Configuring Closed-Loop Power Control on the SMA100B
Learn how to configure and use closed-loop power control on Rohde & Schwarz analog and vector signal generators based on the example of the R&S®SMA100B .
In diesem Video wird gezeigt, wie man R&S®SMW200A Vektorsignalgeneratoren einrichtet und die Option SMW-K545 HF-Messtorabgleich in Kombination mit der RFPAL-PC-Software nutzt, um mehrere Signale zu erzeugen, die in Amplitude, Laufzeit und Phase am Eingang eines Mehrtor-Messobjekts abgeglichen werden.
Dieses Video zeigt, wie Sie ein Peilszenario in der R&S®Pulse Sequencer Software definieren und das Szenario mit einem 4-kanaligen R&S®SMW200A Messaufbau, der in Bezug auf Amplitude, Verzögerung und Phase abgestimmt wurde, wiedergeben können.
R&S®SMA100B – Kontinuierlicher Pegel-Sweep mit hoher Dynamik
In diesem Video zeigen wir Ihnen, welche Vorteile der kontinuierliche Pegel-Sweep mit hoher Dynamik des R&S®SMA100B bei der Messung der Verstärkungstransferkurven von Verstärkern bietet.
R&S®SMA100B – Signale mit minimalem Phasenrauschen
Die Radarentwicklung, Tests von Datenumsetzern und Blocking-Tests für Basisstationen sind Beispiele für Anwendungen, die Signale mit minimalem Phasenrauschen bei den relevanten Offset-Frequenzen verlangen.
Clock and LO components in 5G base stations (part 2/3)
Learn how to verify the performance of RF sampling clock generator / jitter attenuator with low noise signal generator and high-performance oscilloscope.
Takt- und LO-Komponenten in 5G-Basisstationen (Teil 3/3)
Überwachung und Relocking der Taktsignaleingänge sind für die Performance und das Zeitverhalten von Transceivern für 5G-Basisstationen von entscheidender Bedeutung.