52 Ergebnisse
Models: R&S®SMATE200A vector signal generator
Models: R&S®SMATE200A vector signal generator
Models: R&S®SMATE200A vector signal generator
R&S®SMATE200A Vector Signal Generator - Specifications
R&S®SMATE200A Vector Signal Generator - Product Brochure
Diese Application Note erklärt, wie ein Vektorsignalgenerator für LTE FDD Repeater-Konformitätstests gemäß verschiedener Testfälle, die in der 3GPP Technischen Spezifikation 36.143 definiert sind.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP85
R&S®ARB Toolbox ist ein bedienerfreundliches Softwarepaket mit großem Funktionsumfang, das für zahlreiche Aufgaben in Bezug auf ARB-Wellenformen verwendet werden kann.
13.12.2018 | AN-Nr. 1GP88
Unterstützungs-Werkzeuge für den Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten
13.06.2013 | AN-Nr. 1MA218
Das R&S MATLAB® Toolkit für Signalgeneratoren stellt Scripts und Funktionen für die Fernsteuerung von Rohde & Schwarz Signalgeneratoren zur Verfügung. Es enthält beispielsweise ein MATLAB®-Script, das I/Q-Vektoren in das Rohde & Schwarz Dateiformat für Messkurven zur Verwendung mit einem Arbiträrgenerator wandelt.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP60
Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Apple iPad betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.
28.03.2013 | AN-Nr. 1MA216
Beschleunigung von Produktionstests mit dem R&S<sup>®</sup> SMATE200A
17.04.2007 | AN-Nr. 1GP63
The user manuals describe the digital standards supported by the signal generators R&S®SMU200A, R&S®SMATE200A, R&S®SMJ100A and R&S®AMU200A.
Enthält die erforderlichen Informationen, um das Gerät für die Nutzung vorzubereiten und mit der Arbeit zu beginnen.
Importieren von Daten im Modus ARB, Custom Digital Modulation und RF List
22.12.2010 | AN-Nr. 1GP62
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Anwendung.
Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle, einschließlich Mess- und Programmierbeispiele, für das Grundgerät.
Wie wird das Steuerkabel des FSP-B10 (ext. Generatorsteuerung) mit dem SMU200A verbunden?
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Software.
Messungen für 3GPP WCDMA-Benutzerausrüstung gemäß Standard TS 34.121
10.12.2008 | AN-Nr. 1MA68
TD-SCDMA Testsignale in Übereinstimmung mit den Standards TS 34.122 und TS 25.142
10.05.2007 | AN-Nr. 1MA104
Beschreibt die Vorgehensweise bei der Konfiguration eines Signalgenerators von Rohde & Schwarz für die Erzeugung von Testsignalen für Basistests im Dual Cell HSDPA-Betrieb (DC-HSDPA).
Diese Application Note ist eine Programmieranleitung. Sie fasst kurz grundlegende Tipps und Informationen über die SCPI-Programmierung für die Fernbedienung von Rohde & Schwarz Signalgeneratoren zusammen.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP79
White Paper zu HSUPA (High Speed Uplink Packet Access)
09.02.2006 | AN-Nr. 1MA94
Diese Application Note beschreibt 2x2 MIMO im LTE-Downlink. Die Programmierung der Fernbedienung wird anhand von Beispielen für ein kostenloses Programm beschrieben.
09.10.2014 | AN-Nr. 1MA143
HSDPA - Herausforderungen an das Design von UE Leistungsverstärkern
11.07.2011 | AN-Nr. 1MA84
Diese Application Note beschreibt die Tests, die mit zusätzlicher Ausrüstung durchgeführt werden, und bietet einfache Lösungen basierend auf der Software CBTgo.
06.03.2013 | AN-Nr. 1MA106
Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Android™ Tablet betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.
22.08.2013 | AN-Nr. 1MA236
Einführung in die EDGE Evolution Technology
02.04.2008 | AN-Nr. 1MA129