R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger

R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 Tragbarer Funkerfassungsempfänger
Lightbox öffnen
R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger, Frontansicht R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger, Seitenansicht R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger, Seitenansicht R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger, Rückansicht R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger, Seitenansicht R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger, Seitenansicht R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger, Frontansicht R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger, Frontansicht R&S®PR200 tragbarer Funkerfassungsempfänger, Seitenansicht

Hauptmerkmale

  • Detektion, Analyse und Ortung von HF-Signalen von 8 kHz bis 8 GHz (20 GHz mit R&S®HE400DC und 33 GHz mit R&S®HE800-DC30)
  • Umfangreiche Vorselektionsfilterung und automatischer Überlastschutz
  • Umfassendes Werkzeug für die Frequenz- und Zeitbereichsanalyse mit bis zu 40 MHz Echtzeitbandbreite
  • Hochgeschwindigkeits-Panoramascan mit bis zu 60 GHz/s über den gesamten Frequenzbereich
  • Optimiert für den anspruchsvollen Feldeinsatz mit einer intuitiven, anwendungsorientierten Bedienoberfläche, minimaler Größe und Leistungsaufnahme sowie extrem niedrigem Gewicht 

Leistungsstarkes Spektrum-Monitoring und Peilen im Handheld-Format

Der R&S®PR200 tragbare Funkerfassungsempfänger wurde entwickelt, um die Anwendungsbereiche Spektrum-Monitoring, Störsignalsuche, Spektrumbereinigung und Standortstests effektiv zu unterstützen. Zuverlässig detektiert, analysiert und ortet er Signale im Bereich von 8 kHz bis 8 GHz und kann mit der R&S®HE400DC Handheld-Richtantenne auf bis zu 20 GHz und mit der R&S®HE800-DC30 Handheld-Richtantenne auf bis zu 33 GHz erweitert werden. Beide Antennen verfügen über einen integrierten Abwärtsumsetzer. Der R&S®PR200 unterstützt auch die Funkpeilung mit den kompakten Peilantennen von Rohde & Schwarz für den Bereich von 9 MHz bis 8 GHz. Der R&S®PR200 ist für den Feldeinsatz optimiert und überzeugt mit einer perfekten Balance aus HF-Performance, Geschwindigkeit und Bedienbarkeit. Gleichzeitig bietet er eine breite Palette an Messfunktionen, die sich auch für komplexe 5G-Signale eignen.

Merkmale & Vorteile

Herausragende Performance

Von Experten entwickelt

Die leistungsfähige digitale Signalverarbeitung des R&S®PR200 ermöglicht die nahtlose Erfassung und Verarbeitung von Signalen in Echtzeit. Dank des durchdachten Designs bietet das Gerät die Funktionen und Fähigkeiten moderner Spektrum-Monitoring-Sensoren in einem tragbaren Format.

Vereinfachtes Diagramm der digitalen Signalverarbeitung im R&S®PR200
Lightbox öffnen

Vereinfachtes Diagramm der digitalen Signalverarbeitung im R&S®PR200

Der R&S®PR200 basiert auf den klassischen Designs der Rohde & Schwarz- Funkerfassungsempfänger: Ein digitaler Abwärtsmischer (DDC) mit zwei Signalpfaden gewährleistet paralleles Monitoring und unterbrechungsfreie Demodulation

Große Auswahl an Werkzeugsätzen

Umfangreiches Werkzeugsortiment für Spektrum-Monitoring, Signalanalyse und Geolokalisierung

  • Parallele Zeit- und Frequenzbereichsanalyse im Zero-Span-Modus
  • Time-Gated-Spektrum für die Ortung von Funkstörungen in TDD-Netzen
  • Mapping-Funktionen mit Triangulation und Pegelkartierung
  • Parallele Polychrom- und Wasserfallanzeige
  • Verschiedene Aufzeichnungs- und Wiedergabemodi
  • Manuelle und automatische Peilung
  • Analyse analoger Signale gemäß ITU-Empfehlungen

Polychrom mit Wasserfalldarstellung
Lightbox öffnen

Polychrom mit Wasserfalldarstellung

Die polychrome Darstellung deckt versteckte Signale auf, die sonst verborgen bleiben würden

Kompakt und leicht

Optimiert im Hinblick auf Größe, Gewicht und Leistung

  • Gewicht von ca. 3,5 kg einschließlich Batterie
  • Typischerweise bis zu 3,5 Stunden mit einer Batterieladung
  • Nur ca. 16 W Leistungsaufnahme 

Manuelle Peilung mit der R&S®HE400
Lightbox öffnen

Manuelle Peilung mit der R&S®HE400

Manuelles Peilen zur Zielansteuerung und automatische Triangulation mit der R&S®HE400 Handheld-Richtantenne und tragbaren Legacy-Richtantennen

Intuitive Bedienoberfläche

Durchdachte Oberfläche für einfache Bedienung

  • Anwendungsorientierte Bedienoberfläche
  • Kontrastreiche Farbschemas, die auch bei hellem Sonnenlicht eine gute Lesbarkeit bieten
  • One-Touch-Taster zum Speichern von Screenshots und einfachen Aufzeichnen von Messungen 
  • Smartphone-App speziell für die Zielverfolgung verfügbar

Smartphone-App
Lightbox öffnen

Smartphone-App

Die Smartphone-App ermöglicht eine einfache Zielverfolgung 

Robust und zuverlässig

Optimiert für den Feldeinsatz

  • Integrierter Selbsttest für einfache Fehlersuche und Wartung
  • Schnelle Trennung und Verwendung mit tragbaren und kompakten Peilantennen von Rohde & Schwarz
  • Mit Handschuhen bedienbar
  • Beleuchtetes Tastenfeld
  • Geprüft gemäß dem MIL-PRF-28800F Umgebungsstandard

Schnelle Trennung und Verwendung mit Rohde & Schwarz-Antennen
Lightbox öffnen

Schnelle Trennung und Verwendung mit Rohde & Schwarz-Antennen

Einfaches Ein- und Ausstecken der Steckverbinder

I/Q-Snapshot, Aufzeichnung und Wiedergabe

Es sind die kleinsten Details, die den Unterschied machen

  • Snapshot-Aufzeichnung und Wiedergabe von digitalen I/Q-Daten mit bis zu 40 MHz Echtzeitbandbreite
  • Breite Palette an benutzerdefinierten Triggerbedingungen (manuell, extern und benutzerdefiniert)
  • Auswertung von aufgezeichneten, digitalen I/Q-Daten direkt auf der Bedienoberfläche des Geräts oder auf der PC-basierten R&S®PR200 GUI mit der I/Q-Analyse-App
  • Hohe Zeitbereichsauflösung (Wasserfalldiagramm) von bis zu einer Mikrosekunde pro Zeile
  • Export in zahlreiche Dateiformate (I/Q, HDF5, ARB und WAV)

Wiedergabe der Ergebnisse
Lightbox öffnen

Wiedergabe der Ergebnisse

Aufgezeichnete Signale des 2,4-GHz-ISM-Bands und Offline-Auswertung mit der I/Q-Analyse-App auf der R&S®PR200 GUI

Verfügbare Modelle

Verfügbare Optionen

R&S®PR200 Mediacenter

5G-Messungen mit dem R&S®PR200

24.03.2022

CERTIUM® ANALYSIS: Störsignalsuche in der Umgebung von Flughäfen

14.04.2021

Ein tiefer Einblick in CERTIUM® ANALYSIS

14.04.2021

Störsignalsuche in 5G-Netzen

05.03.2020

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.