Unterrichtslösungen für die Ingenieurausbildung
Angehende Ingenieure auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten
Rohde & Schwarz ist fest im Bildungssektor verwurzelt. Als Unternehmen, das von zwei Doktoranden gegründet wurde, ist unsere Geschichte eng mit der wissenschaftlichen Forschung verknüpft. Wir haben unser Engagement für die Hochschullehre kontinuierlich ausgebaut und unterhalten heute Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt. Dadurch können wir unsere Fachkompetenz in die Ausgestaltung der Studienprogramme einbringen.
Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion innovativer, marktführender Messtechniklösungen. Unser Portfolio für den Bildungssektor deckt eine breite Palette von Geräten für Unterrichtslabore ab: von den Grundlagen für Einführungskurse bis hin zu leistungsfähigen Geräten für die studentische Forschung.
Praxisnahe Technologieausbildung
Rohde & Schwarz fördert zahlreiche studentische Projekte und Wettbewerbe. Unsere Messtechniklösungen wurden von TUfast zur Entwicklung des muc002 verwendet, einem Elektrofahrzeug, mit dem ein neuer Weltrekord für die längste mit einer einzigen Ladung zurückgelegte Strecke aufgestellt wurde. Wir haben auch die Drohnenentwicklungsinitiativen HORYZN und LEVITUM unterstützt, und Formula-Student-Teams in Europa erhalten jedes Jahr die Chance, von uns hochwertige Messgeräte für E-Auto-Tests zu gewinnen.
"Erfahrungsbasiertes Lernen oder Learning by Doing ist essentiell für die Entwicklung der technischen Fähigkeiten, die Studenten optimal auf die Anforderungen der Industrie vorbereiten. In unserem beliebten HF-Kurs, der bisher vor allem auf die konzeptionelle Vermittlung durch simulationsbasierte virtuelle Labore ausgerichtet war, fehlten noch praktische Übungen. Durch die Zusammenarbeit mit R&S konnten wir diese Lücke schließen und herausragende praxisorientierte Inhalte entwickeln, die unser Bildungsangebot erheblich bereichern. Gleichzeitig bleiben unsere Kurse preislich attraktiv. Wir freuen uns darauf, die Partnerschaft mit R&S bei weiteren solcher Angebote fortzusetzen, und möchten das Unternehmen ausdrücklich für die Entwicklung kostengünstiger Produkte loben. Es sind Geräte wie z. B. der FPC1500, die Bildungseinrichtungen den Betrieb praxisorientierter HF-Labore ermöglichen."
Wortmeldung: Dr. Francesco Fornetti, Associate Professor of Radio Frequency Engineering und Programme Director am Department of Electrical & Electronic Engineering an der Universität Bristol
Unser Engagement ist aber nicht auf Europa beschränkt. Wir arbeiten mit Universitäten auf der ganzen Welt zusammen. Im Rahmen des University Project Africa haben wir Laborausrüstung für mehrere afrikanische Universitäten gespendet und kümmern uns auch um deren kontinuierliche Instandhaltung. Darüber hinaus organisieren wir gemeinsam mit diesen Universitäten Hackathons und fördern hochschulübergreifende Projekte.
Suchen Sie nach Lösungen für Unterrichtslabore? Unser umfassendes R&S®ESSENTIALS Portfolio gibt zukünftigen Ingenieuren die neueste Messtechnik zur Hand. Wir bieten auch Beratungen vor Ort und E-Learning-Möglichkeiten an, damit Lehrer und Schüler ihre Geräte effektiv und produktiv einsetzen können.
Sie möchten mehr über Unterrichtslösungen für die Ingenieurausbildung erfahren?