Tests von Hochleistungsverstärkern
Der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator ermöglicht das Testen von Hochleistungsverstärkern unter realen Betriebsbedingungen.
Der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator ermöglicht das Testen von Hochleistungsverstärkern unter realen Betriebsbedingungen.
Exemplarischer Testaufbau mit externen Hochleistungskomponenten – basierend auf der Option Direktzugriff auf Pfade und Signale des R&S®ZNA Vektoranalysators mit Quellen- und Empfängereichleitung.
Ihre Anforderung
Die Charakterisierung von Verstärkern ist ein komplexer und anspruchsvoller Prozess, der die Testgeräte an ihre Grenzen bringt. Für eine gründliche Bewertung der Verstärker-Performance muss eine äußerst breite Palette von Testparametern in verschiedenen Aufbauten bestimmt werden. Dafür sind Messgeräte erforderlich, die höchste Flexibilität und Robustheit bieten. Insbesondere die folgenden Aspekte können Herausforderungen mit sich bringen:
Lösung von Rohde & Schwarz
Dank der flexibel konfigurierbaren Hardware-Infrastruktur, dem unabhängigen Quellenkonzept und verschiedenen Software-Anwendungen bildet der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator eine leistungsfähige One-Box-Lösung für Hochleistungstests:
Merkmale und Vorteile
Erweiterungen
Neben den oben genannten Aufbauten und Messparametern sind Erweiterungen in Kombination mit Systemen von Kooperationspartnern möglich, z. B. für die On-Wafer-Chip-Charakterisierung, Impedanzabstimmung für unangepasste Verstärker, aktive/hybride Load-Pull-Messungen für Harmonische sowie die Rauschzahl-/Rauschparameter-Ermittlung.
Fazit
Die konfigurierbare Hardware-Infrastruktur des R&S®ZNA unterstützt benutzerdefinierte, individuell zugeschnittene Hochleistungs-Testaufbauten. Der ALC-basierte elektronische Pegel-Sweep-Bereich von 100 dB und die hervorragenden Linearitätswerte sorgen für hohe Genauigkeit und hochzuverlässige Ergebnisse. On-Wafer-Tests und weitere Erweiterungen sind mit ergänzender Technik der führenden Branchenpartner Focus Microwaves und Maury Microwave möglich.