9045 Ergebnisse
Messungen für RF-Rundfunk-Tuner mit dem Audioanalysator R&S®UPL und dem Signalgenerator R&S®SML mit der Option -B5
11.02.2003 | AN-Nr. 1GA43
Rohde & Schwarz kennt das potenzielle Risiko einer Infizierung mit Computerviren, wenn auf Windows® basierende Prüfinstrumente über lokale Netzwerke (LANs) oder unter Verwendung von Wechselspeichergeräten an andere Computer angeschlossen werden.
27.01.2015 | AN-Nr. 1DC01
AmpTune – Software für die Messung von Verstärker-Nichtlinearität unter realistischen Bedingungen
26.10.2005 | AN-Nr. 1MA27
Manchmal erzeugen Hilfsfunktionen Emissionen in unregelmäßigen Abständen, sodass es schwierig ist, die Ursache aufzuspüren und zu isolieren. Ein Gerät mit einer sehr schnellen FFT-Analysefunktion ist unerlässlich, um seltene Ereignisse effizient zu erfassen.
03.03.2023
White Paper zu HSUPA (High Speed Uplink Packet Access)
09.02.2006 | AN-Nr. 1MA94
Rohde & Schwarz bietet den R&S®CMW500 Wideband Radio Communication Tester und den R&S®CMW290 Functional Radio Communication Tester an, um unterschiedliche Testanforderungen zu erfüllen; R&S®CMWcards für C-IoT
15.10.2018
Testen, kalibrieren und verifizieren Sie Automotive-Radarsensoren mit dem R&S®ATS1500C Antennentestsystem und dem R&S®AREG100A Radarechogenerator.
13.01.2020
Dank der Mehrkanaligkeit eignen sich Oszilloskope ideal für Mehrkanalapplikationen wie die Analyse von MIMO-Signalen, Mehrantennen-Radarsignalen und differenziellen Hochgeschwindigkeits-Digitalsignalen.
06.05.2020
Messung der Leistung benachbarter Kanäle (ACP) für Breitband-CDMA-Signale
17.03.1998 | AN-Nr. 1EF40
Die R&S®NGM202/R&S®NGL202 Netzgeräte-Lösung bietet Entwicklern leistungsstarke Funktionalität und Performance, um den Wirkungsgrad von Wandlern zu messen, zu evaluieren und zu optimieren.
02.06.2020
R&S®DIRECTV® Tool für die Umwandlung von 130-byte-basierten DIRECTV®-Strömen in das 188-byte-basierte MPEG-Format (ISO 13818-1) für R&S®SFU TRP Player
05.10.2007 | AN-Nr. 7BM69
Mit nur zwei Geräten von Rohde & Schwarz, einem R&S®BTC and einem R&S®CLG, kann eine vollständige Kanalbelegung erzeugt werden, wie sie beispielsweise für DVB-C2-Empfängertests erforderlich ist.
30.07.2013 | AN-Nr. 7BM88
Der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator mit integrierten LO-Ausgangs- und ZF-Direkteingangs-Optionen ist eine einfache und kostengünstige Lösung für 2- und 4-Tor-Messungen mit Millimeterwellenkonvertern von Rohde & Schwarz.
27.04.2023
Frequenzerweiterung für Phasenrauschmessungen mit FSUP26/50 und Option B60 (Kreuzkorrelation)
10.04.2007 | AN-Nr. 1EF56
Hochwertiger Automotive-Radom-Tester analysiert Ihre Radarintegration
27.08.2019
R&S®CEPTOR – Die Spektrumüberwachungslösung für das Militär
25.10.2024
Brems- und Sicherheitselektronik (ABS, ASR, ESP)
30.03.2006
Richtlinien für MIMO-Testeinrichtungen – Teil 1
10.03.2010 | AN-Nr. 1GP50
Externe Einrichtung für hochdynamische 3G-Multiträgersignale mit SMIQ03HD und FSU / FSQ
13.12.2002 | AN-Nr. 1MA62
Flexibler und leistungsstarker Radarechogenerator
08.09.2016
Der R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator bietet eine hohe Messdynamik und erschließt Applikationen, die bisher mit Vektornetzwerkanalysatoren nicht realisierbar waren.
07.01.2019
Using R&S®ELEKTRA Migration Tool
The R&S®ELEKTRA EMC test software is the successor of the R&S®EMC32 EMC measurement software. Like the R&S®EMC32 EMC measurement software, the R&S®ELEKTRA offers a solution that controls complete EMC systems and automates measurements on equipment under test (EUT) that is being tested for emissions (EMI) and immunity (EMS) compliance. It has more features and test types compared to R&S®EMC32.As both software platforms use different file formats, R&S®EMC32 users who upgrade their existing software to the R&S®ELEKTRA platform need to perform a file conversion before migrating their data to the R&S®ELEKTRA platform. This is done by using the R&S®ELEKTRA Migration Tool, which is installed automatically with each R&S®ELEKTRA installation.This Application Note describes how to use the R&S®ELEKTRA Migration Tool (version 4.4 onwards) for converting the backup data into the XML format that can be interpreted by the R&S®ELEKTRA software. It also provides recommended conversion steps (Chapter 5) and troubleshooting tips (Chapter 6). For instructions on migrating the data using R&S®ELEKTRA Migration Tool below version 4.4, refer to the R&S®ELEKTRA user manual. For better user experience, we recommend using the latest software version for migration.This Application Note does not describe the steps to backup data using the R&S®EMC32 or R&S®ES-SCAN software. For procedures on how to do so, refer to their respective manuals.
04.05.2023 | AN-Nr. 1SL396
Dieses Dokument beschreibt die Verwendung des R&S®RTO und R&S®RTP zur Demodulation von HF-Pulsen für weitere Messungen und für die präzise Triggerung auf HF-Pulse sowie deren Analyse.
13.03.2019
Aufzeichnung von Spannungs- und Strommesswerten mit dem Rohde & Schwarz Logging- und Charting-Tool
02.05.2023
Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator, R&S®FSW-K160R und R&S®FSW-K6 sind perfekt zum Testen moderner Radare geeignet.
04.07.2013
Zellensuche und Zellenauswahl in UMTS LTE
17.09.2009 | AN-Nr. 1MA150
In dieser Application Note werden zwei Testlösungen von Rohde & Schwarz beschrieben, um die Herausforderungen bei der 5G-FR1-Downlink-MIMO-Signalanalyse zu meistern. Dabei kommt entweder ein R&S®RTP/RTO Oszilloskop oder ein R&S®NRQ6 frequenzselektiver Leistungsmesser zum Einsatz.
26.06.2020 | AN-Nr. GFM343
Messung von elektromagnetischen Störungen während ISO/IEC 14443 Chipkarten-Datenübertragung
19.10.2007 | AN-Nr. 1MA120