R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator

Die hohe Schule der Signalerzeugung

R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen
R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen
R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen
R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen
R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator
Weitere Details anzeigen

Hauptmerkmale

  • Frequenzbereich bis 67 GHz (Zweipfad-Gerät: bis 44 GHz)
  • 2 GHz Modulationsbandbreite  
  • Integriertes Fading mit bis zu 800 MHz Bandbreite und bis zu 8x8 MIMO  
  • Ausgezeichnete Signalqualität für hohe Genauigkeit bei spektralen und Modulationsmessungen
  • Moderner GNSS- und Radarsimulator

Höchste Performance und einzigartige Flexibilität

Je nach Messaufbau und Applikation existieren unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf Performance und Funktionalität. Der R&S®SMW200A meistert diese auf einzigartige Weise und setzt neue Maßstäbe für Signalgeneratoren. Ob in der Entwicklung oder bei der Verifizierung – der R&S®SMW200A erzeugt spielerisch die geeigneten Testsignale mit höchster Performance für alle Arten von Messobjekten einschließlich Komponenten, Modulen und kompletten Basisstationen. Dank seines flexiblen, modularen Aufbaus lässt sich der R&S®SMW200A mit genau denjenigen Optionen ausstatten, die für die jeweilige Applikation benötigt werden. Jede beliebige Konfiguration ist möglich, vom klassischen, einpfadigen Vektorsignalgenerator bis hin zum Mehrkanal-MIMO-Empfängertester.

Merkmale & Vorteile

Vektorsignalgenerator bis 67 GHz

Als Einpfad-Gerät deckt der R&S®SMW200A den Frequenzbereich bis 67 GHz ab, als Zweipfad-Gerät den Frequenzbereich bis 44 GHz. Zudem lässt er sich mit maximal zwei internen Basisbandmodulen und vier Fading-Simulatormodulen ausstatten. Dieses Konzept ergibt zwei vollwertige Vektorsignalgeneratoren in einer einzigen Einheit und ermöglicht die einfache Erzeugung von komplexen Signalszenarien.

R&S®SMW200A mit zwei HF-Pfaden bis 44 GHz
Weitere Details anzeigen

R&S®SMW200A mit zwei HF-Pfaden bis 44 GHz

Hervorragende Phasenrausch-Performance

Der serienmäßige High-End-Synthesizer im R&S®SMW200A bietet eine außergewöhnliche Performance in Bezug auf SSB-Phasenrauschen und Nichtharmonischen-Anteile. Es stehen mehrere Optionen für geringes Phasenrauschen zur Verfügung, um die Leistungsfähigkeit weiter zu verbessern. Mit den Optionen R&S®SMW-B711/B721 Extrem geringes Phasenrauschen wird die klassenbeste Phasenrausch-Performance erreicht. Der R&S®SMW200A ist perfekt für Messungen geeignet, bei denen spektrale Reinheit gefordert ist.

Gemessene SSB-Phasenrausch-Performance, R&S®SMW-B711
Weitere Details anzeigen

Gemessene SSB-Phasenrausch-Performance, R&S®SMW-B711

2 GHz Bandbreite mit ausgezeichneten Modulationseigenschaften

Der breitbandige I/Q-Modulator mit bis zu 2 GHz HF-Bandbreite deckt alle Applikationen im unterstützten Frequenzbereich ab, einschließlich Mobilfunk, Satellitenkommunikation und Radar. Das interne Basisband kann Signale mit maximal 2 GHz HF-Modulationsbandbreite erzeugen.
Modernste Digital-/Analogwandler und ein exzellentes Design der HF-Kette stellen einen außergewöhnlichen Modulationsfrequenzgang von < 0,4 dB über 2 GHz Bandbreite mit ausgezeichneter EVM-Performance sicher. Der R&S®SMW200A generiert 5G-NR-Signale (100 MHz Kanalbandbreite, 64QAM, 3,4 GHz Trägerfrequenz) mit einem EVM von 0,1 % (gemessen) bzw. WLAN-IEEE802.11be-Signale (320 MHz, 7 GHz Trägerfrequenz) mit einem EVM von -53 dB (gemessen).

