357 Ergebnisse
Software tool for fast and repeatable optimization of signal analyzer RF front-end settings
The signal conditioning in the RF front-end of signal analyzers is crucial to achieve the best performance with respect to image-suppression, noise-floor, dynamic range and other RF-key parameters.Precise signal levelling is especially important for complex measurements like Error-Vector-Magnitude (EVM). To minimize the measurement uncertainty from test system contributions over a wide range of different levels, the RF front-end needs to be adapted continuously according to the signal characteristics, signal power and frequency - ideally using an automatic levelling algorithm.This document describes the approach of a waveform specific, on-site characterization of the signal analyzer: For each waveform and frequency of interest, the instrument is evaluated in a first step. With this additional data, a fast and repeatable auto-levelling can be performed during the actual measurement.
24.01.2022 | AN-Nr. 1EF111
13.06.2024 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz achieves breakthrough in sub-THz research with 140 GHz multi-channel transceiver characterizationRohde & Schwarz is advancing its pioneering sub-THz research in the D-Band and has reached important milestones. In collaboration with the Berkeley Wireless Research Center (BWRC), the test and measurement expert has successfully characterized a TX/RX multi-antenna chip (CHARM) operating at up to 140 GHz, using their D-Band over-the-air (OTA) test chamber. Academia and industry leaders agree that the 110 GHz to 170 GHz frequency range, known as D-Band, is critical for beyond 5G and 6G mobile communications and future automotive radar applications.
09.11.2020 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz helps to protect Dutch soldiers in the fieldRohde & Schwarz Benelux to provide signal and spectrum analyzing and recording solutions for the Netherlands’ Defence Material Organization TESLA-M project.
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Einblick in Ihr Design mit Hilfe einer exakt aufeinander synchronisierten Zweipfad-Signalquelle zur Ansteuerung des Doherty-Verstärkers und optimieren Sie die Fertigungsausbeute.
12.07.2018
Diese Application Note beschreibt die Verwendung der Option, und zwar sowohl die direkte Bedienung und Programmierung per Touchscreen als auch die Fernsteuerung mithilfe von SCPI-Befehlen.
13.07.2020 | AN-Nr. GFM345
Active, high-impedance probes can be connected to spectrum analyzers, providing a practical and highly precise measurement solution to overcome an otherwise cumbersome RF testing issue. This application note provides information on how to use oscilloscope probes in RF measurements using spectrum analyzers
04.07.2023 | AN-Nr. 1EF116
Diese Application Note stellt eine Lösung zum Testen des kompletten Radarsystems vor, indem alle Arten von Radarechosignalen erzeugt werden.
01.08.2016 | AN-Nr. 1MA283
06.09.2022 | Pressemitteilung
Von Gigahertz bis Terahertz: Rohde & Schwarz zeigt auf der EuMW 2022 in Mailand neueste Millimeterwellen-TestlösungenRohde & Schwarz zeigt auf der EuMW in Mailand seine neuesten Testlösungen für Mikrowellenkomponenten und die 6G-Entwicklung.
12.02.2025 | Pressemitteilung
True spectrum dominance in all domains: Rohde & Schwarz unveils cutting-edge solutions at IDEX 2025Rohde & Schwarz showcases its latest cutting-edge defense solutions at IDEX 2025, empowering true spectrum dominance for operational scenarios in all domains and along the complete signal chain.
Testing TRM performance of modern AESA antennas - Flyer
15.04.2025 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz erweitert sein Messtechnikportfolio, um die Optimierung von Telesat Lightspeed-Netzen zu unterstützenRohde & Schwarz erweitert sein Messtechnikportfolio, um die Optimierung von Telesat Lightspeed-Netzen zu unterstützen
In dieser Application Note werden zur Veranschaulichung Messungen sowohl an einzelnen RFFE-Komponenten als auch an einem kompletten RFFE durchgeführt.
27.02.2017 | AN-Nr. 1MA299
Diese Application Note ist Teil einer Serie von Application Notes, in der erläutert wird, wie man im Labor Frühwarnempfänger mit HF und kommerziellen, marktgängigen Signalgeneratoren und Software testet.
23.03.2021 | AN-Nr. 1GP123
25.09.2020 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz offers portfolio for precise AESA testingRohde & Schwarz offers new test and measurement solutions for TRM performance validation, enabling the customer to maximize their radar system capabilities.
17.08.2022 | Pressemitteilung
VIAVI und Rohde & Schwarz unterstützen das Auray OTIC bei der O-RAN-Konformitätszertifizierung für internationale MärkteDas Auray O-RAN Testing and Integration Centre (OTIC) und Security Lab unterstützt die Lieferkette für offene Funkzugangsnetze mit Test-, Validierungs- und Integrationsdiensten. Bei seiner ersten erfolgreichen Zertifizierung einer O-RAN-Funkeinheit (O-RU) – gemäß den Vorgaben der O-RAN ALLIANCE im Rahmen des O RAN Certification and Badging Program – hat sich das Auray OTIC auf die integrierte Lösung für O-RU-Konformitätstests von Rohde & Schwarz und VIAVI verlassen.
