20 Ergebnisse
My HMExplorer script is not running while all commands are OK, why?
So konfiguriert man die Hameg HMP2000- und 4000-Serien für eine TCP/IP-Raw-Socket-Verbindung über NI-VISA
Im Datenblatt zur HMP-Serie konnte ich keine Informationen über die MTBF-Zeit des Relais finden, das die Ausgangsleistung schaltet. Haben Sie dazu weitere Informationen?
Wenn ich versuche, mein Netzgerät der HMP-Serie zu aktualisieren, meldet mir der Updater "Wrong or no device detected! - Process abort". Was kann ich tun, damit es funktioniert?
So schaltet man am besten Netzgeräte der HMP-Serie aus
Ich besitze ein Labornetzgerät von Rohde & Schwarz und habe bislang keinen Weg gefunden, den Ausgang automatisch einzuschalten, sobald die Netzspannung anliegt. Wie macht man das?
Firmware-Update für HMP-Serie – Fehlermeldung direkt nach dem Einschalten des Geräts
HMExplorer - Port for network connection
Ich habe versucht, das Spannungsrauschen meines Netzgeräts zu messen, das wie folgt spezifiziert ist. Meine Ergebnisse waren allerdings viel höher, und ich habe das Gerät deswegen zur Justierung/Kalibrierung eingeschickt. Nachdem ich es zurückbekommen habe, erhalte ich aber immer noch die gleichen Ergebnisse. Können Sie erklären, wie eine solche Messung durchzuführen ist?
I tested a two channel parallel setup with my HMP series power supply and surprisingly get higher current measured as expected.
I want to control my HMP using the RS-232 port on the HO720. Unfortunately i do not get any response from the device.
Webschnittstelle erlaubt mehreren Benutzern HMP-Steuerung
Is there a way to test the fans of my HMP Power supply?
Zubehör HMP-Serie
Ich besitze ein R&S-Netzgerät der HMP-Serie. Können Sie mir bitte erklären, wie ich die Firmware-Versionen - speziell für die Schnittstellenkarte - auslesen kann?
Kann über TCP/IP ein Vielfachzugriff auf die Netzgeräte der HMP-Serie erfolgen? Ich möchte das Gerät von zwei verschiedenen Anwendungen aus steuern und die Verbindungen ständig aufrechterhalten.
Timeout-Fehler bei Verbindung mit HMP aus FORUM
Serien- und Parallelbetrieb der Kanäle von Stromversorgungseinheiten (PSUs) im Allgemeinen
Ich möchte die Ausgangsleistung meiner Stromversorgungseinheit durch Parallelschalten einiger Kanäle erhöhen. Wie kann ich in diesem Fall die Sense-Funktion nutzen?
Lüftertest bei HMP-Serie