8274 Ergebnisse
Dieses Dokument beschreibt verschiedene Methoden, um eine optimierte Leistung für solche Messungen zu erzielen. Die Verfügbarkeit der Methoden ist von der CMW500-Version abhängig.
17.07.2012 | AN-Nr. 1CM100
This application note describes Methods of Implementation (MOI) for precise, fast, and error-free compliance testing of USB Type-C to legacy adapter assemblies supporting USB3.1 Gen1, and USB2.0. Based on 5 Gbps signaling per lane with vector network analyzers from Rohde & Schwarz.
18.01.2024 | AN-Nr. 1SL407
Falsche Farben bei der RGB-Anzeige der ‚digitalen‘ Farbbalken
20.07.2001 | AN-Nr. 7BM18
Was ist ein Dezibel, und wie verwenden wir ihn in unseren Berechnungen? Diese Application Note soll eine Auffrischung zum Thema Dezibel bieten.
21.04.2015 | AN-Nr. 1MA98
HF-Konformitätstests gemäß TS 38.141-2, Rel. 16
Diese Application Note beschreibt alle erforderlichen gestrahlten HF-Sendertests (TS 38.141-2, Kapitel 6) gemäß Release 16.
20.12.2019 | AN-Nr. GFM324
Bedienungsanleitungen konzentrieren sich in der Regel auf die Erklärung bestimmter Funktionen eines einzelnen Instruments. Diese Application Note beschreibt einige typische Benutzeraufgaben, und wie sie mit den verschiedenen Instrumenten erledigt werden.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP72
Der R&S®CMW500 und der R&S®CMX500 sind die perfekten Werkzeuge für die Beurteilung der Funktionalität und Performance von 5G-Voice-over-New-Radio-Diensten (VoNR).
30.06.2021
Diese Application Note beschreibt den WLAN-Standard IEEE 802.11n. Sie beschreibt zunächst die wichtigsten Ergänzungen gegenüber früheren Ausgaben und die neuen anspruchsvollen Messaufgaben.
26.04.2013 | AN-Nr. 1MA179
Diese Application Note zeigt, wie leitungsgebundene Störfestigkeitsmessungen (EMS) gemäß IEC / EN 61000-4-6 und Funkstörmessungen (EMI) gemäß CISPR 16-2-1 mit dem R&S®EMC32 Software-Tool konfiguriert, kalibriert und durchgeführt werden.
19.07.2013 | AN-Nr. 1MA212
Diese Application Note beschreibt die Unterschiede der Messung der Intermodulationsverzerrung zwischen herkömmlichen Spektrumanalysatoren mit analogem Schmalband-IF-Signalpfad und modernen Spektrumanalysatoren mit Breitband-IF-Signalband und digitalen RBW-Filtern.
02.07.2012 | AN-Nr. 1EF79
Sicherung der Sprachqualität in der Flugsicherung mit Rohde & Schwarz
21.02.2019
Diese Application Note beschreibt den Unterschied der Zeitablenkungsgeschwindigkeit zwischen Spektrumanalysatoren mit Zeitablenkung und modernen Spektrumanalysatoren mit einenm Breitband-FFT-Prozess und wie dies die Messgeschwindigkeit für allemeine Störsignalmessungen verbessert.
10.07.2012 | AN-Nr. 1EF80
Der Crest-Faktor von DVB-T- (OFDM-) Sendesystemen und sein Einfluss auf die Dimensionierung der Leistungsbauteile
22.01.2011 | AN-Nr. 7TS02
Bandbreite von Videosignalen von Generatoren mit rein digitaler Signalerzeugung
20.07.2001 | AN-Nr. 7BM21
Integration eines DVRG DTV Recorder Generators in ein TCP/IP-Netzwerk
24.01.2002 | AN-Nr. 7BM07
Diese Application Note beschreibt die Grundlagen von Nichtlinearitäten sowie ihre Messung mit dem R&S Value Instruments RF Signalgenerator R&S®SMC100A und Spektrumanalysator R&S®FSC.
