407 Ergebnisse
12.10.2022 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz unterstützt Automotive-Radar-Hersteller Cubtek bei der Entwicklung einer 4D-Radar-Plattform in Zusammenarbeit mit NXPCubtek Inc. hat bei der Entwicklung des 4D-Bildgebungsradars zur Durchführung von HF-Messungen im E-Band Netzwerkanalysatoren von Rohde & Schwarz gewählt. Darüber hinaus stellen die Oszilloskope mit dem selbst entwickelten ASIC von Rohde & Schwarz die optimale Messausrüstung für die Forschung und Entwicklung im Automotive-Radar-Bereich dar.
Diese Application Note legt den Fokus auf die Herausforderungen bei HF-Messungen und stellt Geräte von Rohde & Schwarz vor, die für die HF-Charakterisierung erforderlich sind.
08.05.2017 | AN-Nr. 1MA275
Die Tests entsprechen dem OPEN Alliance TC9-Spezifikationsentwurf für 2.5/5/10GBASE-T1 Jetzt ansehen Automotive-Ethernet-Multi-Gigabit-Test für Teilstrecken. In diesem Video verwenden wir den R&S®ZNB20 20-GHz-Vektornetzwerkanalysator zusammen mit einem geschirmten verdrillten Leitungspaar (STP-Kabel) mit miniaturisiertem Multi-Gigabit-Steckverbindersystem von TE Connectivity – dem BEAMnet.
12.09.2023 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz treibt mit neuen dedizierten W- und D-Band-Testlösungen frühe 6G- und Sub-THz-Forschung voranRohde & Schwarz präsentiert bahnbrechende RF-Test- und Messlösungen für mmWave- und sub-THz-Forschung auf der EuMW 2023 zur Charakterisierung von Geräten für 6G und neuartigen Sensor- und Automotive-Radar-Anwendungen von morgen.
12.11.2020 | Pressemitteilung
R&S RTP Oszilloskop von Rohde & Schwarz gewinnt renommierten LEAP AwardDas R&S RTP High-Performance-Oszilloskop wurde dieses Jahr mit dem LEAP Award (Leadership in Engineering Achievement Program) in der Kategorie „Messtechnik“ mit Silber ausgezeichnet. Der Award wird jedes Jahr für die innovativsten und zukunftsweisenden Produkte aus dem Industriesektor Design Engineering verliehen. Die 14-köpfigen Jury setzt sich aus Vertretern verschiedener Ingenieurs- und IKT-Institutionen zusammen.
30.09.2021 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz und Vector Informatik kooperieren bei Hardware-in-the-Loop-Validierung von Automotive-RadarsensorenRohde & Schwarz und Vector Informatik arbeiten gemeinsam an Closed-Loop-Szenario-Tests von Automotive-Radarsensoren für fortgeschrittene Fahrerassistenz-systeme (ADAS) und autonomes Fahren (AD). Die Kombination der Vector DYNA4-Simulationsumgebung für virtuelle Testfahrten mit dem neuesten Radar-Stimulationssystem für bewegliche Objekte von Rohde & Schwarz ermöglicht die leistungsstarke Verifizierung sicherheitskritischer ADAS-Funktionen. Dazu gehört die Überprüfung der automatischen Notbremsung in einer integrierten Hardware-in-the-Loop-Umgebung.
06.12.2023 | Pressemitteilung
Applus und Rohde & Schwarz demonstrieren nahtlose Integration von eCall-Tests in EMV-TestumgebungenApplus Laboratories und Rohde & Schwarz haben erfolgreich die nahtlose Integration von eCall-Tests in eine Testumgebung für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) demonstriert. Ziel war es, verschiedene eCall-Testszenarien und -funktionen entsprechend der Norm UN ECE R10 zur elektromagnetischen Verträglichkeit in Kraftfahrzeugen vorzuführen.
23.09.2024 | Pressemitteilung
ADAS-Tests: Rohde & Schwarz enthüllt R&S RadEsT Radarzielsimulator der nächsten GenerationRadEsT unterstützt unter anderem Systemprüfungen, Debugging, Softwareverifizierung und Funktionstests für Radarmodule.
