behaupten.

Innovation und Produktion gehen Hand in Hand – mit Testlösungen von Rohde & Schwarz.
Innovation und Produktion gehen Hand in Hand – mit Testlösungen von Rohde & Schwarz.

Auf der productronica 2025, der Weltleitmesse für Elektronikfertigung, zeigt Rohde & Schwarz, wie Innovation und Produktion Hand in Hand gehen. Messebesucher können in Halle A1 an Stand 375 der Messe München die Ende-zu-Ende-Testlösungen des Unternehmens für effiziente Produktionsabläufe kennenlernen – von der Komponentenvalidierung bis zur Fertigungsendkontrolle. Außerdem informiert Rohde & Schwarz umfassend über seine Kalibrier- und Reparaturservices sowie Fertigungsdienstleistungen für Elektronikbauteile.

Small in size, big in impact: das neue MXO 3 Oszilloskop

Im Fokus steht am Stand von Rohde & Schwarz das MXO 3 Oszilloskop, das erste Gerät seiner Klasse mit bis zu acht Kanälen. Der Marktneuling ist nicht nur schneller, genauer und kompakter. Das Oszilloskop bietet auch eine Funktionspalette, wie man sie sonst aus teureren Geräteklassen kennt – etwa eine Echtzeit-Erfassungsrate von bis zu 99 % und hardwarebeschleunigte Implementierungen von Mathematik, Spektrum oder Zonentrigger zur effektiven Fehlersuche in der Produktion. Trotz dieser umfangreichen Fähigkeiten ist das Gerät klein genug, um bequem ins Rack zu passen, und leicht genug, um von Hand getragen zu werden.

Fast forward to results: Der R&S ZNB3000 Vektornetzwerkanalysator

Der im Februar 2025 eingeführte R&S ZNB3000 Vektornetzwerkanalysator hat im mittleren VNA-Marktsegment bereits Maßstäbe gesetzt – mit branchenführender Messgeschwindigkeit, ausgezeichneter Skalierbarkeit und klassenbester HF-Performance. Durch die Ergänzung neuer Hochfrequenzmodelle deckt der Analysator nun ein noch größeres Anwendungsspektrum ab. Auf der diesjährigen productronica demonstriert Rohde & Schwarz, wie Ingenieure mit dem neuen R&S ZNB3000 – der nun Frequenzen von 9 kHz bis 54 GHz abdeckt – nicht nur in der Fertigung noch produktiver messen können.

Umfassende Testlösungen für verschiedene Phasen der Elektronikproduktion

Am Messestand können Besucher zudem die breite Palette der Messtechniklösungen kennenlernen, mit denen das Unternehmen den gesamten Produktionsprozess unterstützt – von der grundlegenden Bauteilvalidierung bis zur abschließenden Verifizierung elektronischer Systeme. Demonstriert werden unter anderem die Sortierung von Bauteilen mit dem R&S LCX LCR-Meter, der zur genauen Klassifizierung präzise Impedanzmessungen durchführt, sowie die Frequenzgang-Analyse mit dem MXO 4 Oszilloskop, das eine detaillierte Charakterisierung des Schaltungsverhaltens ermöglicht. Das Aufgebot umfasst außerdem den R&S ZNB3000 Vektornetzwerkanalysator für fortgeschrittene Signalintegritätsbewertungen bei Hochgeschwindigkeits-Datenkabeltests und den R&S EPL1007 Funkstörmessempfänger zur zuverlässigen Validierung der elektromagnetischen Verträglichkeit in unterschiedlichen Produktionsumgebungen.

