Press releases

München 20.03.2025

EMV2025: Rohde & Schwarz präsentiert hochflexible Funkstörmessempfänger für optimierte Messtechnik-Investitionen

Die neuen Funkstörmessempfänger R&S EPL1001 bis 1 GHz und R&S EPL1007 bis 7,125 GHz bieten Ingenieuren eine flexible und kostengünstige Lösung für EMI-Messungen. Das Erweiterungskonzept ermöglicht optimierte und sichere Investitionen, da zusätzliche Optionen jederzeit nach Bedarf integriert werden können. Je nach Konfiguration können diese Empfänger für Messungen in der Entwicklungsphase, bei der Vorbereitung der Zertifizierung und bei der Endprüfung verwendet werden, um die Einhaltung der neuesten EMI-Normen sicherzustellen.

Flexibel und kostengünstig: Die neuen Messempfänger sind für ein breites Spektrum an EMV-Messanforderungen ausgelegt. (Bild: Rohde & Schwarz)
Flexibel und kostengünstig: Die neuen Messempfänger sind für ein breites Spektrum an EMV-Messanforderungen ausgelegt. (Bild: Rohde & Schwarz)

Die neuen Funkstörmessempfänger sind für ein breites Spektrum an EMV-Messanforderungen konzipiert, wobei der Schwerpunkt auf Flexibilität, Kosteneffizienz und Präzision liegt. Ingenieure können mit einem Basismodell beginnen, das ihrem aktuellen Bedarf und Budget entspricht. Bei steigenden Anforderungen lassen sich die Geräte problemlos mit erweiterten Funktionen aufrüsten. Die Basisversionen der Messempfänger umfassen EMI-Bandbreite (CISPR 16-1-1, DO-160 und MIL-STD-461) und Detektoren (CISPR 16-1-1), HF-Eingangsschutz und in 1-dB-Schritten automatisch anpassbare Dämpfung, um starke Signale problemlos verarbeiten zu können. Eine optionale Vorselektion verbessert die Messung breitbandiger Signale und kurzer Impulse. Der in der Vorselektionsoption enthaltene Vorverstärker ermöglicht die Messung kleiner Signale. Durch Hinzufügen der Option EPL1-B1611 erhalten Sie vollständig CISPR 16-1-1-konforme Funkstörmessempfänger, die die Zertifizierung des Prüflings unterstützen.

Der Zeitbereichsscan (TDS) ermöglicht die Erfassung des ganzen CISPR-Bands A oder B in einem einzigen Messvorgang und die Messung oberhalb des CISPR-Bands B in 20-MHz-Schritten mit den relevanten Auflösebandbreiten für das CISPR-Band. Dadurch wird wertvolle Testzeit eingespart und die Erkennung sporadischer Störaussendungen verbessert. Detaillierte Analysen werden durch Funktionen wie Spektrogramm, Zero-Span und Balkendiagramm ermöglicht. Zu den zusätzlichen Upgrade-Optionen gehören Echtzeit-Spektrogramm, ZF-Analyse und 4-Kanal-Knackratenanalyse. Batterie- und Gleichstrombetrieb ermöglichen Tests in verschiedenen Umgebungen, ohne an eine Steckdose gebunden zu sein. Die vielseitigen Testempfänger bieten mehr als nur EMI-Messungen – sie verfügen über einen integrierten Spektrumanalysator und optional über einen Signalgenerator mit Mitlaufgeneratorfunktion. Dadurch verringert sich der Bedarf an zusätzlicher Messtechnik.

Der R&S EPL1001 und R&S EPL1007 sind für EMV-Prüfingenieure sowie Forschungs- und Entwicklungsingenieure konzipiert. EMV-Prüfingenieure müssen präzise, schnelle und normenkonforme Messungen durchführen, um sicherzustellen, dass die Geräte die gesetzlichen Normen erfüllen. Forschungs- und Entwicklungsingenieure sind auf detaillierte Signalanalysen zur Fehlersuche und kontinuierlichen Emissionsüberwachung sowie auf intuitive Schnittstellen für eine effiziente Entwicklung angewiesen.

Mit dem R&S EPL1001 und dem R&S EPL1007 erweitert Rohde & Schwarz die Familie seiner EPL-Funkstörmessempfänger, deren erstes Modell der 2023 eingeführte R&S EPL1000 war. Die neuen Modelle sind ab dem 2. Quartal 2025 bestellbar und auf der EMV 2025 in Stuttgart vom 25. bis 27. März an Stand 615 zu sehen.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Patrizia Muehlbauer
PR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum
R&S EPL EMI Test Receiver
Typ
Press pictures
Version
5
Datum
20.03.2025

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.