R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysatoren

R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysatoren
Weitere Details anzeigen
R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysatoren
Weitere Details anzeigen
R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysatoren
Weitere Details anzeigen

Hauptmerkmale

  • 10 MHz bis 26,5/43,5/50/67 GHz (R&S®ZNA26/43/50/67) 10 MHz bis 110 GHz (R&S®ZNA67EXT)
  • Zwei- und Viertormodelle erhältlich
  • Herausragende HF-Performance
  • Bis zu vier interne Quellen
  • Einzigartige und intuitive Bedienung ausschließlich über Touch-Oberfläche

Meistert auch die anspruchsvollsten Messaufgaben

Die R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysatoren repräsentieren die High-End-Serie des VNA-Portfolios von Rohde & Schwarz: herausragende HF-Performance in Kombination mit einer breiten Palette an Softwarefunktionen und einem einzigartigen Hardwarekonzept. Die ausschließlich auf Touch-Funktionalität basierende Bedienung und das am Messobjekt orientierte Bedienkonzept machen den R&S®ZNA zu einem leistungsstarken, universellen und kompakten Messsystem für die Charakterisierung aktiver und passiver Komponenten.

Merkmale & Vorteile

Herausragende HF-Performance

Einzigartige Leistungsmerkmale und hohe Geschwindigkeit für anspruchsvollste Messaufgaben

  • Präzise Messungen an aktiven und passiven Komponenten
  • Großer Dynamikbereich zur Charakterisierung auch hochsperrender Messobjekte
  • Exzellente Stabilität, niedriges Messkurvenrauschen und hervorragende Rohsystemdaten für hohe Zuverlässigkeit
  • Dank hoher Genauigkeit auch für Anwendungen in der Metrologie geeignet
  • Weiter Pegel-Sweepbereich

R&S®ZNA43 mit vier Messtoren und Direktzugriff auf Pfade und Signale
Weitere Details anzeigen

R&S®ZNA43 mit vier Messtoren und Direktzugriff auf Pfade und Signale

Vielseitige Hardwareoptionen

Leistungsstarkes, universelles Messsystem

  • Optionaler Direktzugriff auf Pfade und Signale liefert hohen Dynamikbereich und erleichtert externe Messaufbauten und Systemintegration
  • Bis zu vier interne phasenkohärente Quellen für hohe Flexibilität und kurze Sweep-Zeiten
  • Bis zu zwei interne Empfänger-LOs für schnelle Mischermessungen bei niedrigem Messkurvenrauschen
  • Bis zu acht unabhängige Empfänger für zuverlässige Mehrkanal-Phasenmessungen
  • Bis zu vier interne Pulsmodulatoren und Pulsgeneratoren
  • Optionale Quellen- und Empfängereichleitungen zur Erweiterung des nutzbaren Pegelbereichs

Weitere Details anzeigen

Breite Palette an Softwareoptionen

Anspruchsvolle Messungen intuitiv konfigurieren

  • Zeitbereichsanalyse und erweiterte Funktionalitäten wie Augendiagramme zur Bestimmung der Signalintegrität
  • Skalare Mischermessungen und frequenzumsetzende Messungen
  • Vektormischermessungen zur Erweiterung der Mischer-Messfunktionalität
  • Frequenzumsetzende Messungen an Mischern und Umsetzern ohne LO-Zugriff
  • Spektrumanalysemodus für detaillierte Messobjektanalyse
  • Messunsicherheitsberechnung in Echtzeit und Verifizierungsmessung der Messunsicherheit (METAS VNA Tools)

Weitere Details anzeigen

Einzigartiges Bedienkonzept

Intuitive Bedienung vollständig über Touch-Funktionalität mit intelligenter, klar strukturierter Benutzeroberfläche

  • Zwei unabhängige Touchscreens für hohen Bedienkomfort
  • Anzeige ausgewählter Inhalte (z. B. SCPI-Befehle) auf kleinerem Touchscreen
  • Effiziente Bedienung mit Multitouch-Gesten
  • Freie Konfiguration von Kanälen und Diagrammen per Drag-and-Drop
  • Messobjektbasiertes Bedienkonzept für optimierte Einstellungen gemäß Nutzeranforderungen
  • Umfangreiche Analysefunktionen für detaillierte Messkurvenauswertung

Weitere Details anzeigen

Erweiterungsgeräte

Erweiterte Messmöglichkeiten

Frequenzbereichserweiterung auf bis zu 1,1 THz mit den R&S®ZVA-Z und R&S®ZC Konverterfamilien.