Leistungsanalyse mit ZES ZIMMER

Mit der ZES ZIMMER Electronic Systems GmbH hat Rohde & Schwarz kürzlich einen Hersteller hochpräziser Leistungsmessgeräte übernommen, um sein breites messtechnisches Portfolio zu ergänzen und Elektrifizierungsanwendungen in den Sektoren Energie und Mobilität besser abzudecken. Am Stand von Rohde & Schwarz erfahren Messebesucher, wie man mit dem LMG671 Leistungsanalysator von ZES ZIMMER zuverlässig den Wirkungsgrad misst und Verluste in Leistungselektronik ermittelt. Der Leistungsanalysator misst den Wirkungsgrad eines elektrischen Antriebssystems als Prüfling und liefert zusätzlich die mechanische Leistung des Motors durch direkte Drehzahl- und Drehmomentmessung.

Umfassende Testlösungen für die Automobilindustrie

Rohde & Schwarz unterstützt auch den Automobilsektor mit innovativen Testlösungen, die die Produktionseffizienz optimieren und die Zuverlässigkeit kritischer Bauteile sicherstellen. Der R&S AREG800A Automotive Radar Echo Generator und der R&S RadEsT Radar Essential Tester ermöglichen eine kosteneffektive Validierung und Kalibrierung von Radarsensoren und ADAS-Funktionen von der Laborverifizierung bis zur End-of-Line-Produktion.

Für Infotainment- und Broadcast-Systeme in Fahrzeugen simulieren der R&S SMCV100B Vektorsignalgenerator und ergänzende Analysatoren realistische HF-Umgebungen zur Verifizierung der Audio-, Video- und Datenqualität für AM, FM, DAB und andere Standards – optimiert für effiziente Produktionstests.

In Anwendungen der Elektromobilität sorgt ein automatisiertes Testsystem für Module drahtloser Batteriemanagementsysteme (wBMS) für eine schnelle und präzise Kalibrierung sowie zuverlässige HF- und DC-Tests. Rohde & Schwarz präsentiert außerdem skalierbare Testlösungen für Telematiksteuergeräte (TCU), die höchste Messgenauigkeit und parallele Tests für eine höhere Fertigungsausbeute ermöglichen – sowie geringere Lebenszykluskosten durch On-Site-Kalibrierung und Systemskalierbarkeit.

Leistungsstarke Testlösungen für drahtlose Kommunikation und HF-Komponenten

Rohde & Schwarz bietet vielseitige Messtechniklösungen für Wireless-Anwendungen, die den Anforderungen sowohl von F&E- als auch Produktionsumgebungen gerecht werden. Der R&S ZNB3000 Vektornetzwerkanalysator ermöglicht Hochdurchsatz-HF-Tests und eignet sich ideal für die Großserienproduktion.

Der CMP180 Radio Communication Tester unterstützt umfassende Wi-Fi 7- und Wi-Fi 8-Gerätetests in F&E, Validierung und Produktion, um eine optimale Performance der nächsten Generation der Konnektivität sicherzustellen. Für die O-RAN- und 5G-Komponentenvalidierung bietet der PVT360A Performance Vector Tester präzise Signalerzeugungs- und Analysefunktionen für Produktions- und Charakterisierungsanwendungen.

Als weiteres Messehighlight überwindet der FSWX Signal- und Spektrumanalysator mit seiner Mehrpfadarchitektur die Einschränkungen herkömmlicher Messmethoden. Er bietet Kreuzkorrelationstechnik zur Unterdrückung des Eigenrauschens und unterstützt die Breitbandsignalcharakterisierung von Verstärkern und Frequenzumsetzern. Er verfügt über die Bandbreite und Präzision, die für die Entwicklung moderner Wireless-Systeme erforderlich sind.

Effiziente Fertigungslinien mit maßgeschneiderten Lösungen

Außerdem zeigt Rohde & Schwarz Lösungen, die speziell für die Optimierung von Testaufbauten in Produktionsumgebungen und die Verbesserung der Linieneffizienz entwickelt wurden. Am Messestand können Besucher eine rackmontierte Messkonfiguration mit den Rack-optimierten MXO 5C Oszilloskopen sowie dem PVT360A Performance Vector Tester in Augenschein nehmen. Dieser Aufbau demonstriert eine Produktionsumgebung, die für eine zuverlässige Validierung, optimierte Workflows und maximalen Durchsatz ausgelegt ist.

