R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne

Aktive Breitband-Stabantenne für die Messung der elektrischen Feldstärke

R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne
Weitere Details anzeigen
R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne
Weitere Details anzeigen
R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne
Weitere Details anzeigen
R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne
Weitere Details anzeigen
R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne
Weitere Details anzeigen
R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne
Weitere Details anzeigen
R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne
Weitere Details anzeigen

Hauptmerkmale

  • Großer Frequenzbereich
  • Hohe Empfindlichkeit
  • Großer Dynamikbereich
  • Kompakte Abmessungen
  • Nahezu konstanter Antennenfaktor

Aktive Breitband-Stabantenne für die Messung der elektrischen Feldstärke

Die R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne misst die elektrische Feldstärke im LW-, MW- und KW-Bereich von 8,3 kHz bis 30 MHz. Sie lässt sich für Funkstörmessungen gemäß verschiedener Normen wie CISPR, MIL, FCC, ANSI und ETSI einsetzen. Die Antenne zeichnet sich durch einen nahezu frequenzunabhängigen Antennenfaktor und eine sehr hohe Empfindlichkeit aus. In Umgebungen mit starken Feldern kann ein Dämpfungsglied aktiviert werden, um Verzerrungen zu reduzieren. Ein integrierter HF-Detektor mit einer Schwellenwertschaltung meldet eine Übersteuerung der Antenne.

Merkmale & Vorteile

Großer Frequenzbereich

Nur eine Antenne für den gesamten Frequenzbereich erforderlich

Die R&S®HFH2-Z6E aktive Stabantenne misst die elektrische Feldstärke im LW-, MW- und KW-Bereich von 8,3 kHz bis 30 MHz. Sie lässt sich für Funkstörmessungen gemäß verschiedener Normen wie CISPR, MIL, FCC, ANSI und ETSI einsetzen.

Hohe Empfindlichkeit

Für die Messung elektrischer Felder mit sehr niedriger Feldstärke

Das ausgeklügelte Antennendesign der R&S®HFH2-Z6E zeichnet sich durch eine sehr hohe Empfindlichkeit aus, sodass die Antenne elektrische Felder mit sehr niedrigen Feldstärken (< –40 dB (μV/m/Hz) (gemessen) für > 1 MHz bis 30 MHz) messen kann.

Großer Dynamikbereich

Für die Messung elektrischer Felder mit hoher oder niedriger Feldstärke

Im Normalbetrieb bietet die Antenne einen großen Dynamikbereich von der Feldstärken-Untergrenze (< –40 dB (μV/m/Hz) (gemessen) für > 1 MHz bis 30 MHz) bis zur Feldstärken-Obergrenze (typ. 125 dB (μV/m)). In Umgebungen mit starken Feldern kann ein Dämpfungsglied aktiviert werden, um Verzerrungen zu reduzieren.

Nahezu konstanter Antennenfaktor

Für präzise Messergebnisse

Die Antenne besteht aus einem vertikalen Stab, der an einen aktiven Impedanzwandler angeschlossen ist. Der Wandler passt die hohe Eingangsimpedanz des Stabs an 50 Ω an, sodass der Antennenfaktor über den gesamten Frequenzbereich nahezu konstant bleibt. Dadurch wird in konstanten elektrischen Feldern ein konstantes Ausgangssignal bereitgestellt.

Verfügbare Optionen

Allgemeines Zubehör
Produkt
Beschreibung

Bestellnummer 4094.3004.13

Click on order no. to copy
Bestellnummer 4094.3004.13 is now copied to your clipboard.
Beschreibung

Bias-Einheit

Bias-Einheit 8,3 kHz bis 30 MHz, 100 V bis 240 V AC, für HFH2-Z2E und HFH2-Z6E

R&S®HFH2-Z10
Beschreibung

Kalibrieradapter

Beschreibung

Holzstativ

R&S®RAS
Beschreibung

Stabantennenfuß

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.