



Mobilfunkbetreiber müssen die Netzkapazität kontinuierlich erweitern, um den höheren Datendurchsatz zu bewältigen, die Mobilfunkkunden dauerhaft an sich zu binden und zusätzliche Mobilfunkkunden von der Konkurrenz abzuwerben.
MIMO-Technologien sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Mobilfunksysteme zur Erreichung der hochgesteckten Kapazitätsziele, d. h. flächendeckende und stabile Nutzdatenraten im zwei- bis dreistelligen Megabitbereich.
Allerdings ist die Wirksamkeit dieser Verfahren nicht immer garantiert. Die Kanalzustandsmatrix liefert die notwendige Information, ob zum Beispiel ein Raummultiplexbetrieb zur mehrlagigen Datenübertragung überhaupt möglich ist.
Die MIMO-Testlösung von Rohde & Schwarz (vier R&S®TSME Scanner plus R&S®ROMES) misst einfache, aber wichtige Indikatoren wie die Komponenten der Kanalmatrix und berechnet den Rang und die Konditionszahl der Kanalmatrix. Sie bestimmt die Realisierbarkeit von MIMO für die Umgebung und schätzt den Datendurchsatz auf Basis der relevanten Parameter ab.