München 27.06.2022

Rohde & Schwarz, ein führender Anbieter von Testlösungen für Wireless-Geräte und Mitglied des FiRa Consortium, hat heute ein FiRa-validiertes PHY Conformance Test Tool (PCTT) für Ultrabreitband (UWB, Ultra Wideband) vorgestellt, um damit die weitere Entwicklung eines offenen und standardisierten UWB-Ökosystems zu unterstützen. Mit hoher Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung in der Verifizierung und Zertifizierung von Wireless-Technologien ist Rohde & Schwarz bestens positioniert, um eine Testlösung zur Sicherstellung der Interoperabilität auf der UWB-Bitübertragungsschicht gemäß FiRa-Spezifikation zu liefern.
Dank der einzigartigen UWB-Funktionalitäten zur sicheren Positionsbestimmung können UWB-fähige Geräte die Entfernung und Richtung verbundener Geräte genau und sicher messen. Diese Fähigkeiten machen UWB zur perfekten Technologie für Anwendungsfälle wie die Navigation im Innenbereich, Social Distancing, berührungsfreier Zugang, Teileverfolgung, Ticketvalidierung, mobile Bezahlung und Point-and-Trigger-Anwendungen. Das FiRa-Zertifizierungsprogramm soll die Interoperabilität von UWB-fähigen Geräten auf verschiedenen Ebenen unterstützen. Dazu gehören Konformitätstests der Bitübertragungsschicht, die von autorisierten FiRa-Testlabors (ATLs) durchgeführt werden. Diese Labore verwenden FiRa-validierte Testwerkzeuge wie die Testlösung von Rohde & Schwarz.
Clint Chaplin, Sekretär des Vorstands des FiRa Consortium und Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Konformität und Zertifizierung, erklärt: „Entscheidend für den nachhaltigen Erfolg von UWB werden die intuitive Nutzung und die Interoperabilität der Geräte sein. Die Zertifizierung ist eine wichtige Säule für die Förderung der Interoperabilität. Wir freuen uns, dass wir nun ein FiRa-validiertes PHY Conformance Test Tool von Rohde & Schwarz im FiRa-Zertifizierungsprogramm haben.“
Als führender Anbieter von Wireless-Messtechnik entwickelt Rohde & Schwarz in Zusammenarbeit mit Branchenpartnern und Organisationen wie dem FiRa Consortium Testlösungen für UWB. Diese Testlösungen werden in Forschung und Entwicklung, für die Zertifizierung, Chipsatz-Charakterisierung und Produktion eingesetzt. Die umfassenden UWB-Testfunktionen des R&S CMP200 Radio Communication Tester ermöglichen in Verbindung mit der UWB-PHY-Testsuite zur Testautomatisierung flexible Preconformance-Tests. Auch eine Option zum Betrieb als PCTT für die FiRa-Zertifizierung ist verfügbar.
Christoph Pointner, Senior Vice President Mobile Radio Testers bei Rohde & Schwarz, kommentiert: „Wir von Rohde & Schwarz, dem führenden Anbieter von Wireless-Messtechnik, freuen uns, das FiRa Consortium mit einem validierten Testwerkzeug für die Bitübertragungsschicht bei der Etablierung eines starken Zertifizierungsrahmens für ein offenes UWB-Ökosystem unterstützen zu können. Wir werden unsere Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des FiRa Consortium fortsetzen, um kommende UWB-Anwendungsfälle abzudecken und den Zertifizierungsrahmen zu stärken.“
Weitere Informationen über die UWB-Testlösungen von Rohde & Schwarz finden Sie unter: https://www.rohde-schwarz.com/uwb
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
About FiRa Consortium
The FiRa Consortium is a member-driven organization dedicated to transforming the way we interact with our environment by enabling precise location awareness for people and devices using the secured fine ranging and positioning capabilities of Ultra-Wideband (UWB) technology. FiRa does this by driving the development of technical specifications and certification, advocating for effective regulations and by defining a broad set of use cases for UWB. To learn more about UWB and the FiRa Consortium, visit www.firaconsortium.org.
© 2022 FiRa Consortium. All rights reserved. FiRa, FiRa Consortium, the FiRa logo, the FiRa Certified logo, and FiRa tagline are trademarks or registered trademarks of FiRa Consortium or its licensor(s)/supplier(s) in the US and other countries and may not be used without permission. All other trademarks, service marks, and product or service names are trademarks or registered trademarks of their respective owners.