Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: DE - Germany
Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Consumer electronics testing
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen
Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Digitale Breitbandrekorder Drohnenabwehrsysteme Empfänger und Peiler Funküberwachungssoftware Funküberwachungssysteme Mobilfunknetzanalyse Monitoring-Antennen Signalanalyse Systemgeräte für die Funküberwachung Systemstatusüberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Service
Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Über Rohde & Schwarz
Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Podcast Behind Innovation Schutz kritischer Infrastrukturen Künstliche Intelligenz Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit? Mobilfunk: Von 1G bis 6G Sicher verschlüsseln im Quantenzeitalter
Seminare
Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt
Standort wählen
Kontakt
Warenkorb

R&S®PR200 - Application Notes

  • Applikationen
More Downloads
R&S®PR200 Overview
Filter by Content
  • Application Card 4
  • Educational Note 2
  • Application Note 1
Webseiten Inhalt

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

7 Ergebnisse

Performance degradation due to asynchronous 5G networks

A measurement campaign quantifying the impact of intermodulation in 5G TDD networks

Critical infrastructure: With the deployment of TDD networks, the mobile network community recognizes the critical importance of cell synchronization and the use of uniform TDD patterns across different networks for the proper operation of mobile radio networks. Variety of scenarios: Possible scenarios include cross-border situations, interactions between private campus networks and public mobile networks, and accidental synchronization chain breaks or misconfigurations within the mobile network.Measurement techniques: To quantify the effects of non-synchronized cells and using different TDD pattern in neighboring networks, R&S, in collaboration with TU Dresden and Advancing Individual Networks GmbH (AIN), conducted a measurement campaign using movable networks with full control over all network parameters. This campaign measured the effects on uplink and downlink throughput, mapping these to RSSI/RSRP values received at the interfered site.Customer benefits: The available quantification is valuable for predicting and assessing potential interference scenarios before setting up and operating a new cell site.

11.09.2024 | AN-Nr. 8NT18

How to verify 5G private networks for communicating machines

Best practices for mobile network testing for business-critical applications

Business-critical infrastructure: Industrial applications require extremely high reliability and availability, as any downtime can result in significant financial losses. Fundamental requirements: Industrial applications often require low latency and even more important a sustainable latency to ensure real-time communication and control. Measurement Techniques: As soon as the radio access network is used, innovative testing methods are needed beforehand to proactively test the network capability and to identify any potential issues. We propose a standard test procedure for the characterization of a network regarding industrial use-cases that covers a representative set of different, common types of network traffic.

13.08.2024 | AN-Nr. 8NT17

Störsignalsuche für kritische Infrastrukturen

Gated-Mode-Messungen in privaten 5G-Netzen

11.04.2024

5G UND FUNKERFASSUNGSEMPFÄNGER VON ROHDE & SCHWARZ

5G ist die fünfte Mobilfunkgeneration mit Unterstützung für zellulare Netze. Von GSM (2G) bis hin zu LTE (4G) begegnet jede Generation technischen Herausforderungen, die vom Vorgänger nicht bewältigt wurden. Wie bei früheren Generationen benötigt man für 5G neue Mobilfunkgeräte und neue Transceiver-Basisstationen (BTS).Im Gegensatz zu vorherigen Generationen erfordern die bei 5G verwendeten Funkstrahlen komplett neue Lösungswege im Hinblick auf Tests von Konformität, Abdeckung und Dienstgüte.Die neue Luftschnittstelle wird 5G NR ("New Radio") genannt. In dieser Application Note werden die Herausforderungen bei der Messung von 5G NR beschrieben und die Vorteile der Verwendung eines Funkerfassungsempfängers für die Messung von 5G-Signalen herausgearbeitet.Die Durchführung von zahlreichen wichtigen 5G-Messungen wird anhand von wirklichkeitsgetreuen Beispielen erklärt. Der Schlussabschnitt behandelt weitere 5G-Messmöglichkeiten mit Produkten von Rohde & Schwarz. "Over-the-air"-Messungen (OTA) sind bei 5G unabdingbar. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter von Regulierungsbehörden und Betreibern in unbekannten Funkumfeldern arbeiten müssen, die abhängig vom Standort (beispielsweise städtisch oder vorstädtisch) und vom Einsatzzweck (beispielsweise 5G-BTS-Konformitätstests oder Störsignalsuche) variieren. Die Messtechnik muss im Rahmen verschiedenster Szenarien (nahe am Mast oder weit entfernt vom Mast) arbeiten und benutzerfreundliche Funktionalitäten bieten, damit die erforderlichen Messungen durchgeführt werden können.In Anbetracht der aktuellen, globalen Trends bei Netzinstallationen legt dieses Paper den Fokus auf das FR1-Frequenzband (Sub-6-GHz).

07.06.2021 | AN-Nr. 1SL366

Störsignalsuche in TDD-Netzen – Mehrfarbige Anzeige

Mehrfarbige Anzeige mit R&S®PR100, R&S®PR200, R&S®DDF007 und R&S®MNT100

09.09.2020

Störsignalsuche in TDD-Netzen

Gated-Spectrum-Methode mit dem R&S®PR200

03.02.2020

Störsignalsuche in TDD-Netzen

Trace-Minimum-Hold-Funktion mit R&S®MNT100, R&S®PR200, R&S®PR100 und R&S®DDF007

15.07.2019

background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen