München 20.04.2022

Die Quantentechnologie verspricht, Probleme lösen zu können, die weit jenseits der Möglichkeiten klassischer Rechner liegen. Die Forschung auf diesem Gebiet wird aktuell auf der ganzen Welt mit Hochdruck vorangetrieben. Um Universitäten, Forschungsverbände und Quantencluster mit der Industrie zusammenzubringen, hat die Messe München die World of Quantum ins Leben gerufen. Die neue Fachmesse findet erstmals vom 26. bis 29. April 2022 im Rahmen der weltweit führenden Messe Laser World of Photonics statt. Zurich Instruments und Rohde & Schwarz sind mit einem gemeinsamen Stand (A4.120) auf der World of Quantum in Halle A4 der Messe München vertreten.
Im Juli 2021 gab der Messtechnikexperte Rohde & Schwarz die Übernahme der Zurich Instruments AG bekannt, eines Unternehmens, das sich auf modernste Messsysteme für Kunden in der wissenschaftlichen und industriellen Forschung spezialisiert hat. Die Lösungen der beiden Unternehmen ergänzen sich ganz besonders auf dem Gebiet der Quantentechnologie mit seinen neuartigen Herausforderungen.
In der Design- und Testphase der Qubit-Produktion und der Kombination des Gesamtsystems müssen Forscher Herstellungsprozesse untersuchen, beschreiben und neue Materialien testen. Während der Systemintegration müssen Quantencomputing-Steuerungs- und Auslesesysteme geprüft und charakterisiert werden, einschließlich Komponenten und Eigenschaften wie Verkabelung, Signalqualität und Synchronisierung. Hier profitieren die Forscher von den High-End-Universalmessgeräten von Rohde & Schwarz wie Vektornetzwerk- und Spektrumanalysatoren, Oszilloskopen und Leistungsmessern. Signalgeneratoren spielen beim Bau eines Quantencomputers eine wichtige Rolle. Das Portfolio von Rohde & Schwarz reicht von extrem rauscharmen, analogen Hochleistungs-Signalgeneratoren wie dem R&S SMA100B bis hin zu kompakten und skalierbaren Vektorsignalgeneratoren wie dem R&S SGS100A.
Zurich Instruments wiederum unterstützt Forscher in der Anlauf- und Betriebsphase eines Quantencomputers mit modernster Quantencomputing-Steuerelektronik und -Software für die Handhabung von bis zu über 100 Qubits. Dazu stellt das Unternehmen Lösungen für die drei entscheidenden Aufgaben zur Verfügung: Qubit-Steuerung, Qubit-Auslesung und Echtzeit-Feedback, um die Quanten-Fehlerkorrektur zu ermöglichen. Das System wird mit der benutzerfreundlichen Steuersoftware LabOne® programmiert und überwacht, so dass Experimente einfach und schnell eingerichtet und automatisiert werden können.
Christian Dille, Global Market Segment Manager for Research and Universities bei Rohde & Schwarz, erklärt: „In den kommenden Jahrzehnten werden Quantentechnologien die High-Tech-Industrie maßgeblich prägen. Das Potential für Industrie und Forschung ist enorm. Rohde & Schwarz und Zurich Instruments verbindet eine große Begeisterung für Wissenschaft und Innovation. Wir freuen uns daher, unsere umfassenden Lösungen bündeln zu können, um gemeinsam diesen Wachstumsmarkt noch besser anzusprechen, und sind gespannt darauf, Experten aus Wissenschaft und Industrie an unserem gemeinsamen Stand auf der World of Quantum begrüßen zu dürfen.“
Die World of Quantum ist eine Begleitmesse zur Laser World of Photonics und feiert im Jahr 2022 ihre Premiere. Zurich Instruments ist außerdem mit einem Stand (B5.110) auf der Laser World of Photonics vertreten, an dem neben dem Portfolio von Zurich Instruments auch ausgewählte Geräte von Rohde & Schwarz gezeigt werden.
Weitere Informationen zu den Rohde & Schwarz Testlösungen finden sich unter: https://www.rohde-schwarz.com/_230522.html
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Zurich Instruments AG
Zurich Instruments entwickelt und produziert Messgeräte für Wissenschaftler und Ingenieure weltweit, die sich für oft schwer messbare Phänomene begeistern. Das Kernangebot des Unternehmens umfasst Lock-in-Verstärker, Impedanz-Analysatoren, Arbitrary-Waveform-Generatoren und das erste kommerziell erhältliche Quantencomputer-Kontrollsystem. Zurich Instruments bringt Innovation in die wissenschaftliche Instrumentierung und in Quantenkontrollsysteme in den mittleren (MF), ultrahohen (UHF) und jetzt auch superhohen (SHF) Frequenzbereichen durch die Kombination von Frequenz- und Zeitbereichstools in jedem seiner Produkte. Dieser Ansatz macht es möglich, die Komplexität von Laboraufbauten zu reduzieren und neue Messstrategien zu erschließen.