München 30.04.2025

10BASE-T1S (IEEE 802.3cg) ist eine Ethernettechnologie für den Einsatz in Automobil- und Industrieanwendungen. Die 10BASE-T1S E2B™-Produkte von ADI ermöglichen hochoptimierte und dennoch flexible hardwarebasierte Ethernet-Edge-Node-Konnektivitätslösungen. Die neue Variante bietet nicht nur eine niedrigere Geschwindigkeitsstufe von 10 Mbit/s über Entfernungen von 25 Metern und mehr, sondern bietet auch neuartige Funktionen wie Multi-Drop-Übertragung, wodurch ein Switch überflüssig wird. Durch den Verzicht auf Mikrocontroller an den Edge-Knoten ermöglicht die E2B™-Lösung von ADI die Zentralisierung der gesamten Software und trägt so zur Entwicklung zonaler Architekturen der nächsten Generation und Software-definierter Fahrzeuge bei. Dieser technologische Fortschritt eignet sich insbesondere für die Anbindung von Sensoren und Aktoren in der gesamten Karosserie, im Antriebsstrang und darüber hinaus an einen Domänen- oder Zonencontroller.
Auf den Oszilloskopen der R&S MXO-Serie werden die dekodierten Pakete farbkodiert dargestellt, sodass ADI-Ingenieure wichtige Protokollnachrichten wie Beacon-, Commit- und MAC-Frames leicht identifizieren können. Dies ermöglicht eine effizientere Testvalidierung und verkürzt so die Markteinführungszeit. 10BASE-T1S nutzt die neue PLCA-Technologie (Physical Layer Collision Avoidance) und ist daher unerlässlich für die Überprüfung des Timings und der Leistung der verschiedenen an das Netzwerk angeschlossenen Knoten. Die zeitliche Ausrichtung aller dekodierten Frames mit der erfassten Wellenform vereinfacht das Debugging und ermöglicht präzise Timing-Messungen. ADI-Ingenieure können zwischen verschiedenen Datendarstellungen wie DME-Symbolen, verschlüsselt oder unverschlüsselt, wechseln und so wertvolle Einblicke in den erfassten Netzwerkverkehr gewinnen.
Die 10BASE-T1S-Ethernet-Technologie bietet zusätzliche Vorteile durch die Unterstützung einer hohen Knotenanzahl in einem einzigen Netzwerk und ist somit ideal für komplexe Systeme. Ihre kurze Reichweite und niedrige Datenrate machen sie energieeffizient und kostengünstig. ADIs innovativer Ansatz für 10BASE-T1S stellt sicher, dass Software-definierte Fahrzeuge den OEMs einen echten Mehrwert bieten, indem sie Formfaktoren reduzieren, Kosten am Netzwerkrand senken, Bootzeiten verkürzen und begrenzte niedrige Latenzzeiten, Energieeinsparungen, Zeitstempel und zeitgesteuerte Aktivierung liefern, sodass alle Knoten im System synchronisiert sind und reibungslos funktionieren.
Fionn Hurley von ADI erklärt: „ADI verwendet Oszilloskope von Rohde & Schwarz, die zuverlässige und präzise Messungen für unsere branchenführende 10BASE-T1S-Lösung liefern. Dies unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden hochwertige und robuste Technologielösungen anzubieten. ADI verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz im Systemdesign, versteht die komplexen Herausforderungen unserer Kunden und unterstützt sie bei deren Bewältigung. Wir tragen dazu bei, die Automobilindustrie in eine intelligentere und effizientere Zukunft zu führen.“
Mit dem Oszilloskop der R&S MXO Serie können Ingenieure ihren 10BASE-T1S Kommunikationslink debuggen. Standard Debugging-Tools wie der Spektrum-Modus, Zonen-Trigger und schnelle Erfassungen erleichtern die Erkennung von Anomalien auf dem Bus. Standardkonforme 10BASE-T1S Messungen gemäß den IEEE 802.3cg und OPEN Alliance TC14 Spezifikationen helfen der Automobilindustrie, die Leistung und Interoperabilität dieser wachsenden Netzwerktechnologie sicherzustellen.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Patrizia MuehlbauerPR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.
Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.