background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 4224
  • Applikationen 1145
  • Handbücher 1044
  • Software 173
  • Firmware 165
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3272

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

9131 Ergebnisse

Relevanz

White Paper zur Einführung der LTE Location Based Services-Technologie

LTE Location Based Services (LBS) beinhalten den Prozess, zu bestimmen, wo sich ein Gerät befindet.

29.05.2015 | AN-Nr. 1SP05

Web over DTV

Web over DTV

30.03.2001 | AN-Nr. FTK01_0E

Bluetooth®-Messungen mit R&S®CBTgo: zusätzliche Tests

Diese Application Note beschreibt die Tests, die mit zusätzlicher Ausrüstung durchgeführt werden, und bietet einfache Lösungen basierend auf der Software CBTgo.

06.03.2013 | AN-Nr. 1MA106

Programmierung von Funkstörmessempfängern

Diese Application Note stellt einige grundlegende Techniken dar, mit denen Messergebnisse aus Funkstörmessempfängern ausgelesen und dargestellt werden können. Das beigefügte Beispielprogramm dient dabei als schlankes, kostenloses und leicht veständliches Beispiel, um den Einstieg in die Programmierung von Messempfängern zu erleichtern.

01.12.2012 | AN-Nr. 1MA185

Laufzeitmessungen in digitalen Fernsehstudios mit dem VCA Digital Video Component Analyzer

Laufzeitmessungen in digitalen Fernsehstudios mit dem VCA Digital Video Component Analyzer

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM13

Optimale PLL-Einstellungen für Phasenrauschmessungen mit dem R&S®FSUP

Die Application Note konzentriert sich auf den theoretischen Hintergrund der PLL-Messmethode und erklärt ihre Anwendung im R&S FSUP.

04.05.2010 | AN-Nr. 1EF72

Spektrummessungen mit Rohde & Schwarz Netzwerkanalysatoren

Diese Application Note beschreibt, wie ein Rohde & Schwarz Netzwerkanalysator für Spektralmessungen direkt auf einem Prüfling konfiguriert wird.

16.03.2012 | AN-Nr. 1EZ62

R&S®SpycerBox und STRAWBERRY®: Schnelles und einfaches Teilen von Projekten: R&S®-Speichersysteme mit FlavourSys®

Komplexe Produktionsabläufe, die mehrere Rundfunk-, Postproduktions- und Vorführungsumgebungen umfassen, erfordern nicht nur eine robuste Speicherarchitektur, sondern auch intelligentes Teilen von Projekten, da mehrere Teams Zugriff auf die Daten benötigen.

18.11.2014

Signale, die von SAF und SFF erzeugt werden – Standard BG/PAL und N/PAL

Signale, die von SAF und SFF erzeugt werden – Standard BG/PAL und N/PAL

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM25

Antennengrundlagen

Dieses White Paper beschreibt die Basisfunktionalität von Antennen. Angefangen beim Hertzschen Antennenmodel und weiter über eine kurze Einführung in die Grundlagen der Wellenausbreitung werden die wichtigen, allgemeinen Eigenschaften einer Antenne und ihrer zugehörigen Parameter erklärt.

04.11.2014 | AN-Nr. 8GE01

Verwendung von R&S®NRP-Z Leistungssensoren mit tragbaren Android-Geräten

Diese Application Note beschreibt, wie die sehr beliebte R&S®NRP-Z Produktfamilie von USB-SMART-Leistungsmessköpfen angeschlossen und mit der Android-App benutzt wird.

04.06.2013 | AN-Nr. 1MA215

Der digitale Videostandard gemäß ITU-R BT. 601/656

Der digitale Videostandard gemäß ITU-R BT. 601/656

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM19

GPIBFind

Der GPIB-Bus Device Finder GPIB FIND hilft Ihnen, die an einen GPIB-Bus (IEC oder IEEE) angeschlossenen Geräte zu identifizieren.

28.10.2009 | AN-Nr. 1MA17

Geräte-Fernsteuerung über die Cloud

Ein einfaches Konzept mit Azure IoT

In diesem Dokument wird ein Lösungsweg beschrieben, wie man mit Hilfe eines IoT-Brokers eine Remote-Verbindung zwischen dem Gerät und der Cloud einrichtet.

15.12.2020 | AN-Nr. GFM319

Erfolgreicher Start mit der R&S®EX-IQ-Box

Die R&S®EX-IQ-Box dient als digitale Basisband-Schnittstelle zwischen einem Prüfling (DUT) und Rohde & Schwarz Generatoren, Analysatoren oder Funkkommunikationstestern.

