Lösungen zur Verhinderung von Diebstahl und Sabotage durch Mitarbeiter
Benutzerfreundliches Design für maximalen Durchsatz
Die Schadensverhütung stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Im Durchschnitt verliert ein Unternehmen 5 % seines Jahresumsatzes durch Diebstahl von Mitarbeitern, und bis zu 75 % der Mitarbeiter bestehlen ihren Arbeitgeber mindestens einmal. Neben der Verhinderung von einfachem Diebstahl ist auch der Schutz von Daten und geistigem Eigentum von großer Bedeutung. Die naheliegende Lösung wären umfassende Personalkontrollen, doch damit sind zahlreiche Herausforderungen verbunden, beispielsweise:
- Lange Warteschlangen in Spitzenzeiten
- Lästige Kontrollprozeduren
- Personalprobleme
- Hohe Kosten
Der QPS Walk2000 schafft Abhilfe. Dieser Sicherheitsscanner ist ideal für Anwendungen, bei denen es nicht auf allerhöchste Detektionsleistung ankommt, sondern bei denen der Fokus auf einem extrem hohen Durchsatz und minimaler Beeinträchtigung der kontrollierten Personen liegt. Die kontrollierten Personen können mit normaler Gehgeschwindigkeit durch den Scanner gehen – wie durch eine einfache Tür. Sie müssen weder ihre Oberbekleidung ablegen noch stehen bleiben oder eine bestimmte Körperhaltung einnehmen. Der QPS Walk2000 kann bis zu 750 Personen pro Stunde scannen und minimiert so Warteschlangen während der Schichtwechsel eines Unternehmens und zu Spitzenzeiten.
Eine zentrale Herausforderung bei der Schadensverhütung ist die große Vielfalt der Gegenstände, die aufgespürt werden müssen. Eine Sicherheitslösung für die Schadensverhütung muss in der Lage sein, alle Arten von Objekten zu erkennen, von kleinen elektronischen Geräten bis hin zu verpackten Lebensmitteln – und alles zwischendrin. Die R&S®QPS Serie macht dies mit Hilfe maschineller Lernalgorithmen einfach: Die Scanner können speziell auf bestimmte Objekte oder Objektklassen trainiert werden. Sie können auch kontinuierlich aktualisiert werden, um neue relevante Objekte zu erkennen.
Die R&S®QPS Serie wahrt zudem die Privatsphäre der Mitarbeiter. Die Scanner erzeugen keine Bilder, sondern zeigen Alarme auf einem generischen, geschlechtsneutralen Avatar an. Alle erfassten Daten werden durch die R&S®QPS Server Lösung gemäß den neuesten Cybersicherheitsstandards geschützt
Der QPS Walk2000 wird bereits in verschiedenen Branchen erfolgreich zur Schadensverhütung eingesetzt, beispielsweise in der Lebensmittelproduktion, im Kosmetikvertrieb sowie im Film- und Videospielvertrieb.
QPS201 – Sicherheit nach Luftfahrt-Standard
Für Unternehmen, die höchste Scanauflösungen benötigen, bietet Rohde & Schwarz den QPS201 an. Dieser Sicherheitsscanner bietet spezialisierte Algorithmen zur Schadensverhütung, die für noch bessere Erkennungsfähigkeiten sorgen. Er wird bereits in Flughäfen auf der ganzen Welt eingesetzt und ist durch die ECAC (European Civil Aviation Conference), die US-amerikanische TSA (Transportation Security Administration) und andere Aufsichtsbehörden zertifiziert.
Der QPS201 erzielt einen hohen Durchsatz von 300 Personen pro Stunde. Er schützt erfolgreich vor Diebstahl in einer Vielzahl anspruchsvoller Anwendungsszenarien, beispielsweise:
- Elektronikfertigung
- Chipindustrie
- Bankwesen
- Drucken und Gravieren
- Pharma und Logistik
- Logistische Distribution von Elektronik und Schmuck
- PGM-Industrie
Der Scanner wird auch in Rechenzentren eingesetzt, um Datenlecks durch Abwehr von physischem Diebstahl oder Sabotage mit tragbaren Geräten zu verhindern.