9035 Ergebnisse
Buffer-Analyse – Analyse und Überwachung von MPEG-2-Transportströmen
23.03.2006 | AN-Nr. 7BM53
Trace-Minimum-Hold-Funktion und eine bessere Visualisierung von persistenten Störsignalen mit R&S®MNT100, R&S®PR200, R&S®PR100 und R&S®DDF007.
15.07.2019
Signalgeneratoren und Signalanalysatoren helfen bei der Erkundung der Wi-Fi-7-Signalwelt und ermöglichen erste Komponenten- und Modultests für diesen neuen Standard.
30.05.2022
Diese Application Note beschreibt, wie alle erforderlichen Leistungstests schnell und einfach mit Vektorsignalgeneratoren durchgeführt werden können.
11.05.2016 | AN-Nr. 1MA162
Gewinnen Sie mit dem R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz schnell Messergebnisse für den Echtzeit-Filterabgleich.
27.11.2019
Bei A/V-Geräten wie Smartphones, Tablet-PCs, Blu-ray-Playern, Set-Top-Boxen oder Fernsehgeräten muss die wahrgenommene Videoqualität sehr hohen Ansprüchen gerecht werden. Diese A/V-Geräte müssen in drei Kerndisziplinien bestehen:ı Stabilität (Umwelteinflüsse, Umgang mit Quellsignalstörungen etc.)ı Performance (Umschaltzeiten, Laufzeiten)ı Standardkonformität (Ein- und Ausgangsformate)Abweichungen von der erwarteten Bild- und Tonausgabe können mithilfe der R&S A/V Distortion Analysis an allen gängigen analogen und digitalen Schnittstellen, wie HDMI™ und MHL™, automatisiert erfasst werden.Dieses Dokument beschreibt die entsprechenden Aufbauten und Konfigurationen.
15.10.2014 | AN-Nr. 7BM87
Sie können die R&S®RTB2000 Oszilloskope über LAN fernsteuern und Daten abrufen. Die Oszilloskope unterstützen den USB-basierten Verbindungsstandard Media Transfer Protocol (MTP).
20.03.2017
Mit dem R&S®SMW200A GNSS-Simulator können Sie Ihr Empfänger-Design einfach und komfortabel gegen eine Vielzahl an potenziellen Störsignalen und Störsendern testen.
28.01.2019
Automatische Phasenrauschmessungen mit dem Modulationsanalysator FMA (oder FMAB oder FMB) und Option FMA-B8
03.06.1998 | AN-Nr. 1EF15
In dieser Application Card erfahren Sie mehr über die Störsignalsuche in TDD-Netzen mit der mehrfarbigen Anzeige und Lösungen von Rohde & Schwarz.
09.09.2020
Diese Application Note gibt eine Zusammenfassung der Rohde &Schwarz Testlösungen für LTE-Advanced (Release 10) mit Vektorsignalgeneratoren, Signal- und Spektrumanalysatoren und dem Breitband-Funkkommunikations-Tester.
03.09.2014 | AN-Nr. 1MA166
Der terrestrische Fernsehstandard DVB‑T2 wird aufgrund der Frequenzknappheit zunehmend bedeutender. Weltweit werden in vielen Ländern neue Systeme getestet. In anderen Ländern ist die Einführungsphase von DVB‑T2 bereits abgeschlossen. Für Rundfunksender gelten allgemein besonders hohe Anforderungen an die Qualität des ausgestrahlten Signals, da bereits kleine Beeinträchtigungen zu Versorgungsausfällen bei vielen Zuschauern führen können oder benachbarte Kanäle stören können.Mit nur einem Messgerät, dem R&S®ETL TV-Analysator, lassen sich am DVB-T2-Sender alle erforderlichen Messungen von anfänglicher Senderabnahme über Inbetriebnahme bis hin zur regelmäßigen Wartung durchführen.Die beschriebenen Messungen entsprechen vielen länder- und kundenspezifischen Prüfnormen. Lediglich die Grenzwerte sind gegebenenfalls anzupassen.