23.05.2012 | AN-Nr. 1MA168

1xEV-DO Revision A + B

1xEV-DO Revision A + B

23.09.2013 | AN-Nr. 1MA213

Effektive Testverfahren für die Installation und Wartung von RF-Transmitter-Standorten

Effektive Testverfahren für die Installation und Warung von RF-Transmitter-Standorten

31.01.2003 | AN-Nr. 1EF50

WLAN Traffic Offload in LTE-Netzen

Dieses Dokument bietet einen Überblick über WLAN Traffic Offload in LTE-Netzen gemäß der 3GPP-Spezifikation sowie Wi-Fi-Erweiterungen standardisiert durch IEEE und die Wi-Fi Alliance. Es beschreibt außerdem Zugangsmethoden in einem gemeinsamen Netz, behandelt Fragen der Sicherheit und das Feature IP-Mobilität, und erörtert die Themen Netzerkennung und Netzauswahl.

10.12.2012 | AN-Nr. 1MA214

Ferngesteuerter Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten mit Android Tablets

Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Android™ Tablet betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.

22.08.2013 | AN-Nr. 1MA236

Produktions-Messungen an 3GPP WCDMA Femtozellen

Diese Application Note beschreibt den Test,der gewöhnlich bei der Erzeugung von Femtozellen verwendet wird, wobei der Schwerpunkt auf den Technologien WCDMA, HSPA und HSPA+ liegt.

02.02.2012 | AN-Nr. 1MA139

ZONE PLATE SIGNALS 525 Zeilen Standard M/NTSC

ZONE PLATE SIGNALS 525 Zeilen Standard M/NTSC

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM23

Die Y-Faktor-Methode für Rauschzahlmessungen

Diese Application Note beschreibt detailliert die Schritte, die für eine Rauschzahlmessung mit einem Spektrumanalysator mit der sogenannten Y-Faktor-Methode erforderlich sind. Für jeden Berechnungsschritt werden die zugehörigen Gleichungen angegeben.

25.07.2012 | AN-Nr. 1MA178

NETLINK

NETLINK

01.10.2001 | AN-Nr. 7TS01

Durchführen binärer Datenübertragungen mit Ihrem Gerät

Binäre Übertragung mit ferngesteuerten Geräten, beispielsweise mit denjenigen der KPI-1200-Serie. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die zahlreichen Methoden für die ferngesteuerte, binäre Übertragung, beispielsweise mit den Geräten der Serien KPI-1200, X-20 und KPI-2100.

31.03.2022 | AN-Nr. 1SL381

Prüfen Sie Ihre Flugnavigationsausrüstung

Rohde & Schwarz bietet einzigartige One-Box-Lösungen für zuverlässige Tests von Flugnavigationssystemen wie ILS, VOR und DME.

04.11.2010

Gepulster RF-Rechner

Dieser Artikel beschreibt den Pulsed RF Calculator, der Spektrumanalysatoreinstellungen vorschlägt, um die Impuls-Desensibilisierung zu berechnen.

24.09.2015 | AN-Nr. 1MA240

Sprachqualitätstests der nächsten Generation (3G/4G) mit POLQA®

Sprachqualitätstests der nächsten Generation (3G/4G) mit POLQA<sup>®</sup>

30.05.2012 | AN-Nr. 1MA202

Verringerung der Komplexität für einen sicheren Zugriff auf Messtechnik-Geräte und -Apps

Da IT- und OT-Umgebungen immer enger zusammenwachsen, nehmen die Sicherheitsbedenken in Bezug auf die Geräte und Anwendungen, die in vernetzten Testlaboren eingesetzt werden, zu. Dies gilt insbesondere für messtechnische Umfelder. Die Anforderungen an die IT-Sicherheit sind in diesem Fall vielfältig und beinhalten beispielsweise den Fernzugriff auf die hauseigene Infrastruktur, von externen Anbietern gemietete Geräte und den fortwährenden Einsatz von Geräten über verschiedene Zeitzonen hinweg.

18.10.2022

Zeitversatzmessung im digitalen Studio

Zeitversatzmessung im digitalen Studio

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM20

Funküberwachung mit Testempfängern R&S®ESN/ESVN

Funküberwachung mit Testempfängern ESN/ESVN

18.01.2002 | AN-Nr. 1EE13

  • 1
  • ...
  • 207
  • 208
  • 209
  • ...
  • 305
Ergebnisse 6211 - 6240 von 9131
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen