background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Österreich
Back Übersicht Rohde & Schwarz Österreich Partner und Distributoren
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 3398
  • Applikationen 1148
  • Handbücher 1045
  • Software 173
  • Firmware 165
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3287

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

8274 Ergebnisse

Relevanz

Optimierung der Leistung von Listenmodustests mit Mehrfachauswertung

Dieses Dokument beschreibt verschiedene Methoden, um eine optimierte Leistung für solche Messungen zu erzielen. Die Verfügbarkeit der Methoden ist von der CMW500-Version abhängig.

17.07.2012 | AN-Nr. 1CM100

Method of Implementation (MOI) USB Type-C to Legacy Adapter Assembly Compliances Tests

This application note describes Methods of Implementation (MOI) for precise, fast, and error-free compliance testing of USB Type-C to legacy adapter assemblies supporting USB3.1 Gen1, and USB2.0. Based on 5 Gbps signaling per lane with vector network analyzers from Rohde & Schwarz.

18.01.2024 | AN-Nr. 1SL407

Falsche Farben bei der RGB-Anzeige des ‚digitalen‘ Farbbalkens

Falsche Farben bei der RGB-Anzeige der ‚digitalen‘ Farbbalken

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM18

dB oder nicht dB?

Was ist ein Dezibel, und wie verwenden wir ihn in unseren Berechnungen? Diese Application Note soll eine Auffrischung zum Thema Dezibel bieten.

21.04.2015 | AN-Nr. 1MA98

Simplifying complexity in military SATCOM

Simplifying complexity in military SATCOM

03.12.2024

OTA-Sendertests für 5G NR-Basisstationen

HF-Konformitätstests gemäß TS 38.141-2, Rel. 16

Diese Application Note beschreibt alle erforderlichen gestrahlten HF-Sendertests (TS 38.141-2, Kapitel 6) gemäß Release 16.

20.12.2019 | AN-Nr. GFM324

Konnektivität von Rohde & Schwarz Signalgeneratoren

Bedienungsanleitungen konzentrieren sich in der Regel auf die Erklärung bestimmter Funktionen eines einzelnen Instruments. Diese Application Note beschreibt einige typische Benutzeraufgaben, und wie sie mit den verschiedenen Instrumenten erledigt werden.

26.04.2013 | AN-Nr. 1GP72

Tests von Sprachdiensten bei 5G NR (VoNR)

Der R&S®CMW500 und der R&S®CMX500 sind die perfekten Werkzeuge für die Beurteilung der Funktionalität und Performance von 5G-Voice-over-New-Radio-Diensten (VoNR).

30.06.2021

WLAN 802.11n: von SISO zu MIMO

Diese Application Note beschreibt den WLAN-Standard IEEE 802.11n. Sie beschreibt zunächst die wichtigsten Ergänzungen gegenüber früheren Ausgaben und die neuen anspruchsvollen Messaufgaben.

26.04.2013 | AN-Nr. 1MA179

Messung leitungsgebundener EMS und EMI mit dem R&S®EMC32

Diese Application Note zeigt, wie leitungsgebundene Störfestigkeitsmessungen (EMS) gemäß IEC / EN 61000-4-6 und Funkstörmessungen (EMI) gemäß CISPR 16-2-1 mit dem R&S®EMC32 Software-Tool konfiguriert, kalibriert und durchgeführt werden.

19.07.2013 | AN-Nr. 1MA212

Messungen der Intermodulationsverzerrung mit modernen Spektrumanalysatoren

Diese Application Note beschreibt die Unterschiede der Messung der Intermodulationsverzerrung zwischen herkömmlichen Spektrumanalysatoren mit analogem Schmalband-IF-Signalpfad und modernen Spektrumanalysatoren mit Breitband-IF-Signalband und digitalen RBW-Filtern.

02.07.2012 | AN-Nr. 1EF79

Sicherung der Sprachqualität in der Flugsicherung mit Rohde & Schwarz

Sicherung der Sprachqualität in der Flugsicherung mit Rohde & Schwarz

21.02.2019

Betrachtungen zur Geschwindigkeit bei Störpegelmessungen mit Spektrumanalysatoren

Diese Application Note beschreibt den Unterschied der Zeitablenkungsgeschwindigkeit zwischen Spektrumanalysatoren mit Zeitablenkung und modernen Spektrumanalysatoren mit einenm Breitband-FFT-Prozess und wie dies die Messgeschwindigkeit für allemeine Störsignalmessungen verbessert.

10.07.2012 | AN-Nr. 1EF80

Der Crest-Faktor von DVB-T- (OFDM-) Sendesystemen und sein Einfluss auf die Dimensionierung der Leistungsbauteile

Der Crest-Faktor von DVB-T- (OFDM-) Sendesystemen und sein Einfluss auf die Dimensionierung der Leistungsbauteile

22.01.2011 | AN-Nr. 7TS02

Bandbreite von Videosignalen von Generatoren mit rein digitaler Signalerzeugung

Bandbreite von Videosignalen von Generatoren mit rein digitaler Signalerzeugung

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM21

Integration eines DVRG DTV Recorder Generators in ein TCP/IP-Netzwerk

Integration eines DVRG DTV Recorder Generators in ein TCP/IP-Netzwerk

24.01.2002 | AN-Nr. 7BM07

Messung der Nichtlinearitäten von RF-Verstärkern unter Verwendung von Signalgeneratoren und einem Spektrumanalysator

Diese Application Note beschreibt die Grundlagen von Nichtlinearitäten sowie ihre Messung mit dem R&S Value Instruments RF Signalgenerator R&S®SMC100A und Spektrumanalysator R&S®FSC.

