R&S®IETDView Publish

R&S®IETDView Publish
Lightbox öffnen
R&S®IETDView Publish
Lightbox öffnen
R&S®IETDView Publish
Lightbox öffnen
R&S®IETDView Publish
Lightbox öffnen
R&S®IETDView Publish R&S®IETDView Publish, Screenshot R&S®IETDView Publish, Screenshot R&S®IETDView Publish, Screenshot

Hauptmerkmale

  • Erstellung von IETDs für R&S®IETDView
  • Konvertierung von webuntauglichen Grafiken
  • Publikations-Pakete für R&S®IETDView Autark
  • Flexible Kopplung an jede Common Source Database (CSDB)
  • Unterstützung des technischen Redakteurs bei der Qualitätssicherung

Erstellung von IETDs aus S1000D-Rohdaten

Da S1000D-Rohdaten für eine Anzeige im Webbrowser ungeeignet sind, werden sie vom R&S®IETDPublisher in ein webtaugliches Format transformiert und für eine digitale Anzeige optimiert. Die Software-Komponente R&S®IETDPublisher ist Bestandteil des Produktes R&S®IETDView Publish.

Merkmale & Vorteile

Erstellung von IETDs für R&S®IETDView

Da S1000D-Rohdaten für eine Anzeige im Webbrowser ungeeignet sind, werden sie vom R&S®IETDPublisher in ein webtaugliches Format transformiert und für eine digitale Anzeige optimiert. Die Software-Komponente R&S®IETDPublisher ist Bestandteil des Produktes R&S®IETDView Publish.

Datenbankauswahl

Bei der Installation von R&S®IETDView Publish können Sie für die Datenhaltung zwischen den Datenbanken Microsoft Access, Microsoft SQL Server und IBM Db2 wählen. Für kleinere Datenmengen ist die kompakte MS Access Datenbank ausreichend, während wir bei Großprojekten Db2 empfehlen, welche jedoch im Vorfeld getrennt zu installieren ist.

Konvertierung von webuntauglichen Grafiken

Während einer Publizierung prüft R&S®IETDPublisher Abbildungen auf Validität. Um auf native hochoptimierte Webtechnologien zu setzen, werden ungeeignete Grafikformate konvertiert, z. B. TIF nach PNG und CGM nach SVG. Damit wird die Nutzung spezieller Grafik-Add-ons von Drittanbietern obsolet.

Publikations-Pakete für R&S®IETDView Autark

R&S®IETDPublisher verpackt die erzeugten weboptimierten IETDs in Publikations-Pakete. Zur Gewährleistung der Datenintegrität sind Publikations-Pakete immer verschlüsselt und somit nicht manipulierbar. Diese können in R&S®IETDView Autark importiert und dort genutzt werden.

Flexible Kopplung an jede Common Source Database (CSDB)

Aus einer vorhandenen CSDB exportierte S1000D-Rohdaten können mit Hilfe der grafischen Benutzeroberfläche des R&S®IETDPublisher zu einer IETD verarbeitet werden. Eine besondere Vorverarbeitung der Daten entfällt. Technische Redakteure können daher ihre gewohnte IT-Infrastruktur nutzen, ohne für den IETD-Erstellungsprozess neue Software-Werkzeuge erlernen zu müssen.

R&S®IETDPublisher

R&S®IETDPublisher erkennt als Eingangsformate verschiedene Versionen des ASD/AIA S1000D-Standards. Er unterzieht die vorhandenen S1000D-Datenmodule diversen Prüfungen, konvertiert sie aus ihrem Ursprungsformat (SGML oder XML) in ein HTML5-Format, generiert zusätzliche Verwaltungsinformationen und protokolliert die Ergebnisse.

Unterstützung des technischen Redakteurs bei der Qualitätssicherung

Bei jeder Erstellung einer IETD erzeugt R&S®IETDPublisher ein Protokoll, welches Fehler und Inkonsistenzen in den Eingabedaten aufzeigt. Damit wird der technische Redakteur in die Lage versetzt, die Qualität seiner S1000D-Rohdaten ständig zu überwachen.

IETDs als Print-Publikationen

R&S®IETDPublisher kann aus den vorhandenen S1000D-Rohdaten zusätzlich eine PDF-Gesamtausgabe generieren. In R&S®IETDView stehen weitere Druckfunktionen für einzelne Dokumentations-Anteile zur Verfügung (Inhaltsverzeichnis, Datenmodule, Abbildungen, Tabellen, Ersatzteil-Listen usw.).

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.