München 21.03.2023

Angesichts des lebhaften Interesses von Elektronikingenieuren aus der ganzen Welt veranstaltet Rohde & Schwarz auch 2023 wieder die beliebten Oscilloscope Days. Am 18. und 19. April werden im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung eine Reihe von Webinaren von Rohde & Schwarz Oszilloskop-Experten sowie Spezialisten der Event-Partner Würth Elektronik und PE-Systems präsentiert. Die Seminare adressieren reale praktische Herausforderungen, denen Ingenieure bei verschiedenen Messanwendungen begegnen.
Neben praktischen Demonstrationen zu Oszilloskop-Grundlagen haben die Webinar-Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit den Experten von Rohde & Schwarz und den Event-Partnern auszutauschen. Die Teilnahme an den Oscilloscope Days ist kostenlos. Die Veranstaltung findet live statt und die Webcasts werden in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und brasilianischem Portugiesisch gestreamt.
Im Verlauf der zwei Tage können sich die Teilnehmer über Best Practices bei der Verwendung von Oszilloskopen informieren und sich auf den neuesten Stand über die messtechnischen Grundlagen bringen. Die vier Seminare, die jeweils etwa 90 Minuten dauern, behandeln die folgenden Themen: Grundlagen von Oszilloskopen und Tastköpfen; Bewährte Praktiken bei Design und Verifizierung von Leistungselektronikfiltern; Wie beeinflusst die Leistungsintegrität die Signalintegrität und welche Hilfsmittel eignen sich zur Fehlersuche; und Applikationstests für Leistungselektronik und EMV-Fehlerbehebung für Sperrwandler.
Andreas Grimm, Sales Director Global Oscilloscopes bei Rohde & Schwarz, sagt: „Oszilloskope sind ein grundlegendes Messwerkzeug für Elektronikingenieure. Als Hersteller marktführender Oszilloskope wollen wir Ingenieuren helfen, diese Universalgeräte optimal und produktiv einzusetzen. Unsere beliebten Oscilloscope Days bieten interessante Themen für jeden Elektroniker. Es gibt Lehrseminare zu Grundlagen, die sich an Berufseinsteiger richten, genauso wie Beiträge zu neuesten Techniken und Technologien. Die Veranstaltung vermittelt Ingenieuren das nötige Wissen, um die immer komplexeren messtechnischen Herausforderungen meistern zu können.“
Für weitere Informationen und zur Anmeldung für die Oscilloscope Days besuchen Sie: https://www.rohde-schwarz.com/oscilloscope-days
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.