20.05.2014 | AN-Nr. 1MA71

Beschleunigung von Produktionstests mit dem R&S®SMATE200A

Beschleunigung von Produktionstests mit dem R&S<sup>®</sup> SMATE200A

17.04.2007 | AN-Nr. 1GP63

Verifizierung der Performance von HF-Geräten mit Blocking-Tests

Passen Sie Blocking-Tests an und stellen Sie sicher, dass Parameter wie Frequenzlagen, Pegel, Bandbreiten, Betriebsbedingungen und Signaltypen bei der Verifizierung der Performance von HF-Geräten berücksichtigt werden.

31.10.2019

Koexistenz von Digital TV und LTE

Diese Application Note präsentiert Test- und Messgeräte für den Rundfunk- und den Mobilfunk-Sektor und erläutert einige mögliche Testaufbauten.

08.12.2011 | AN-Nr. 1MA176

Fernbedienung des STREAM EXPLORERs über ein Ethernet-Netzwerk

Fernbedienung des STREAM EXPLORERs über ein Ethernet-Netzwerk

31.03.1999 | AN-Nr. 7BM01

Träger-Rausch-Verhältnis (C/N) bei niedrigen Trägerfrequenzen im R&S®SFQ

Träger-Rausch-Verhältnis (C/N) bei niedrigen Trägerfrequenzen im SFQ

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM09

Anleitung zur Auswahl und Handhabung von Koaxial-HF-Steckverbindern zur Verwendung mit Messgeräten von Rohde & Schwarz

Diese Application Note konzentriert sich auf Koaxial-Steckverbinder, die man in HF- und Mikrowellen-Anwendungen findet, und gibt allgemeine Informationen über die erhältlichen Typen.

09.04.2015 | AN-Nr. 1MA99

Brochure: Metal detection and millimeter wave screening

Metal detection and millimeter wave screening

Brochure: Metal detection and millimeter wave screening

26.01.2021 | Pressemitteilung

R&S SMM100A Vektorsignalgenerator revolutioniert Signalerzeugung der Mittelklasse für 5G, Wi-Fi 6E und vieles mehr

Rohde & Schwarz stellt mit dem R&S SMM100A den einzigen Vektorsignalgenerator mit Millimeterwellen-Testfunktionen in seiner Klasse vor. Das Gerät wird den hohen Erwartungen an die Erzeugung digitaler Signale gerecht; sowohl für modernste drahtlose Kommunikationsgeräte, die derzeit in Produktion gehen, als auch für die Entwicklung zukünftiger Produkte und Technologien.

04.01.2018 | Pressemitteilung

eCall-Testlösung für Kfz-Notrufsysteme von Rohde & Schwarz durch unabhängige Prüfstelle zertifiziert

Die marktführende eCall-Testlösung von Rohde & Schwarz wurde als erste ihrer Art von einem unabhängigen Prüfinstitut zertifiziert: CETECOM hat die Implementierung der eCall-Test-Notrufzentrale (Public-Safety Answering Point, PSAP) der Rohde & Schwarz-Lösung für das EU-weite Notrufsystem unter die Lupe genommen und sie für konform mit dem Standard CEN EN 16454:2015 erklärt, was Voraussetzung für Tests gemäß COMMISSION DELEGATED REGULATION (EU) 2017/79 ist.

24.02.2023 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz targets a sustainable and connected future with 5G Broadcast at MWC23

Rohde & Schwarz targets a sustainable and connected future with 5G Broadcast at MWC23

12.11.2021 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz and OpenWorks prove new counter UAS technology at NATO TIE exercise

Rohde & Schwarz and OpenWorks successfully prove a new high performance and autonomous 3D detection and tracking system for use in counter UAS missions, as part of NATO Technical Interoperability Exercise. NATO TIE autonomous C-UAS R&S ARDRONIS

26.09.2022 | Pressemitteilung

it-sa 2022: Rohde & Schwarz Cybersecurity stellt neuen Netzwerkverschlüsseler R&S®SITLine ETH-XL mit 2 x 100 Gbit/s vor

Der IT-Sicherheitsspezialist Rohde & Schwarz Cybersecurity zeigte auf der it-sa 2022 den neuen Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverschlüsseler R&S SITLine ETH-XL.

23.03.2022 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz raises the bar on delivery of fully integrated communications to RAN

Delivery of first Enhanced Cape Class Patrol Boat (ECCPB) to the Royal Australian Navy by Austal marks important achievement for communication systems integrator Rohde & Schwarz Australia. NAVICS

  • 1
  • ...
  • 204
  • 205
  • 206
  • ...
  • 276
Ergebnisse 6121 - 6150 von 8274
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Technologiestraße 10 I Euro Plaza 2E

A-1120 Wien

Österreich

Kontakt

+43 1 602 6141-0

rs-austria@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen