9046 Ergebnisse
Aufgrund der hohen Messgeschwindigkeit eignet sich der R&S®EVS300 Pegel- und Modulationsanalysator ideal für zuverlässige ILS-Landebahnmessungen bei höchster Geschwindigkeit.
16.12.2015
Polare Modulation mit dem R&S®SMU200A
26.11.2004 | AN-Nr. 1GP58
Moderne Kommunikationsgeräte unterstützen eine Vielzahl von Funkstandards auf kleinstem Raum, sodass durch die Belegung gleicher Frequenzbänder Störungen entstehen können.
14.03.2016
Zeitbereichsmessungen mit dem Vektor-Netzwerkanalysator ZVR
04.08.1998 | AN-Nr. 1EZ44
Tests von Satellitenbodenstationen bis 44 GHz mit dem R&S®Spectrum Rider FPH Handheld-Spektrumanalysator
24.07.2024
Erhöhung der IP-Verbindungssicherheit von IoT-Geräten
04.04.2017
Mit dem R&S®Spectrum Rider FPH wird die Ortung von Funkstörungen in Fabriken einfach und effizient. HF-Störquellen lassen sich identifizieren, sodass man Maßnahmen ergreifen kann, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
23.07.2024
Carrier Aggregation für IEEE 802.16m. Signalerzeugung und -analyse
22.03.2010 | AN-Nr. 1MA173
Das R&S®RTO2064 Oszilloskop von Rohde & Schwarz ist mit seiner leistungsstarken FFT-Analyse ideal für die EMI-Fehlersuche geeignet und eine kostengünstige Lösung für F&E-Tests.
14.01.2021
Part 1 of the Cable and Antenna verification series – essential for Mobile Networks
Return loss and decoupling measurements on antenna systems executed by a cable and antenna tester are crucial for proper operation of mobile networks
23.02.2024 | AN-Nr. 8NT11
Aufgrund seiner komplett IP-basierten Systemarchitektur und der verteilten Infrastruktur eignet sich das CERTIUM VCS perfekt für die Integration in ein Virtual-Center.
10.03.2014
Messungen an Bluetooth-Geräten mit R&S®CMU200 und R&S®CMUgo
06.10.2006 | AN-Nr. 1CM50
In dieser Application Note werden alle erforderlichen Einstellungen zur Durchführung von Messungen mit zwei Empfängern mit der Option R&S®EMC32-K27 und der R&S®EMC32 Messsoftware gezeigt.
28.09.2017 | AN-Nr. 1SP20
Für Leistungswandler ist ein stabiler Betrieb in allen Situationen von elementarer Bedeutung. Die meisten Wandlertypen müssen unterschiedliche Betriebsbedingungen berücksichtigen, darunter Lastsprünge, Ein- und Ausschaltsequenzen sowie Schwankungen der Eingangsspannung. Zusätzlich zur Standardregelschleife bieten integrierte PWM-Regler, die Pulsbreitenmodulation einsetzen, erweiterte Funktionen wie Line-Feed-Forward-Regelung und Softstart-Regelung.
11.10.2023
Diese Application Card beschreibt eine vereinfachte Methode zur Materialcharakterisierung im Automotive-Radar-Frequenzbereich (76 GHz bis 81 GHz) mit dem R&S®QAR50 Automotive Radome Tester.
22.05.2024
5G NR Reduced Capabilities (RedCap) network scanning
A deeper look into 5G RedCap technology and its verification with field measurements avoid potential coexistence issues.
23.04.2024 | AN-Nr. 8NT13
Beschreibung einer Pegelmessung mit einer Demodulationsbandbreite von 20 MHz mit dem R&S®EB500 Funkerfassungsempfänger.
09.10.2012
Load-Pull ist ein leistungsstarkes Verfahren für die Charakterisierung von HF-Leistungsverstärkern und ermöglicht die Modellextraktion und Validierung sowie Performance-, Robustheits- und Effizienztests.
02.09.2020
Der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator mit integrierten LO-Ausgangs- und ZF-Direkteingangs-Optionen ist eine einfache und kostengünstige Lösung für 2- und 4-Tor-Messungen mit Millimeterwellenkonvertern von Rohde & Schwarz.
19.07.2021
Diese Application Note beschreibt die Testverfahren und bietet Save-Recall-Dateien und Störsignale für das R&S®BTC Broadcast Test Center.
11.07.2017 | AN-Nr. 1GP116
The educational note describes test methods and solutions to ensure high performance of private 5G networks for various new vertical use cases
11.08.2023 | AN-Nr. 8NT09
CDMA2000® Receive-Tests unter Fading-Bedingungen mit R&S®CMU und ABFS
21.01.2005 | AN-Nr. 1MA64
R&S®EVSG1000 und R&S®EVSF1000 sind Signalpegel- und Modulationsanalysatoren, die GBAS-Systeme während der Boden- und Flugvermessung in Kombination mit der Option R&S®EVSG-K4 zuverlässig analysieren.
27.06.2019
In dieser Application Note wird beschrieben, wie diese Signale mit einem Vektorsignalgenerator erzeugt und NPR-Messungen mit Spektrumanalysatoren durchgeführt werden.
24.06.2019 | AN-Nr. 1EF108
eSIM-Konformität und Remote SIM Provisioning testen
22.08.2019
In dieser Application Note wird gezeigt, wie man die R&S®AdVISE Visual Inspection Software konfiguriert, um Störfestigkeitstests an Fernsehgeräten und Monitoren gemäß EN 55020 und CISPR 35 zu automatisieren.
30.07.2020 | AN-Nr. 1S007
ACLR-Messung (Adjacent Channel Leakage Power) für 3GPP W-CDMA-Signale mit dem FSP
12.01.2001 | AN-Nr. 1EF41
Das Flugsicherungsradar (ATC), das Radar für militärische Flugverkehrsüberwachung (ATS) und das Wetterradar arbeiten im S-Band-Frequenzbereich. Tatsächlich verwenden auch die 4G-Kommunikationssysteme wie Long Term Evolution (LTE) diese Frequenzen.
28.03.2014 | AN-Nr. 1MA211
Test des Ericsson<sup>®</sup> Node B Typ RBS 3202<sup>®</sup> mit dem R&S®CMU300 BTS Funkkommunikationstester und NetHawk<sup>®</sup> RNC/Iub Simulator<sup>®</sup>
15.10.2004 | AN-Nr. 1CM56