9043 Ergebnisse
SMIQ als Fading-Simulator für externe Signale
09.03.1998 | AN-Nr. 1MA07
Der R&S ZNB Vektor-Netzwerkanalysator ist dank dem integrierten Intermodulationsassistenten einfach zu konfigurieren und kalibrieren.
19.12.2013
Diese Application Note beschreibt, wie alle erforderlichen Empfänger-(Rx)-Tests (TS25.141 Kapitel 7) schnell und einfach mit Vektorsignalgeneratoren und CW-Quellen von Rohde & Schwarz durchgeführt werden können.
21.10.2014 | AN-Nr. 1MA114
Extraktion von Video-Elementarströmen mit dem R&S DVM 50/100/400
21.04.2006 | AN-Nr. 7BM58
R&S®ESMD Zeitstempelgenauigkeit in TDOA-Applikationen erhöhen - Application Card
30.04.2013
Automotive-Radare mit Norm-Interferern testen; die R&S ® Pulse Sequencer Software simuliert beliebige HF-Umfelder und unterstützt die Erzeugung von Radar-Norm-Interferern, um Automotive-Radare zu testen, die im 24-GHz-, 77-GHz- und 79-GHz-Frequenzband arbeiten.
20.10.2016
TD-SCDMA Testsignale in Übereinstimmung mit den Standards TS 34.122 und TS 25.142
10.05.2007 | AN-Nr. 1MA104
Bei dem in diesem Artikel beschriebenen alternativen Ansatz wird ein Lokaloszillator mit geringem Phasenrauschen für die direkte Abwärtsmischung des Messobjektsignals eingesetzt.
09.05.2016
ATSC-Empfänger müssen die „ATSC Receiver Performance Guidelines“ erfüllen, bevor sie in den Märkten, die den Standard übernommen haben, frei verkauft werden können.
29.09.2016 | AN-Nr. 1GP111
Die Option R&S®RTx-K36 Frequenzgang-Analyse (Bode-Plot) ist eine preisgünstige Alternative zu niederfrequenten Netzwerkanalysatoren oder dedizierten, eigenständigen Frequenzanalysatoren.
31.12.2018
ACP-Mehrfrequenzanalyse (Adjacent Channel Power) bei digitalen TV-Empfängern
16.10.2001 | AN-Nr. 1MA43
R&S AVBrun – Die Lösung für Konformitätstests gemäß MHL/HDMI CTS Sink/Source
14.09.2015
Diese Application Note umreißt zwei unterschiedliche Ansätze für die Fernsteuerung von Rohde & Schwarz-Geräten über MathWorks MATLAB.
12.06.2017 | AN-Nr. 1MA171
Einfache Analyse der Leistungssequenzierung und Restwelligkeit mit MXO Oszilloskopen
22.04.2024
Test von Millimeterwellen-Mischern unter Verwendung von Umsetzern der Produktfamilie R&S<sup>®</sup>
17.11.2008 | AN-Nr. 1EZ57
Die automatische Erzeugung und Anwendung von Transducer-Faktoren ermöglicht das Messen von Außerbandaussendungen mit dem R&S®ETH Handheld TV Analyzer ohne externe Bandsperre.
11.08.2010
Leistungskalibrierung des Vektornetzwerkanalysators ZVR
29.07.1998 | AN-Nr. 1EZ41
Das R&S MATLAB® Toolkit für Signalgeneratoren stellt Scripts und Funktionen für die Fernsteuerung von Rohde & Schwarz Signalgeneratoren zur Verfügung. Es enthält beispielsweise ein MATLAB®-Script, das I/Q-Vektoren in das Rohde & Schwarz Dateiformat für Messkurven zur Verwendung mit einem Arbiträrgenerator wandelt.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP60
Bluetooth-Sender-Messungen ohne Verbindungseinrichtung
04.02.2003 | AN-Nr. 1MA49
Sichere, hochauflösende Sicherheitskontrollen auf Basis von Hochfrequenztechnik – der R&S®QPS ermöglicht hochaufgelöste Sicherheitsscans für komfortable Personenkontrollen in den Sicherheitsschleusen.
24.01.2019
Protokollanalyse für digitale Schnittstellen unter Verwendung der Audioanalysatoren UPL und UPD
04.06.1998 | AN-Nr. 1GA15
Das Zweipfadkonzept und die Fähigkeit zur Duplizierung von Basisbandsignalen machen den R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator zum idealen Werkzeug für die effiziente Konformitätsprüfung der AM-Unterdrückung bei GSM/EDGE.
28.02.2017
Erfahren Sie mehr über die Charakterisierung von HF-Mischern mit internem Lokaloszillator unter Verwendung des R&S®FPC1500 Spektrumanalysators, der drei Geräte in sich vereint.
15.10.2018
Diese Application Note beschreibt, wie die Messfunktionen LTE Frequency Division Duplex (FDD) und Time Division Duplex (TDD) genutzt werden.
09.04.2015 | AN-Nr. 1CM103
Dolby Konformitätstests mit Audioanalysatoren und Testsoftware von Rohde & Schwarz
25.07.2014
Aufgrund der hohen Messgeschwindigkeit eignet sich der R&S®EVS300 Pegel- und Modulationsanalysator ideal für zuverlässige ILS-Landebahnmessungen bei höchster Geschwindigkeit.
16.12.2015
Polare Modulation mit dem R&S®SMU200A
26.11.2004 | AN-Nr. 1GP58
Moderne Kommunikationsgeräte unterstützen eine Vielzahl von Funkstandards auf kleinstem Raum, sodass durch die Belegung gleicher Frequenzbänder Störungen entstehen können.
14.03.2016
Zeitbereichsmessungen mit dem Vektor-Netzwerkanalysator ZVR
04.08.1998 | AN-Nr. 1EZ44