9035 Ergebnisse
Tests von Kameras, Anzeigegeräten und Multimediaschnittstellen in Automotive-In-Vehicle-Infotainment-Systemen (IVI)
24.04.2018
Signalgeneratoren und -Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz können verwendet werden, um IEEE-802.11ax-Stationen in Bezug auf die Anforderungen bei der Uplink-Genauigkeit zu testen.
09.11.2017
In dieser Application Note werden zur Veranschaulichung Messungen sowohl an einzelnen RFFE-Komponenten als auch an einem kompletten RFFE durchgeführt.
27.02.2017 | AN-Nr. 1MA299
Test von GSM-Mobiltelefonen unter Fading-Bedingungen
07.11.1997 | AN-Nr. 1MA02
Der R&S ZNB Vektor-Netzwerkanalysator ist dank dem integrierten Intermodulationsassistenten einfach zu konfigurieren und kalibrieren.
19.12.2013
Diese Application Note gibt Entwicklern und Herstellern von Sigfox-Geräten einen Leitfaden an die Hand, wie man die erforderlichen und empfohlenen Messungen mit Messtechniklösungen von Rohde & Schwarz durchführt.
15.11.2017 | AN-Nr. 1MA294
SMIQ als Fading-Simulator für externe Signale
09.03.1998 | AN-Nr. 1MA07
Messung des Stromverbrauchs im Standby-Modus gemäß IEC 62301 und EN 50564
28.03.2024
Tests von Satellitenbodenstationen bis 44 GHz mit dem R&S®Spectrum Rider FPH Handheld-Spektrumanalysator
24.07.2024
Mit dem R&S®Spectrum Rider FPH wird die Ortung von Funkstörungen in Fabriken einfach und effizient. HF-Störquellen lassen sich identifizieren, sodass man Maßnahmen ergreifen kann, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
23.07.2024
Carrier Aggregation für IEEE 802.16m. Signalerzeugung und -analyse
22.03.2010 | AN-Nr. 1MA173
TD-SCDMA Testsignale in Übereinstimmung mit den Standards TS 34.122 und TS 25.142
10.05.2007 | AN-Nr. 1MA104
Die Rauschzahl ist ein wichtiger Parameter, der den Rauschbeitrag eines elektronischen Geräts beschreibt. Ein klassischer Ansatz für die Messung der Rauschzahl ist die Verwendung eines Rauschempfängers und einer Rauschquelle, die zwei unterschiedliche Eingangsrauschleistungen liefert, indem zwischen einem „heißen“ und einem „kalten“ Zustand umgeschaltet wird.
23.12.2021 | AN-Nr. 1SL378
Part 1 of the Cable and Antenna verification series – essential for Mobile Networks
Return loss and decoupling measurements on antenna systems executed by a cable and antenna tester are crucial for proper operation of mobile networks
23.02.2024 | AN-Nr. 8NT11
Bei dem in diesem Artikel beschriebenen alternativen Ansatz wird ein Lokaloszillator mit geringem Phasenrauschen für die direkte Abwärtsmischung des Messobjektsignals eingesetzt.
09.05.2016
ATSC-Empfänger müssen die „ATSC Receiver Performance Guidelines“ erfüllen, bevor sie in den Märkten, die den Standard übernommen haben, frei verkauft werden können.
29.09.2016 | AN-Nr. 1GP111
FSxRecordPlay ist ein Programm zum Aufzeichnen der Trace-Daten im Frequenz- und Zeitbereich von Rohde & Schwarz Spektrumanalysatoren und Messempfängern über IEEE-Bus, LAN/Internet oder interne Fernsteuerungsverbindungen.
20.05.2010 | AN-Nr. RAC-0605-0004
ACP-Mehrfrequenzanalyse (Adjacent Channel Power) bei digitalen TV-Empfängern
16.10.2001 | AN-Nr. 1MA43
Automatische Erfassung von Funksignalen, die empfindliche Geräte in Krankenhäusern stören
04.09.2006
Bei der Systemverifizierung und bei der Fehlersuche sind Augendiagrammmessungen das wichtigste Werkzeug zur effizienten Analyse der Signalintegrität in digitalen Designs.
19.02.2019
R&S AVBrun – Die Lösung für Konformitätstests gemäß MHL/HDMI CTS Sink/Source
14.09.2015
Messungen an Bluetooth-Geräten mit R&S®CMU200 und R&S®CMUgo
06.10.2006 | AN-Nr. 1CM50
Generierung des Rauschfelds für Umgebungsrauschen-Abschalttests
12.10.2010 | AN-Nr. 1GA51
Rohde & Schwarz präsentiert das R&S®ATS1000 Antennentestsystem, eine hochgenaue Lösung für Tests von 5G-Antennen in einer mobilen Schirmkammer bis in den Millimeterwellenbereich.
17.10.2017
Zusätzliche Tests für CDMA2000<sup>®</sup> Mobilstationen gemäß Standard TIA-98
05.01.2012 | AN-Nr. 1MA86
Verwendung von R&S<sup>®</sup>CMU200-Treibern in Microsoft Visual Studio 2008 mit Visual Basic .NET und C#
30.06.2009 | AN-Nr. 1MA157
Eine schnelle Beamforming-Verifizierung ist hilfreich, um die Forschung und Entwicklung von Beamforming-Antennen zu beschleunigen und die Performance Ihres Produkts zu verbessern.
07.07.2020
Die am häufigsten verwendeten Abkürzungen im Zusammenhang mit digitalen Fernsehstandards: MPEG2, DVB und ATSC
20.07.2001 | AN-Nr. 7BM27
R&S MATLAB<sup>®</sup> Toolkit für R&S<sup>®</sup>NRP-Z Sensoren
05.03.2011 | AN-Nr. 1GP61
Das R&S®RTO6 Oszilloskop bietet ein leistungsstarkes Werkzeug zur Fehlersuche bei kundenspezifischen und marktgängigen seriellen Bussen für die Avionik- und Luftfahrtindustrie.
20.12.2023