München 28.03.2024

Bei Geräten für Privatanwender und Unternehmen gleichermaßen ist Bluetooth® die meistinstallierte Technologie mit Positionsbestimmungsfähigkeiten. Channel Sounding, dessen Einführung bald bevorsteht, wird die Genauigkeit von Echtzeit-Lokalisierungsdiensten erheblich verbessern und bei der Positionsbestimmung mit Bluetooth® Abweichungen von unter 50 cm gewährleisten. Neben diesem Genauigkeitsvorteil soll Channel Sounding auch einen geringeren Stromverbrauch als die bestehenden Bluetooth®-Lokalisierungsdienste ermöglichen und mehr Sicherheit bieten. Die höhere Genauigkeit stellt besonders für Innenraumanwendungen wie die Teileverfolgung in Fabrikhallen oder in Lagern sowie für den sicheren Zugang zu Gebäuden oder Fahrzeugen einen bedeutenden Fortschritt dar.
Zur Unterstützung der verbesserten Lokalisierungsfunktionen sind Hardwareänderungen für Bluetooth®-Geräte erforderlich, die auf einer neuen Bitübertragungsschicht eingeführt werden. Ingenieure, die mit der Entwicklung der notwendigen Chips und Geräte einschließlich Support für Channel Sounding beginnen möchten, benötigen dringend zuverlässige und genaue Messmöglichkeiten für die Signale, auf denen die neuen Funktionen basieren. Rohde & Schwarz hat für seine R&S CMW Plattform bereits Optionen zur Unterstützung der entsprechenden HF-Messungen auf der Bitübertragungsebene vorbereitet.
Der aktuelle Entwurf der nächsten Version der Bluetooth® Core-Spezifikation definiert die Unterstützung für den Tonaustausch zur phasenbasierten Entfernungsmessung (Phase-based Ranging, PBR) und die Rundlaufzeit (Round Trip Time, RTT). Um Hardware- und Software-Ingenieuren in der Bluetooth®-Chipsatz- und Geräteentwicklung einen frühen Ausblick auf PBR-Messmethoden zu geben, wird Rohde & Schwarz auf der embedded world Conference mit dem Vortrag “Redefining Bluetooth Low Energy Testing to Cover Latest Bluetooth Innovations” am 10. April um 13:45 Uhr vertreten sein. Eine Live-Demonstration der Messungen findet am Rohde & Schwarz-Stand 4-218 in Halle 4 auf der embedded world Exhibition in Nürnberg vom 9. bis 11. April 2024 statt.
Allgemeine Informationen zu Bluetooth®-Testlösungen von Rohde & Schwarz finden sich unter https://www.rohde-schwarz.com/bluetooth. Informationen zu Rohde & Schwarz auf der embedded world finden sich unter https://www.rohde-schwarz.com/embedded-world.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.