23.07.2014 | AN-Nr. 7BM106
Rohde & Schwarz kennt das potenzielle Risiko einer Infizierung mit Computerviren, wenn eine auf Windows basierende Testinstrumentierung über lokale Netzwerk (LANs) an andere Computer angeschlossen wird, oder wenn Wechselspeichergeräte verwendet werden.
04.10.2012 | AN-Nr. 1EF73
Der R&S®ZNL ist eine wirtschaftliche Lösung, mit der eine Vielzahl von Messobjekten sowohl durch Netzwerkanalyse als auch durch Spektrumanalyse ohne zeitaufwendige Messkonfiguration charakterisiert werden können.
17.12.2021
This application note provides practical hints to accurately characterize and de-embed these lead-in and lead-out structures with R&S Vector Network Analyzers ZNA, ZNB, ZNBT and ZND.
19.09.2022 | AN-Nr. 1SL367
Eine automatisierte Testlösung auf Basis des R&S®CMW Wideband Radio Communication Tester unterstützt vollumfänglich die neuen Testfälle für die Echtzeit-Positionsbestimmung mit einer Genauigkeit im Submeterbereich.
10.06.2022
Sie benötigen eine flexible Taktquelle, die die erforderlichen Signale für die Designs von heute und morgen mit minimalem Jitter und Rauschen sowie mit bester spektraler Reinheit liefert.
03.08.2017
Selecting Your Next Oscilloscope:
If you are selecting your next oscilloscope and want more insight on how to understand ENOB values measured and published by oscilloscope manufacturers, this document is for you. The effective number of bits (ENOB) is a way of quantifying the quality of analog to digital conversion. A higher ENOB means that voltage levels recorded in analog to digital conversion are more accurate. Understanding oscilloscope vendor-supplied ENOB values can be complex. This document focuses on interpretation of measured ENOB results made on oscilloscopes rather than the math behind ENOB calculations.
21.06.2024 | AN-Nr. 1TD12
Die Bedeutung von tiefem Speicher bei digitalen Oszilloskopen – Oszilloskope von Rohde & Schwarz bieten die branchenweit beste Speichertiefe.
21.03.2017
Der R&S®Scope Rider ist ein Handheld-Oszilloskop, das überragende Leistung bei höchsten Sicherheitsstandards mit den Debugging-Funktionalitäten eines Tischoszilloskops vereint.
30.12.2015
SMIQ/ABFS TV SMIQ/ABFS Remote Display
02.05.2002 | AN-Nr. 1GP54
AMIQ-K2 – Programm für die Übertragung verschiedener I/Q-formatierter Daten an AMIQ
24.11.1999 | AN-Nr. 1MA10
Leistungsmessung und Leistungsberechnung von IEEE 802.16 WiMAX OFDMA-Signalen
11.07.2007 | AN-Nr. 1EF60
Nebenaussendungsmessung für 3GPP Basisstation-Sender
10.01.2002 | AN-Nr. 1EF45
R&S CMWrun Sequencer Software Tool
20.02.2015
Verbindungsmöglichkeiten von R&S<sup>®</sup> Testlösungen mit dem AWR<sup>®</sup> Visual System Simulator™ (VSS)
20.05.2010 | AN-Nr. 1MA174
Rohde & Schwarz bietet HF-Halbleiterverstärker für verschiedene Frequenzen zwischen 9 kHz und 6 GHz mit einer Dauerstrichleistung von bis zu 80 kW an.
27.04.2016
Diese Application Note beschreibt grundlegende Messungen an Frequenzfiltern, wie sie bei der Reparatur, im Service, in der Entwicklung aber auch im Bereich der Ausbildung immer wieder vorkommen können.
27.03.2015 | AN-Nr. 1MA243
Verwenden Sie den R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysator und R&S®BBA150 Breitbandverstärker für genaue und reproduzierbare Ergebnisse bei minimalen Testzeiten.
27.09.2013