Press releases

München 23.09.2024

ADAS-Tests: Rohde & Schwarz enthüllt R&S RadEsT Radarzielsimulator der nächsten Generation

Radare der nächsten Generation, die für die Weiterentwicklung von ADAS und autonomem Fahren von entscheidender Bedeutung sind, erfordern Testlösungen mit extremer Genauigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Um diese Entwicklung voranzutreiben, bringt Rohde & Schwarz eine radikale Innovation für Automotive-Radar-Tests auf den Markt. Der R&S RadEsT (Radar Essential Tester) Automotive-Radarzielsimulator ist ein ultrakompaktes, vielseitiges Werkzeug, das verschiedenste Testanforderungen während des Radarsensor-Lebenszyklus abdeckt, von Funktionstests im Labor bis hin zu Produktionsprüfungen auf Fahrzeugebene. Das Unternehmen bietet der Branche damit ein bislang unerreichtes Preis-Leistungs-Verhältnis.

RadEsT unterstützt unter anderem Systemprüfungen, Debugging, Softwareverifizierung und Funktionstests für Radarmodule.
RadEsT unterstützt unter anderem Systemprüfungen, Debugging, Softwareverifizierung und Funktionstests für Radarmodule.

Mit einer beeindruckenden Funktionspalette trotz geringer Kosten eröffnet die Lösung neue Möglichkeiten für präzise, zuverlässige und dynamische Radartests. Der Radar Essential Tester deckt ein breites Spektrum an Anwendungsfällen ab, von Systemprüfungen und der Fehlersuche an Radarmodul-Referenzdesigns bis hin zur Softwareverifizierung und Funktionstests des Radarmoduls. Er eignet sich ideal für die Endkontrolle in der Fahrzeugfertigung. Er bietet erweiterte Testfunktionen für die Radarausrichtung und -kalibrierung sowie für Funktionsprüfungen während der Produktion, die über die begrenzte Funktionalität der früher eingesetzten passiven Reflektoren hinausgehen. Darüber hinaus ist der RadEsT in der Lage, fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonome Fahrfunktionen (AD) zu testen.

Der R&S RadEsT erfasst Radarsensorsignale, modifiziert sie und gibt sie als simulierte Radarziele zurück. Die dynamische Zielsimulation ermöglicht eine schnelle Anpassung zur Simulation sich schnell bewegender Ziele, was für die Qualifizierung autonomer Fahrfunktionen wie der automatischen Notbremsung (AEB) und adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) von entscheidender Bedeutung ist. Das simulierte Ziel kann hinsichtlich Entfernung, Geschwindigkeit/Dopplerverschiebung und Dämpfung/Radarquerschnitt dynamisch konfiguriert werden.

Der Radarzielsimulator verfügt über 12 Empfangs- und 12 Sende-Flachantennen mit unterschiedlicher Polarisation. Dadurch können Ziele aus jeder Winkelrichtung simuliert werden, ohne dass eine mechanische Bewegung erforderlich ist. Darüber hinaus passt sich der eingebaute Erfassungsmechanismus an unterschiedliche Polarisationen des Radarsensors an.

Der R&S RadEsT bietet außerdem integrierte Analysefunktionalitäten. Er kann wichtige Indikatoren für die Qualität von Radarsensoren direkt messen, wie etwa die äquivalente isotrope Strahlungsleistung (EIRP) und die belegte Bandbreite. Obwohl der R&S RadEsT über leistungsstarke Funktionen verfügt, lässt er sich dank seinem kompakten Design und geringen Gewicht einfach positionieren und in jede Testumgebung integrieren. Außerdem ist optional der Betrieb über Batterien möglich, der noch größere Mobilität und Flexibilität bietet.

Um eine konsistente Performance über einen längeren Zeitraum sicherzustellen, verfügt der R&S RadEsT über eine Selbsttestfunktion. Diese Funktion überwacht die Leistungskennzahlen, erkennt etwaige Unstimmigkeiten oder Abweichungen und weist den Benutzer auf Abweichungen oder Anomalien im Messvorgang hin.

Der R&S RadEsT ist auch für die Reduzierung von Reflexionen und Mehrwegeeffekten optimiert. Kleine Flachantennen sorgen zusammen mit einer von Absorbern ausgekleideten Oberfläche für ein sauberes HF-Frontend mit sehr niedrigem Radarquerschnitt, um Ziele im Nahbereich sowie mögliche Mehrwegereflexionen zu unterdrücken. Darüber hinaus sind für den R&S RadEsT kompakte Abschirmsysteme zur Bereitstellung einer störungsfreien HF-Umgebung erhältlich. Die Systeme R&S RadEsT-Z50 Pyramidal und R&S RadEsT-Z55 Straight eignen sich für alle Messungen vom Labor bis auf Fahrzeugebene, minimieren Reflexionen und sorgen für bessere Testergebnisse.

Weitere Informationen finden Sie unter www.rohde-schwarz.com/automotive/

Ansprechpartner für Presse und Medien

Patrizia Muehlbauer
PR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.

Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.

Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.