Gemessener EVM versus Trägerfrequenz für 5G NR 100 MHz
Weitere Details anzeigen

Gemessener EVM versus Trägerfrequenz für 5G NR 100 MHz

Unterstützung für MIMO und integriertes Fading

Der R&S®SMW200A bietet eine integrierte Kanalemulation für bis zu 800 MHz Fading-Bandbreite. Fading-Profile für alle wichtigen Standards sind in Presets zusammengefasst. Mit bis zu 64 Fading-Kanälen können alle entscheidenden MIMO-Fading-Szenarien wie 2x2, 3x3, 4x4, 8x4, 4x8 und 8x8 in einem einzigen Gerät konfiguriert werden. Ebenso wird die Aggregation von bis zu acht Trägern unterstützt. Zudem lassen sich SGT100A Signalgeneratormodule anschließen, um bis zu acht HF-Pfade bereitzustellen.

4x8-MIMO-Messaufbau mit 8-HF-Ausgängen
Weitere Details anzeigen

4x8-MIMO-Messaufbau mit 8-HF-Ausgängen

Zweipfadiger R&S®SMW200A mit sechs R&S®SGT100A Signalgeneratormodulen, die über den R&S®SMW200A bedient werden;

Einzigartige Benutzerfreundlichkeit

Die integrierte Grafikfunktion des R&S®SMW200A stellt die erzeugten Signale in Echtzeit dar. Der Anwender kann die Art der Darstellung wählen, z. B. I/Q in Abhängigkeit von Zeit, Frequenzspektrum, Vektordiagramm oder CCDF (komplementäre kumulative Verteilungsfunktion). Der R&S®SMW200A bietet zudem einen SCPI-Makrorekorder mit Codegenerator, der alle manuellen Bedienschritte aufzeichnet, um eine Datei mit einer Folge von Fernsteuerbefehlen zu erzeugen. Für die direkte Erzeugung von ausführbarem Code für MATLAB®, CVI oder Python werden integrierte Code-Vorlagen bereitgestellt.

Grafische Signalüberwachung in Echtzeit
Weitere Details anzeigen

Grafische Signalüberwachung in Echtzeit

Die grafische Signalüberwachung in Echtzeit ist bei der Erzeugung komplexer Signale äußerst nützlich.

Applikationen

  • Drahtlose Kommunikationsstandards
  • Envelope Tracking in Echtzeit
  • GNSS-Simulation
  • Radarsimulation

Verfügbare Optionen

Verwandte Videos

Customized 5G signals for FR3 and NTN testing

Learn about typical production measuerments for FR1 base station and small cell testing.

13.03.2025

Towards 6G: Digital Twins for AI-RAN

In this demo, we collaborated with NVIDIA to showcase how ray tracing can be utilized to create realistic radio propagation environment conditions and how to transfer the generated wireless channel data for reproduction in lab testing.

10.03.2025

R&S®FC330ST/SR: Push the boundaries in the H band

Ready to push boundaries in the H band? Discover how you can extend the frequency range of your signal and spectrum analyzers to 220-330 GHz with Rohde & Schwarz.

04.12.2024

The art of signal generation

11.10.2024

#ThinkSix – Welches neue Spektrum für 6G? Eine praktische Betrachtung

Im Hinblick auf die benötigten Spektrumkapazitäten und Versuchslizenzen werden in diesem Video die Gründe für Kandidatenfrequenzen für die 6G-Grundlagenforschung im D-Band (110-170 GHz) und G-Band (140-220 GHz) erläutert.

20.01.2023

#ThinkSix - Channel measurements in the D-band

High frequencies completely new to mobile radio mean that researching channel characteristics to determine the effects on transmitted signals of propogation delays resulting from reflection, and losses due to scattering, are a major requirement for 6G research. In this video we demonstrate a test setup for channel sounding in the D-band.

15.12.2022

Easy and optimized EVM measurement of 5G NR signals

EVM is an important figure of merit when testing DUTs. Customers expect test equipment to deliver excellent EVM performance out of the box, without the need for extensive configuration and calibration procedures.

13.09.2022

1000BASE-T1-Interoperabilitätstest

In diesem Video zeigen wir, wie man den Signal-Quality-Indicator-Test (SQI) im Rahmen des OPEN-Alliance-TC12-Interoperabilitätstests mit 1000BASE-T1 durchführt.

22.12.2021

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.