19.04.2024 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz und VIAVI unterstützen das europäische OTIC in Berlin bei der O-RAN-KonformitätszertifizierungDas europäische Open Testing and Integration Centre (OTIC) in Berlin, das sich auf dem Innovationscampus der Deutschen Telekom befindet und vom i14y Lab betrieben wird, bietet hochwertige und umfassende Tests für O-RAN-basierte Produkte und Lösungen sowie Validierungs- und Integrationsdienste für Anbieter von O-RAN-Netzwerktechnik an. Bei der ersten erfolgreichen Zertifizierung einer O-RAN Radio Unit (O-RU) gemäß O-RAN ALLIANCE (O-RAN) im Rahmen des O-RAN Certification and Badging Program hat das i14y Lab die integrierte Lösung für O-RU-Konformitätstests von Rohde & Schwarz und VIAVI eingesetzt.
24.11.2022 | Pressemitteilung
AVL und Rohde & Schwarz kooperieren: Automatisierte EMV-Tests unter realen Fahrbedingungen und verkürzte TestzeitenIn Elektrofahrzeugen sind zahlreiche elektronische Komponenten verbaut. Diese senden Hochfrequenzstörungen aus, die sich negativ auf die Fahrzeugperformance und das Fahrerlebnis auswirken können. Um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen, präsentieren AVL und Rohde & Schwarz, zwei der weltweit führenden Anbieter von Automotive-Testsystemen, eine innovative Lösung für die automatisierte Analyse von EMV-Daten (elektromagnetische Verträglichkeit) eines elektrischen Antriebsstrangs unter realen Fahrbedingungen.
06.09.2022 | Pressemitteilung
Von Gigahertz bis Terahertz: Rohde & Schwarz zeigt auf der EuMW 2022 in Mailand neueste Millimeterwellen-TestlösungenRohde & Schwarz zeigt auf der EuMW in Mailand seine neuesten Testlösungen für Mikrowellenkomponenten und die 6G-Entwicklung.
09.11.2021 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz tritt dem Car Connectivity Consortium bei und unterstützt Standards für die Fahrzeug-Smartphone-KommunikationMit dem Beitritt zum Car Connectivity Consortium (CCC) setzt sich Rohde & Schwarz dafür ein, branchenweite Standards für die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Smartphones zu etablieren. Rohde & Schwarz bringt in die Kooperation mit dem CCC seine umfangreiche Messtechnik-Expertise ein aus den Bereichen Mobilgeräte und Konnektivität im Fahrzeug. Als führender Anbieter von Wireless-Messtechnik stellt das Münchner Unternehmen UWB-Testlösungen für Automotive-Anwendungen wie z. B. den schlüssellosen Zugang zum Fahrzeug bereit.
13.03.2025 | Pressemitteilung
Neuer Maßstab für F-Band-Anwendungen: Thermischer Leistungsmesskopf R&S NRP140TWG(N) von Rohde & SchwarzRohde & Schwarz präsentiert den neuen thermischen R&S NRP140TWG(N) Leistungsmesskopf, der mit einem WR-8-Hohlleiteranschluss ausgestattet ist und die wachsenden Anforderungen von F-Band-Anwendungen adressiert. Der NRP140TWG(N) ist vollständig auf das nationale Metrologieinstitut (NMI) Deutschlands, die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), rückführbar und temperaturkompensiert, um genaue und zuverlässige Messungen sicherzustellen. Dank Plug-and-Play-Fähigkeit lässt sich der Messkopf mühelos über USBTMC oder LAN anbinden – er ist damit eine ideale Lösung für ein breites Anwendungsspektrum.
Rohde & Schwarz Bedienhandbuch für den R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator, einschließlich Hardware-Optionen und externes Frontend (TRX).
