9038 Ergebnisse
This application note describes Methods of Implementation (MOI) for precise, fast, and error-free compliance testing of USB Type-C to Type-C cable assemblies supporting USB4 Gen3, USB4 Gen2, USB 3.2 Gen2, USB3.2 Gen1, and USB2.0.
30.11.2023 | AN-Nr. 1SL405
Die Kombination aus R&S®SBT Server-Based Testing und schnellen HF-Messgeräten ermöglicht deutlich kürzere Charakterisierungszeiten und schnellere Produktionstests ohne Kompromisse bei der Qualität.
08.06.2020
CDMA2000<sup>®</sup> 1xRTT/1xEV-DO Hybrid Mode-Tests
01.10.2007 | AN-Nr. 1CM65
R&S GB4000C/ R&S GB4000V Pairing für den VoIP-Betrieb
09.02.2015
Automotive-Field-to-Lab-Tests mit R&S®CMWcards
19.02.2019
Diese Application Note ist ein methodischer Leitfaden, der Prüfingenieure bei der Konfiguration des Vektor-Netzwerkanalysators für Konformitätsprüfungen an Automotive-Ethernet-Kabeln gemäß Open-Alliance-TC9-Standard unterstützt.
13.08.2019 | AN-Nr. GFM323
Entdecken Sie die einfach einzurichtende Testlösung von Rohde & Schwarz für die mehrkanalige Hochgeschwindigkeitserfassung von 5G-NR-Signalen.
25.02.2020
Diese Application Note gibt eine schrittweise Anleitung zur Erzeugung und Analyse von 5G New Radio-Signalen (5G NR) mit dem Vektorsignalgenerator R&S®SMW200A und der Softwareoption SMW-K144 (5G NR-Option) in Kombination mit dem Signal- und Spektrumanalysator R&S®FSW und den Softwareoptionen FSW-K144 und FSW-K145 (5G NR Downlink- und Uplink-Signalanalyse). Parallel zu den Softwareoptionen FSW-K144 und FSW-K145 wird für Analysezwecke auch die R&S®VSE Vector Signal Explorer Software eingesetzt.Es wird vorausgesetzt, dass der Leser bereits umfassende Kenntnisse über den Standard 5G New Radio sowie dessen messtechnische Aspekte besitzt. Ist dies nicht der Fall, finden Sie im 5G eBook einen ausführlicheren Überblick über die Grundlagen, Verfahren und messtechnischen Aspekte der 5G NR-Technologie.
22.11.2019 | AN-Nr. GFM322
Der R&S®SMB100A Analogsignalgenerator ist aufgrund seines hochgenauen Ausgangspegels die ideale Kalibrierquelle für Wetterradar-Empfänger.
25.01.2011
Automatisierte Spektrumbereinigung in LTE- und 5G-Mobilfunknetzen
19.04.2024
Active, high-impedance probes can be connected to spectrum analyzers, providing a practical and highly precise measurement solution to overcome an otherwise cumbersome RF testing issue. This application note provides information on how to use oscilloscope probes in RF measurements using spectrum analyzers
04.07.2023 | AN-Nr. 1EF116
Stellt die Konformität von Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Kabeln durch schnelle Automatisierung und einfache Tests sicher.
04.10.2022
Die validierte UWB-PHY-Testsuite für den R&S®CMP200 Funkkommunikationstester vereinfacht Konformitätstests der Bitübertragungsschicht gemäß den Spezifikationen des FiRa™ Consortium.
21.06.2022
Erstellung von MediaFLO™-Testszenarien in Übereinstimmung mit der MSP V 1.2 (Minimum Performance Specification)
31.08.2006 | AN-Nr. 7BM62
CMUCopy – Übertragung einer CMU-Hardcopy auf den PC unter Verwendung des IEEE Bus oder der seriellen Schnittstelle
28.08.2009 | AN-Nr. 1MA45
Die Qualität von DVB-T-Signalen wird durch Messung des MER-Werts (Modulation Error Ratio) erfasst. Ein schlechter MER-Wert lässt jedoch keinen Rückschluss auf die Ursache zu, da sich am Sender bei der Signalformung und -abstrahlung verschiedene Störeinflüsse überlagern. Mit dem R&S®ETL TV-Messempfänger wird nun der einzigartige Nachweis möglich, wie sehr das Phasenrauschen des Modulators den MER-Wert beeinflusst.
13.07.2012
Diese Application Note erklärt, wie die SGMA-Messgeräte angeschlossen und verbunden werden und gibt einige Empfehlungen und Hinweise zu ihrer Verwendung.
15.10.2015 | AN-Nr. 1GP103
Kombinatorische Tests für Telekommunikations-Endgeräte
26.04.2006
Messungen von Dualton-Multifrequenz-Wählsignalen mit den Audioanalysatoren UPL und UPD
04.06.1998 | AN-Nr. 1GA23
CDMA2000<sup>®</sup> 1xRTT und 1xEV-DO Access Probe und Standby-Leistungs-Messungen mit dem R&S<sup>®</sup> CMW500
25.05.2012 | AN-Nr. 1CM99
NTP- und ACP-Messungen gemäß ETS 300 175-2 für DECT unter Verwendung des Spektrumanalysators FSE
28.04.1998 | AN-Nr. 1EF42
Der LTE C-V2X Scanner bietet Kunden die Möglichkeit, intelligente Verkehrssysteme zu verifizieren, zu testen und zu optimieren (HF-KPIs und decodierter ITS-Nachrichten-Inhalt).
21.10.2022 | AN-Nr. 8NT07
Trouble shooting problematic cases and optimization of RAN procedures are key drivers to improve the mobile network performance with R&S®ROMES4
28.06.2022 | AN-Nr. 8NT06
Diese Application Note liefert grundlegende Informationen über die Messung der Einschwingzeit von Frequenz und Phase und wie diese Messung in modernen Phasenrauschmessplätzen implementiert ist.
28.06.2018 | AN-Nr. 1EF102
Fernsteuerung und Datenerfassung mit MATLAB und den R&S Spektrum- und Netzwerkanalysatoren
24.09.2007 | AN-Nr. 1EF46
Ob im Labor oder an der Fertigungslinie – mit dieser Lösung von Rohde & Schwarz lassen sich passive Sender-Beamforming-Gruppenantennen schnell, präzise und benutzerfreundlich testen.
04.05.2018