München 28.03.2025

TEISEN wurde von KIX mit der Installation von drei Rohde & Schwarz QPS201-Sicherheitsscannern beauftragt. Diese hochmodernen Scanner werden an neuen Kontrollpunkten eingesetzt und wurden aufgrund ihrer herausragenden Leistung ausgewählt. Das QPS201-Scannermodell kombiniert höchste Detektionsleistung mit effizienten und intuitiven Abläufen, die sowohl Passagieren als auch Personal zugutekommen. Die Scanner nutzen innovative Millimeterwellentechnologie und KI-basierte Algorithmen, um alle gesetzlichen Anforderungen zur Erkennung verbotener Gegenstände zu erfüllen und gleichzeitig die Anzahl der Fehlalarme zu minimieren. Diese Technologie gewährleistet effektive und benutzerfreundliche Sicherheitsmaßnahmen und verbessert so das Gesamterlebnis der Passagiere.
Der Kansai International Airport, ein wichtiges internationales Drehkreuz in Japan, hat mit einer umfassenden Renovierung von Terminal 1 begonnen. Im Rahmen dieser Sanierung wird der Sicherheitskontrollbereich des Flughafens mit neuer, moderner Kontrolltechnik ausgestattet, darunter auch die QPS 201 Scanner von Rohde & Schwarz. Der modernisierte Bereich soll bis Ende März 2025 betriebsbereit sein.
Andreas Hägele, Leiter des Geschäftsbereichs Microwave Imaging bei Rohde & Schwarz, kommentiert: „Diesen Meilenstein von 2000 Scannern zu erreichen, hat für uns eine ganz besondere Bedeutung, denn es ist ein Beleg für unsere Technologieführerschaft. Wir sind sehr stolz, Teil dieses Projekts zur Modernisierung des Flughafens zu sein und das Vertrauen des Kansai International Airport gewonnen zu haben, damit Passagiere und Besatzung sicher und komfortabel reisen können.“
Seit dem Einstieg in die Luftfahrtbranche im Jahr 2015 hat sich Rohde & Schwarz als vertrauenswürdiger Anbieter von Sicherheitslösungen etabliert. Seine Scanner sind von der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz (ECAC), der US-amerikanischen Transportsicherheitsbehörde (TSA) und vielen anderen nationalen Behörden zugelassen.
Weitere Informationen zum QPS201 und zu den Vorteilen für Unternehmen finden Sie unter www.rohde-schwarz.com/security-screening.html
Personen auf dem Bild (von links nach rechts): Benjamin Puah, Regional Sales Director QPS, R&S; Tsuyoshi Shiraiwa, CEO Teikoku Sen-I Co., Ltd. (TEISEN); Andreas Hägele, Leiter Geschäftsbereich Microwave Imaging, R&S; Yuka Takeuchi, General Manager Safety Security Crisis Management Department, Kansai Airports; Keiichi Nakayama, Security Management Group Leader, Kansai Airports; Yasu Katano, Senior Executive Officer, Business Development, Teikoku Sen-I Co., Ltd. (TEISEN); Yusuke Manago, Security Management Group, Kansai Airports.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Patrizia MuehlbauerPR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Über KIX
Der Kansai International Airport (KIX) wurde 1994 eröffnet und hat sich seitdem zu einem wichtigen internationalen Drehkreuz für Japan entwickelt. Er verfügt über eines der größten Netzwerke für nationale und internationale Verbindungen und ist rund um die Uhr in Betrieb. Der Flughafen gilt als Tor zur Kansai-Region, dem westlichen Teil Japans, und empfängt jährlich rund 30 Millionen Passagiere.
Über TEISEN
Teikoku Sen-I Co., Ltd. produziert und vertreibt Produkte und Ausrüstung für den Katastrophenschutz in ganz Japan. Das Angebot umfasst Feuerwehrschläuche und Feuerlöschsysteme, Rettungs- und Spezialfahrzeuge, Rettungs- und Suchausrüstung sowie Ausrüstung zur Bekämpfung von CBRNE-Terrorismus und Gefahrstoffen, darunter Detektions-, Dekontaminations-, Schutz- und Überwachungsausrüstung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Feuerwehr- und Spezialschutzkleidung, Zelte sowie Leinengarne und -stoffe an.