Press releases

München 31.03.2025

Rohde & Schwarz präsentiert Sicherheitsscanner-Portfolio auf der Passenger Terminal EXPO 2025 in Madrid

Rohde & Schwarz präsentiert sein Portfolio an stationären und begehbaren Sicherheitsscannern, die höchste Flughafensicherheit und gleichzeitig Passagierkomfort gewährleisten. Der QPS Walk2000 ist der erste Scanner, der regelmäßig zur Passagierkontrolle am Frankfurter Flughafen eingesetzt wird. Außerdem wird der bewährte Sicherheitsscanner QPS201 mit einer Erweiterung zur intuitiven Selbstkontrolle von Passagieren gezeigt. Die Scanner sind vom 8. bis 10. April 2025 an Stand 9530 in Halle 9 zu sehen.

Der Walk-Through Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz ist der erste Scanner, der regelmäßig für die Fluggastkontrolle auf Flughäfen eingesetzt wird.
Der Walk-Through Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz ist der erste Scanner, der regelmäßig für die Fluggastkontrolle auf Flughäfen eingesetzt wird.

Der QPS201 ist die sicherste und benutzerfreundlichste Option für Fluggäste. Messebesucher erleben den mehrstufigen Prozess zur vollautomatischen Kontrolle, den Rohde & Schwarz in Zusammenarbeit mit dormakaba, einem weltweit führenden Anbieter intelligenter und sicherer Zugangslösungen, entwickelt hat. Der Selbstkontrollprozess für Passagiere steigert die Effizienz und verbessert das Passagiererlebnis, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Auch die Arbeitsqualität des Sicherheitspersonal verbessert sich, da sie nicht mehr wiederholt Aufgaben ausführen müssen und sich auf wichtige Sicherheitsverfahren konzentrieren können. Am Münchner Flughafen läuft derzeit der erste Großversuch mit der Selbsttestlösung.

An Tag 2 wird Andreas Hägele, Leiter des Geschäftsbereichs Microwave Imaging bei Rohde & Schwarz, gemeinsam mit Jon Taylor, Director of Public Safety am Dallas Fort Worth International Airport, an der Konferenz teilnehmen, um über die Sicherheitskontrollen von Flughafenpersonal zu sprechen. Rohde & Schwarz und Dallas Fort Worth (DFW) haben sich zusammengeschlossen, um einen neuen De-facto-Standard für diese Kontrolle in den USA festzulegen, der auf dem QPS Walk2000 basiert. In Zusammenarbeit mit dem DFW hat Rohde & Schwarz die Erkennungssoftware des Systems optimiert, um zu verhindern, dass Mitarbeiter in der Luftfahrt während der Kontrollen Personalausweise, Namensschilder, Oberbekleidung und Gürtel ablegen müssen. Diese Neuerung könnte die Sicherheitskontrollen an Flughäfen, insbesondere beim Schichtwechsel, beschleunigen.

Sowohl der QPS201 als auch der QPS Walk2000 können vom 8. bis 10. April auf der Passenger Terminal EXPO 2025 in Madrid am Stand 9530 in Halle 9 erlebt werden.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Patrizia Muehlbauer
PR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum
Security Scanners Product Group Rohde Schwarz
Typ
Press pictures
Version
7
Datum
31.03.2025

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.