GNSS Simulation

GNSS Simulation
Weitere Details anzeigen

Hauptmerkmale

  • Mehrfachkonstellations-, Mehrfrequenz- und Mehrantennen-Szenarien
  • GNSS + Störsignale in einem Gerät
  • GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, NavIC, SBAS, QZSS mit bis zu 612 Kanälen
  • Realistische Modellierung von GNSS-Fehlern 
  • Mobile Szenarien und Integration in HiL/ViL-Umgebungen

Realistische und reproduzierbare GNSS-Szenarien

Für Produktionstests, Empfängercharakterisierung und Tests von GNSS-Bedrohungen

Es sind mehrere GNSS-Optionen für Vektorsignalgeneratoren von Rohde & Schwarz erhältlich, um diese in zuverlässige, vollfunktionale GNSS-Signalquellen zu wandeln. Ihre hochmodernen Simulationsfunktionalitäten ermöglichen die Konfiguration von realistischen, komplexen GNSS-Szenarien, die zu jeder Zeit reproduzierbar sind und unter kontrollierten Bedingungen ausgeführt werden können. Dazu zählen die wirklichkeitsgetreue Modellierung von GNSS-Orbits, Signalausbreitungseffekten und Systemfehlern sowie die realistische Nachbildung der Anwenderumgebung.

Merkmale & Vorteile

Test like it's real

Realistische GNSS-Szenarien

GNSS-Simulatoren von Rohde & Schwarz bieten äußerst realistische Szenarien, die alle wichtigen Eigenschaften der Signalausbreitung und Anwenderumgebung sowie des Systems berücksichtigen, beispielsweise:

  • Orbit- und Taktfehler
  • Troposphärische und ionosphärische Effekte
  • Signalabschattung und Mehrwegeausbreitung
  • Antennengewinn und Phasenmuster
  • Bewegung und Lage des Fahrzeugs
  • Pseudostrecken-Stufen und -Rampen für RAIM-Tests

RAIM-Tests.
Weitere Details anzeigen

RAIM-Tests.

Zum Testen der Receiver-Autonomous-Integrity-Monitoring-Eigenschaften (RAIM) können Pseudostrecken-Rampen verwendet werden.

Simulation vs. Live-Tests

Ein Fall für GNSS-Simulatoren

Signalgeneratoren bieten im Hinblick auf GNSS-Simulationen wichtige Vorteile. Beim Einspeisen von Live-Signalen können sich die Testbedingungen unentwegt und unvorhersehbar verändern, sodass reproduzierbare Tests unmöglich sind. GNSS-Testlösungen von Rohde & Schwarz bieten wohldefinierte, kontrollierte Bedingungen für GNSS-Simulationen. Die Szenarien sind komplett anpassbar und reproduzierbar, sodass sich ein Testszenario beliebig oft wiedergeben lässt, während die gleichen Signale mit den gleichen Charakteristiken erzeugt werden.

GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A.
Weitere Details anzeigen

GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A.

Der R&S®SMW200A kann GNSS-Signale und weitere Signale gleichzeitig erzeugen, sodass er sich ideal für komplexe GNSS-Tests eignet.

GNSS & Störsignale in einem Gerät

Testen von Koexistenzsignalen, Jamming und Spoofing

GNSS-Simulatoren von Rohde & Schwarz können mit einem internen Rauschgenerator ausgestattet werden, um den GNSS-Signalen wohldefiniertes Rauschen oder sogar einen Dauerstrichsignal-Störer hinzuzufügen. GNSS-Signale lassen sich auch mit weiteren digitalen Standards wie LTE- oder sogar Pulssignalen kombinieren. Dies erlaubt die Einrichtung von komplexen Koexistenzszenarien, um die Widerstandsfähigkeit von Empfängern gegen unerwünschte Störungen oder Jamming-Angriffe zu testen.

GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A
Weitere Details anzeigen

GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A

Der R&S®SMW200A kann GNSS-Signale und weitere Signale gleichzeitig erzeugen, sodass er sich ideal für GNSS-Störsignaltests eignet.

Szenariokonfiguration leicht gemacht

Integrierte Simulationssoftware

GNSS-Simulatoren von Rohde & Schwarz werden serienmäßig mit einer integrierten Simulationssoftware ausgeliefert, mit der
die Konfiguration der Simulation, die Überwachung und die interaktive Steuerung
auf einem großen Touchscreen möglich wird. Die Simulationsdaten können für eine spätere Verarbeitung aufgezeichnet werden. Für die Konfiguration
der Szenarien ist kein externer PC erforderlich. Die Szenarioerzeugung lässt sich mit umfangreichen Fernsteuerfunktionen komplett automatisieren.

Benutzerfreundliche Schnittstelle.
Weitere Details anzeigen

Benutzerfreundliche Schnittstelle.

R&S®SMW200A integrierte Simulationssoftware

Für alle GNSS-Testanforderungen

Maßgeschneiderte GNSS-Testlösungen

Rohde & Schwarz-Signalgeneratoren bieten zahlreiche GNSS-Simulationen, die sich perfekt an die Messanforderungen anpassen lassen. Rohde & Schwarz bietet ein vollständiges Portfolio von GNSS-Testlösungen:

  • Einzel- oder Mehrsatelliten-GNSS-Signalformen für Basisempfängertests
  • Simulation von kundenspezifischen GNSS-Konstellationen für die Empfängercharakterisierung
  • Lösungen für erweiterte GNSS-Tests (Koexistenz, Jamming, Spoofing)
  • Automatisierte Tests gemäß eCall- und ERA-GLONASS-Standards

Anwendungsbereiche

Bereit für alle Testanforderungen

GNSS-Testlösungen von Rohde & Schwarz können Mehrfachkonstellations-, Mehrfrequenz-, Mehrantennen- und Multifahrzeug-Szenarien simulieren und eine Vielfalt von GNSS-Applikationen abdecken. Dazu gehören:

  • Atmosphärenüberwachung
  • RAIM-Tests
  • CRPA-Tests
  • Weltraumgestützte GNSS-Tests
  • Tests von GNSS-Bedrohungen

Verfügbare Modelle

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.