Weitere Details anzeigen

Zubehör für Komplettlösung

Verschiedenes Zubehör für Kalibrierung, Verifizierung und Messungen

  • Mechanische Kalibrier- und Verifizierkits
  • Automatische Kalibriereinheiten
  • Inline-Kalibriereinheiten zur Aktualisierung der Kalibrierdaten ohne erneutes Anschließen der Kalibriereinheit
  • Messkabel
  • Drehmomentschlüssel
  • Unterstützung von R&S®NRP Leistungsmessköpfen

Automatische Kalibriereinheit, Leistungsmesskopf und Kalibriermischer
Weitere Details anzeigen

Automatische Kalibriereinheit, Leistungsmesskopf und Kalibriermischer

Verfügbare Modelle

Verfügbare Optionen

Application Videos

Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 1

In diesem Video stellen wir die Grundlagen von HF-Pulsen sowie einige pulsrelevante Parameter vor und betrachten das Ganze im Frequenzbereich.

10.08.2022

Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 2

In diesem Video führen wir in das Konzept für die Durchführung von Pulsmessungen mithilfe des Verfahrens gemittelter (bzw. schmalbandiger) Pulse ein und untersuchen die Einschränkungen im Hinblick auf das Puls/Pausen-Verhältnis.

09.08.2022

Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 3

In diesem Video sehen wir, wie man mithilfe des Point-in-Pulse-Messverfahrens (bzw. Breitbandmessverfahrens) die Einschränkungen der gemittelten Pulsmessungen überwindet und betrachten einige der Hardwareanforderungen, um die Messung erfolgreich durchzuführen.

08.08.2022

Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 4

Im letzten Video betrachten wir ein spezielles Messverfahren, bei dem ein ZNA Netzwerkanalysator zum Einsatz kommt, um die Pulse im Zeitbereich zu analysieren und so mit einer deutlich höheren Auflösung zu untersuchen, was während der „On Time“ des HF-Pulses geschieht.

07.08.2022

Load-Pull-Messungen an Vektorempfängern

Die Kombination von Maury Microwave Tunern und der IVCAD-Software mit dem R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator vereinfacht Load-Pull-Messungen an Vektorempfängern.

20.01.2021

#ThinkSix – OTA-Messungen für Sub-THz-Kommunikation im D-Band

Dieses Video zeigt das R&S®ATS1000 Antennentestsystem von Rohde & Schwarz, das jetzt Frequenzen bis 170 GHz unterstützt.

10.11.2020

Signalintegritätsmessungen

Mit den Optionen R&S®ZNA-K2 Zeitbereichsanalyse und R&S®ZNA-K20 Erweiterte Zeitbereichsanalyse ermöglicht der Vektornetzwerkanalysator R&S®ZNA verschiedenste Signalintegritätsmessungen.

21.05.2019

Gruppenlaufzeit-Messungen an Mischern ohne LO-Zugriff

In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Messungen an frequenzumsetzenden Geräten durchführt, die über einen eingebetteten Lokaloszillator verfügen.

07.01.2019

Produktvideos

Echtzeit-Messunsicherheit der S-Parameter mit R&S®ZNA-K50

Dieses Video ist eine kurze Zusammenfassung, wie die METAS-Forschung Ingenieuren zugute kommen kann, die rückführbare S-Parameter-Messungen durchführen.

10.11.2022

Demonstration der Echtzeit-Unsicherheitsberechnung mit der Option R&S®ZNA-K50

In diesem Video zeigen wir Ihnen unter anderem die erforderlichen Schritte für die Kalibrierung des R&S®ZNA und die Durchführung eines Verifizierungstests.

10.11.2022

Deembedding und Messung eines PCIe5-Steckers mit einem VNA von Rohde & Schwarz

Wir demonstrieren den Deembedding-Prozess eines PCIe5-Steckers, der in eine Messaufnahme integriert ist, anhand der Einstellungen und Messfunktionen des R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysators.

27.03.2022

Integrierte Deembedding-Software

Für höchste Genauigkeit bei der Charakterisierung verschiedener Komponenten mit Hilfe entsprechender Messvorrichtungen verfügt der R&S®ZNB über mehrere branchenübliche Deembedding-Tools, die in die R&S®ZNB Firmware integriert sind

07.05.2021

Multitouch-Bedienkonzept

Die Multitouch-Fähigkeit des R&S®ZNB sorgt für eine reibungslose und einfache Bedienung des Geräts.

07.05.2021

Einzigartiges, messobjektbasiertes Bedienkonzept

Der R&S®ZNB bietet ein einzigartiges messobjektbasiertes Bedienkonzept. Das Messobjekt mit seinen speziellen Eigenschaften steht im Mittelpunkt, und die Konfiguration der Messung gestaltet sich einfach.

07.05.2021

Vielfältige Messoptionen

Der R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator bietet eine Vielzahl verschiedener Messoptionen.

07.05.2021

Solide Leistung für den universellen Einsatz

Der R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator bietet solide HF-Leistung für den täglichen Einsatz.

07.05.2021

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.