17.02.2022 | Pressemitteilung
Bosch setzt auf Messtechnik von Rohde & Schwarz für die Validierung der UWB-Konnektivität in FahrzeugenDie Bosch-Gruppe hat sich zur Validierung von Automotive-Ultra-Wideband-Anwendungen (UWB) in der Produktion für den R&S CMP200 Radio Communication Tester von Rohde & Schwarz entschieden. Mit diesem Projekt setzt sich die langjährige Zusammenarbeit zwischen Bosch und Rohde & Schwarz im Bereich Wireless-Konnektivität fort.
09.11.2022 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz stellt auf der electronica 2022 das R&S MXO 4 Oszilloskop ins RampenlichtRohde & Schwarzzeigt auf der electronica 2022 (Stand A3.307) das neue R&S MXO 4 Oszilloskop sowie eine breite Lösungspalette für unterschiedliche Aufgaben bei der Entwicklung, Verifizierung und Produktion von elektronischen Geräten.
16.11.2021 | Pressemitteilung
Neuer Radomtester von Rohde & Schwarz für schnelle, präzise und kosteneffiziente Messungen in der FertigungslinieMit dem neuen R&S QAR50 präsentiert Rohde & Schwarz das ideale Gerät für die Vermessung von Radomen und Stoßfängern in der Produktion. Dank seines innovativen Konzepts bietet es schnelle Messzeiten sowie präzise und wiederholbare Ergebnisse zu einem äußerst attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Mittels hochmodularem Softwarekonzept lässt sich das Messgerät an individuelle Anforderungen anpassen.
08.07.2021 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz und Quectel arbeiten gemeinsam an einer Testlösung für die C-V2X-TechnologieDie Testfälle, die auf Grundlage eines Systems mit dem Wideband Radio Communication Tester R&S CMW500 von Rohde & Schwarz und dem V2X-Modul AG15 von Quectel erstellt wurden, entsprechen genau den 3GPP-Spezifikationen.
R&S AREG100A Automotive Radar Echo Generator - Product Brochure
R&S QAR Quality Automotive Radome Tester - Product Brochure
Rohde & Schwarz Handbuch Erste Schritte für den R&S®AREG800A Radar Echo Generator mit grundlegenden Informationen zur Inbetriebnahme und zu den Funktionen des Generators.
Höhere Qualität und mehr Effizienz in der Produktion von Automotive-Radaren
13.03.2025
Rohde & Schwarz user manual for the R&S®AREG100A Automotive Radar Echo Generator, including hardware options.
Videoqualitätstests von Automotive-Infotainment-Geräten – Application Card
21.02.2018
Funktionstests von Automotive-Infotainment-Geräten – Application Card
19.02.2018
Automotive-Radare mit Norm-Interferern testen; die R&S ® Pulse Sequencer Software simuliert beliebige HF-Umfelder und unterstützt die Erzeugung von Radar-Norm-Interferern, um Automotive-Radare zu testen, die im 24-GHz-, 77-GHz- und 79-GHz-Frequenzband arbeiten.
20.10.2016
28.10.2024 | Pressemitteilung
electronica 2024: Rohde & Schwarz zeigt unter dem Motto „Vom Alltäglichen zum Außergewöhnlichen“ seine MesstechniklösungenRohde & Schwarz, ein führender Messtechnik-Anbieter mit jahrzehntelanger Expertise, präsentiert sich auf der electronica 2024 in seiner Heimatstadt München. Messebesucher können die breite Lösungspalette des Unternehmens kennenlernen, die auf messtechnische Herausforderungen bei der Entwicklung, Verifizierung und Produktion elektronischer Bauteile und Geräte zugeschnitten ist – vom Alltäglichen zum Außergewöhnlichen.
Die Antennendiagramme von Automotive-Radaren enthalten eine Fülle wichtiger Informationen für die Entwicklung und Validierung von Radaren.
28.10.2020
Automotive-Radartestsystem, Radarantennendiagramm, Tests von Fahrzeugradaren, Radarkalibrierung, ATS1500C Die R&S®ATS1500C Antennenmesskammer basiert auf dem Antennenkompaktmessverfahren und wurde speziell für die neuesten Automotive-Radarsensoren entwickelt.