In Zusammenarbeit mit PE-Systems präsentiert Rohde & Schwarz automatisierte Doppelpuls-Tests für die Fertigungsendkontrolle, die die präzisen und wiederholbaren Messungen unterstützen, die für eine hohe Konsistenz und Effizienz bei der Herstellung von Leistungselektronik erforderlich sind

Eine weitere Demonstration zeigt Messebesuchern, wie der R&S IMAGER eine fortgeschrittene Erkennung von Defekten und Anomalien sowie die Inline-Qualitätssicherung in Produktionslinien ermöglicht. Anwender in der Pharma-, Lebensmittel- und Logistikbranche können die Millimeterwellen-Bildgebungstechnologie der Lösung nutzen, um dem menschlichen Auge verborgene Mängel aufzudecken.

Um Hersteller bei der Absicherung und beim Schutz ihrer Produktionsstätten und anderer sensibler Infrastrukturen vor Drohnen zu unterstützen, zeigt Rohde & Schwarz darüber hinaus sein ARDRONIS Drohnenabwehrsystem, das HF-basierte Drohnenbedrohungen erkennt, lokalisiert und abwehrt.

Rohde & Schwarz Service – nur einen Anruf entfernt

Außerdem erfahren Messebesucher, wie der Rohde & Schwarz Service dafür sorgt, dass Messgeräte stets mit optimaler Performance arbeiten. Sie können sich über umfassende Serviceangebote informieren, die maximale Zuverlässigkeit und minimale Ausfallzeiten sicherstellen. Von On-Site-Kalibrierservices für einen reibungslosen Testbetrieb bis zur flexiblen Wahl zwischen On-Site- und Werkskalibrierung – Rohde & Schwarz bietet Lösungen, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Dazu gehören Gewährleistungsverlängerungen und Servicepläne, die die langfristige Funktionsfähigkeit der Geräte sichern, ebenso wie Kalibrierservices und Festpreisreparaturen, die für dauerhafte Genauigkeit und Zuverlässigkeit sorgen. Die umfassenden Servicepakete bieten einen maßgeschneiderten Investitionsschutz und geben die Sicherheit, dass die Messgeräte über lange Jahre maximale Performance liefern.

Höchste Produktionsstandards durch Fertigungsdienstleistungen für Elektronikbauteile

Zum Angebot der Rohde & Schwarz-Gruppe gehören auch Fertigungsdienstleistungen für Elektronikbauteile (EMS), die Entwicklung, Produktion, Qualitätskontrolle und Auslieferung umfassen. Das Rohde & Schwarz-Werk Memmingen bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Produktionsdienstleistungen für elektronische Präzisionskomponenten an, und das Werk Teisnach ist für mechanische Dienstleistungen wie Komplettmontage, 3D-Druck und Produktion von feinmechanischen Komponenten und Hohlleitern zuständig. Bei Bedarf erfüllen diese Dienstleistungen sogar die Anforderungen von Luftfahrt- und Militäranwendungen.

Rohde & Schwarz zeigt diese und andere Lösungen für die Elektronikfertigung vom 18. bis 21. November 2025 auf der productronica 2025 in Halle A1 an Stand 375 der Messe München. Weitere Informationen finden sich unter: www.rohde-schwarz.com/productronica

Fachredakteurinnen und -redakteure, die die productronica 2025 besuchen, sind eingeladen, Briefing-Termine mit ihrem Pressekontakt bei Rohde & Schwarz zu vereinbaren.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Christian Mokry
PR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2024/2025 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 3,16 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2025 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 15 000.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Do you have questions or need additional information? Simply fill out this form and we will get right back to you.
For service/support requests, please go here to log in or register.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.