background

#ThinkSix – Signale mit 4 GHz HF-Bandbreite im D-Band erzeugen und analysieren

Für die frühe 6G-Forschung und -Entwicklung von 110-170 GHz unterstützt zusätzliche Bandbreite höhere Datenraten

Ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung hin zu höheren Frequenzen im D-Band und sogar bis in den Sub-Terahertz-Bereich ist der immer größere Bandbreitenbedarf. Um die steigende Nachfrage nach mehreren GHz Bandbreite zu adressieren, können die Basisbänder des R&S®SMW200A 2-Pfad-Signalgenerators kombiniert werden, sodass Signale mit einer Momentan-HF-Bandbreite von 4 GHz erzeugt werden können. Notwendig sind dazu nur ein einfacher externer Hardware-Combiner und eine Softwareoption. In Verbindung mit R&S®FE170 Frontends als Frequenz-Auf- und -Abwärtsumsetzer und einem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator zeigt dieses Video die Erzeugung, Funkübertragung und Analyse eines Einzelträgersignals mit 4 GHz Bandbreite und 16QAM-Modulation bei 148 GHz.

Related solutions

Informationen anfordern

Do you have questions or need additional information? Simply fill out this form and we will get right back to you.
For service/support requests, please go here to log in or register.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.