Press releases

München 09.09.2024

Ryme Worldwide und Rohde & Schwarz präsentieren innovative Methode zum Testen von Radarsensoren im Rahmen der HU

In der Mobilität der Zukunft werden automatisierte und autonome Fahrzeuge eine zentrale Rolle spielen. Während immer mehr Fahrerassistenzsysteme auf den Markt gebracht werden, bleibt eine entscheidende Frage bestehen: Wie kann die dauerhafte Funktionsfähigkeit dieser ADAS/AD-Systeme und damit die Verkehrssicherheit sichergestellt werden – und zwar über die gesamte Lebensdauer eines Fahrzeugs? Ryme Worldwide und Rohde & Schwarz beantworten diese Herausforderung mit einer neuen Lösung. Sie integriert die Radarzielsimulation nahtlos in bestehende Werkstattumgebungen und ermöglicht so umfassende ADAS- und AD-Tests im Rahmen der wiederkehrenden Hauptuntersuchung (HU).

RadEst kann in die neue Generation analoger und digitaler Scheinwerfertestgeräte von Ryme Worldwide integriert warden. (Bild: Rohde & Schwarz)
RadEst kann in die neue Generation analoger und digitaler Scheinwerfertestgeräte von Ryme Worldwide integriert warden. (Bild: Rohde & Schwarz)

Für die langfristige Sicherheit und Performance von Fahrzeugen ist es von entscheidender Bedeutung, den ordnungsgemäßen Betrieb von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrfunktionen (AD) sicherzustellen. Entsprechend benötigen Hersteller autonomer Fahrzeuge eine Genehmigung der Verkehrsbehörden. Darüber hinaus erfordert die Bereitstellung der ADAS/AD-Funktionalität über längere Zeiträume zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen.

In der Entwicklungs- und Produktionsphase eines Radarsensors werden üblicherweise unter kontrollierten Laborbedingungen Radarzielsimulatoren eingesetzt. Diese Simulatoren stellen häufig komplexe, kostspielige Systeme dar, die für den Einsatz in einer frequenzkontrollierten Laborumgebung konzipiert sind. Mit dem innovativen Ansatz von Rohde & Schwarz werden jedoch erstmals kosteneffiziente, hochwertige Tests von Radarsensoren in Werkstattumgebungen möglich.

Ein weiterer Vorteil im Hinblick auf HU-Prüfungen ist, dass der R&S RadEsT Radarzielsimulator von Rohde & Schwarz mit analogen und digitalen Scheinwerfertestern von Ryme Worldwide – dem R-HLT20 und R-HLT30 – integriert werden kann. Die Haltesäule des Scheinwerfertesters trägt beide Testsysteme und lässt sich auf Rollen mühelos zusammen mit dem Fahrgestell bewegen. Das System ist als analoger oder digitaler Scheinwerfertester lieferbar, und die Testergebnisse können gespeichert und über die integrierte ASA-Schnittstelle übertragen werden. Die Scheinwerfertester sind vollständig einstellbar, um verschiedene Scheinwerfertechnologien abzudecken, z.B. H7, Xenon, LED und Matrix. Der digitale Scheinwerfertester bietet eine ausgezeichnete Benutzerschnittstelle und unterstützt die täglichen Prüfroutinen. Ein weiterer Vorteil ist die günstige Raumnutzung, da sich die kombinierten Lösungen von Rohde & Schwarz und Ryme den Platz teilen.

Der von Rohde & Schwarz entwickelte R&S RadEsT Radarzielsimulator zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen aus und stellt so eine zuverlässige Performance in Werkstattumgebungen sicher. Präzise und wiederholbare Messungen machen ihn zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für genaue Prüfungen unter realistischen Bedingungen. Dank seiner internen Analysefähigkeiten kann der R&S RadEsT außerdem direkt wichtige Qualitätsindikatoren für die Radarsensorqualität wie EIRP (äquivalente isotrope Strahlungsleistung) und belegte Bandbreite ermitteln. Sein kompaktes und leichtes Design ermöglicht eine einfache, flexible Integration. Gleichzeitig punktet er mit einem günstigen Preis.

Rohde & Schwarz und Ryme Worldwide haben unter Verwendung des R&S RadEsT Radarzielsimulators die Grundlage für die Integration von Radarsensorprüfungen in künftige HUs geschaffen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs autonomer Fahrfunktionen über die gesamte Lebensdauer eines Fahrzeugs.

Weitere Informationen zu ADAS-/HU-Testlösungen von Rohde & Schwarz finden Sie unter: https://www.rohde-schwarz.com/_257204.html

Ansprechpartner für Presse und Medien

Patrizia Muehlbauer
PR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum
RadEsT-application
Typ
Press pictures
Version
4
Datum
09.09.2024

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.

Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.

Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.