20.05.2014 | AN-Nr. 1MA71
Beschleunigung von Produktionstests mit dem R&S<sup>®</sup> SMATE200A
17.04.2007 | AN-Nr. 1GP63
Passen Sie Blocking-Tests an und stellen Sie sicher, dass Parameter wie Frequenzlagen, Pegel, Bandbreiten, Betriebsbedingungen und Signaltypen bei der Verifizierung der Performance von HF-Geräten berücksichtigt werden.
31.10.2019
Diese Application Note präsentiert Test- und Messgeräte für den Rundfunk- und den Mobilfunk-Sektor und erläutert einige mögliche Testaufbauten.
08.12.2011 | AN-Nr. 1MA176
Fernbedienung des STREAM EXPLORERs über ein Ethernet-Netzwerk
31.03.1999 | AN-Nr. 7BM01
Träger-Rausch-Verhältnis (C/N) bei niedrigen Trägerfrequenzen im SFQ
20.07.2001 | AN-Nr. 7BM09
Diese Application Note konzentriert sich auf Koaxial-Steckverbinder, die man in HF- und Mikrowellen-Anwendungen findet, und gibt allgemeine Informationen über die erhältlichen Typen.
09.04.2015 | AN-Nr. 1MA99
Metal detection and millimeter wave screening
26.01.2021 | Pressemitteilung
R&S SMM100A Vektorsignalgenerator revolutioniert Signalerzeugung der Mittelklasse für 5G, Wi-Fi 6E und vieles mehrRohde & Schwarz stellt mit dem R&S SMM100A den einzigen Vektorsignalgenerator mit Millimeterwellen-Testfunktionen in seiner Klasse vor. Das Gerät wird den hohen Erwartungen an die Erzeugung digitaler Signale gerecht; sowohl für modernste drahtlose Kommunikationsgeräte, die derzeit in Produktion gehen, als auch für die Entwicklung zukünftiger Produkte und Technologien.
04.01.2018 | Pressemitteilung
eCall-Testlösung für Kfz-Notrufsysteme von Rohde & Schwarz durch unabhängige Prüfstelle zertifiziertDie marktführende eCall-Testlösung von Rohde & Schwarz wurde als erste ihrer Art von einem unabhängigen Prüfinstitut zertifiziert: CETECOM hat die Implementierung der eCall-Test-Notrufzentrale (Public-Safety Answering Point, PSAP) der Rohde & Schwarz-Lösung für das EU-weite Notrufsystem unter die Lupe genommen und sie für konform mit dem Standard CEN EN 16454:2015 erklärt, was Voraussetzung für Tests gemäß COMMISSION DELEGATED REGULATION (EU) 2017/79 ist.
24.02.2023 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz targets a sustainable and connected future with 5G Broadcast at MWC23Rohde & Schwarz targets a sustainable and connected future with 5G Broadcast at MWC23
12.11.2021 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz and OpenWorks prove new counter UAS technology at NATO TIE exerciseRohde & Schwarz and OpenWorks successfully prove a new high performance and autonomous 3D detection and tracking system for use in counter UAS missions, as part of NATO Technical Interoperability Exercise. NATO TIE autonomous C-UAS R&S ARDRONIS
26.09.2022 | Pressemitteilung
it-sa 2022: Rohde & Schwarz Cybersecurity stellt neuen Netzwerkverschlüsseler R&S®SITLine ETH-XL mit 2 x 100 Gbit/s vorDer IT-Sicherheitsspezialist Rohde & Schwarz Cybersecurity zeigte auf der it-sa 2022 den neuen Hochgeschwindigkeits-Netzwerkverschlüsseler R&S SITLine ETH-XL.
23.03.2022 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz raises the bar on delivery of fully integrated communications to RANDelivery of first Enhanced Cape Class Patrol Boat (ECCPB) to the Royal Australian Navy by Austal marks important achievement for communication systems integrator Rohde & Schwarz Australia. NAVICS