München 13.02.2024

Mit der Kooperation wollen Rohde & Schwarz und das israelische Fabless-Halbleiterunternehmen Autotalks die einwandfreie Funktionsfähigkeit der 5G-V2X-Technologie sicherstellen. Dies wird es ermöglichen, das gesamte Ökosystem mit der nächsten V2X-Generation auszustatten – ein entscheidender Schritt, um die Fahrzeugkommunikation weiter zu verbessern und die Sicherheits- sowie Effizienzvorteile des autonomen Fahrens zu realisieren.
Neue 5G-V2X-Funktion des R&S CMP180
Die R&S CMP180 Testplattform ist eine Non-Signaling-Lösung für Wireless-Geräte, die sowohl zellulare als auch nicht-zellulare Technologien unterstützt. Vor kurzem wurde der R&S CMP180 von Rohde & Schwarz um eine 5G-V2X-Testfunktion erweitert, sodass nun die komplette Palette der von Autotalks’ Chipsatz unterstützten Technologien mit einem einzigen Gerät getestet werden konnte. Der Single-Box-Tester verfügt über zwei Analysatoren, zwei Generatoren und zwei mal acht HF-Messtore. Zur weiteren Hochskalierung können mehrere Tester gestapelt werden. So ergibt sich eine ideale Lösung für gleichzeitige Messungen verschiedener Technologien und Geräte in F&E und in der Massenproduktion. Das bedeutet, dass Kunden mit dem R&S CMP180 alle drei V2X-Sidelink-Standards gleichzeitig testen können.
Autotalks-Chipsatz mit neuer Fähigkeit zum Simultanbetrieb von 5G-V2X
Die Autotalks-Chipsätze TEKTON3 und SECTON3 sind die ersten Chipsätze, die alle vier V2X-Sidelink-Kommunikationsstandards unterstützen: LTE-V2X, IEEE 802.11p (DSRC), das neue 5G-V2X und 802.11bd. Diese Chipsätze unterstützen nicht nur den alleinigen 5G-V2X-Betrieb, sondern auch parallel mit einer anderen Funktechnik. Dies ermöglicht die Integration von 5G-V2X bei gleichzeitiger Weiternutzung der Installationsbasis der Legacy-Technologie. In Europa, wo 5G-V2X voraussichtlich zuerst eingeführt wird, kann dies beispielsweise DSRC sein.
5G-V2X beschleunigt die Sidelink-Kommunikation im Straßenverkehr
V2X ist eine Schlüsseltechnologie, die die Verkehrseffizienz erhöhen, die Verkehrssicherheit verbessern und das autonome Fahren unterstützen soll. Sie ermöglicht eine direkte, zuverlässige und latenzarme Kommunikation zwischen verschiedenen Fahrzeugen (V2V), Fahrzeugen und Infrastruktur (V2I) sowie Fahrzeugen und Fußgängern (V2P). 5G-V2X erschließt mit seinem höherstufigen Modulationsverfahren und der Zwei-Wege-Gruppenkommunikation neue Anwendungsfälle, darunter auch kooperative Fahrmanöver wie das Reißverschlussverfahren sowie den erweiterten Austausch von Sensordaten.
Christoph Pointner, Senior Vice President Mobile Radio Testers bei Rohde & Schwarz, erklärt: „Die enge Zusammenarbeit mit dem führenden V2X-Chipsatz-Anbieter Autotalks ermöglicht uns die gegenseitige Validierung unserer Lösungen. Außerdem erhalten unsere jeweiligen Kunden eine renommierte Referenz, und wir können die Einführung von 5G-V2X im gesamten Ökosystem beschleunigen. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit Autotalks und auch darüber, dass die neue 5G-V2X-Funktion unseres Radio Communication Testers eine maßgebliche Rolle bei diesem wichtigen Schritt für die Branche gespielt hat.“
Amos Freund, Vice President R&D bei Autotalks, kommentiert: „Die Validierung ist ein entscheidender Schritt im Produktentwicklungszyklus und eine Voraussetzung für ein interoperables Ökosystem. Unsere Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz hilft nicht nur uns, sondern der gesamten Branche, indem wir die 5G-V2X-Technologie näher an die Marktreife führen. Wir freuen uns sehr, in Zusammenarbeit mit R&S unseren Chipsatz der 3. Generation, den weltweit ersten 5G-V2X-Chipsatz, testen zu können.
Rohde & Schwarz präsentiert auf dem Mobile World Congress 2024 in der Fira Gran Via in Barcelona in Halle 5 an Stand 5A80 einen 5G-V2X-Messaufbau mit dem R&S CMP180 und dem Chipsatz der dritten Generation von Autotalks. Weitere Informationen über den R&S CMP180 von Rohde & Schwarz finden Sie unter: https://www.rohde-schwarz.com/product/cmp180
Weitere Informationen zum R&S-Auftritt auf dem MWC 2024 finden Sie unter www.rohde-schwarz.com/mwc .
Ansprechpartner für Presse und Medien
Patrizia MuehlbauerPR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2022/2023 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,78 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2023 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden rund 13.800.
R&S® und CERTIUM® sind eingetragene Warenzeichen der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.
Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.
Autotalks
Autotalks (www.auto-talks.com), ein Pionier und Marktführer auf dem Gebiet der V2X-Chipsätze, trägt mit seinen für die Automobilindustrie qualifizierten Chipsätzen dazu bei, Kollisionen im Straßenverkehr zu reduzieren und die Mobilität zu verbessern. Die Chipsätze des Unternehmens bieten die fortschrittlichste, sicherste und leistungsfähigste globale V2X-Kommunikationslösung. Die fortschrittliche Technologie von Autotalks, die von mehreren großen Automobilherstellern für den Masseneinsatz ausgewählt wurde, ergänzt die von anderen Sensoren stammenden Informationen, insbesondere in Szenarien ohne Sichtverbindung, bei rauem Wetter oder schlechten Lichtverhältnissen. Sie verbessert die allgemeine Verkehrssicherheit erheblich, indem sie Fahrzeuge, selbstfahrende Autos, Motorradfahrer und Fußgänger effektiv koordiniert.