27.11.2018 | Pressemitteilung
DOCOMO and Rohde & Schwarz cooperate in pioneering beyond 5G with frequency bands up to 150 GHzNTT DOCOMO INC. and Rohde & Schwarz have joined forces set up the world's first ultra-wideband channel sounder for mobile communications exceeding 100 GHz. They conducted radio wave propagation experiments at frequencies up to 150 GHz. The frequency bands from 100 GHz to 300 GHz are expected to enable further high-speed and large-capacity communication for the next generation beyond 5G.
R&S VSE-K106/FSx-K106/FPS-K106 EUTRA/LTE NB-IoT Measurement Application - Specifications
24.02.2021 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz demonstrates its test solutions for the entire mobile ecosystem live at MWC Shanghai 2021In times when many trade shows and congresses are cancelled, postponed or have shifted to virtual formats, MWC Shanghai 2021 is the first show of the GSMA MWC series to return as a physical event in February 2021. Test and measurement specialist Rohde & Schwarz participates and demonstrates its market-leading solutions for mobile devices, chipsets, infrastructure and networks live at the Shanghai New International Expo Center (SNIEC).
Integrated Sensing and Communication (ISAC) weist den Weg in die 6G-Ära
11.03.2024
Automatisierte Lösung mit hoher Effizienz
In dieser Application Note wird ein Beispiel für automatisierte Tests von Leistungsverstärkern für 5G-Endgeräte mit einem Signalgenerator, einem Signal- und Spektrumanalysator, der Vector Signal Explorer Software und einem Leistungsmesser samt Netzteil von Rohde & Schwarz vorgestellt.
09.08.2021 | AN-Nr. 1SL365
In dieser Application Note wird eine auf Messungen basierende Entwicklungsmethodik für die Verbesserung von Doherty-Verstärkern beschrieben.
26.09.2016 | AN-Nr. 1MA279
26.10.2022 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz testet RIS-Technologie gemeinsam mit der Tsinghua-Universität, Actenna Technology und weiteren PartnernUm das enorme Potential von 5G weiter auszuschöpfen, hat die Mobilfunkindustrie den Standard bis zu Release 16 weiterentwickelt, weitere Releases werden folgen. Während die 5G-Netze unter Hochdruck ausgebaut werden, entsteht bereits eine neue Mobilfunkgeneration. Namhafte Institute und Gerätehersteller der Mobilfunkindustrie haben die Forschung zur zukunftsweisenden 6G-Technologie aufgenommen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Reconfigurable Intelligent Surfaces (RIS, rekonfigurierbare intelligente Oberflächen). Rohde & Schwarz hat kürzlich in Zusammenarbeit mit der Tsinghua-Universität und Actenna Technology Tests der RIS-Technologie durchgeführt, um die Auswirkungen und Leistungsfähigkeit dieser Technologie umfassend bewerten zu können.
Diese Application Note zeigt, wie Transmitter-Tests (Tx) (TS36.141, Kapitel 6) schnell und einfach mit Rohde & Schwarz Signal- und Spektrumanalysatoren durchgeführt werden können.
21.10.2014 | AN-Nr. 1MA67
Rohde & Schwarz kennt das potenzielle Risiko einer Infizierung mit Computerviren, wenn auf Windows® basierende Prüfinstrumente über lokale Netzwerke (LANs) oder unter Verwendung von Wechselspeichergeräten an andere Computer angeschlossen werden.
27.01.2015 | AN-Nr. 1DC01
23.06.2021 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz präsentiert auf dem MWC21 Messtechniklösungen für Mobilfunkinfrastruktur vom Design bis zur ProduktionBei Funkzugangsnetzen (Radio Access Network, RAN) kommt unterschiedliche Ausrüstung für die Infrastruktur zum Einsatz. Diese reicht von Makro- bis hin zu Kleinzellen-Basisstationen. Insbesondere die sich weiterentwickelnde 5G NR-Technologie macht Infrastrukturtests aufgrund zunehmender MIMO-Komplexität, Beamforming, größerer Bandbreiten und neuer Spektrumbänder bis in den Millimeterwellenbereich zur Herausforderung. Der Mobile World Congress findet im Juni 2021 wieder in Barcelona statt. Dort präsentiert Rohde & Schwarz seine in dieser Klasse unübertroffenen Messtechniklösungen für Mobilfunkinfrastruktur. Sie erfüllen die zahlreichen Anforderungen, um die Möglichkeiten von 5G effizient zu nutzen.