München/Rockville, Maryland (USA) 05.03.2025

Rohde & Schwarz und Ceva haben heute die weltweit erste Testlösung vorgestellt, die den künftigen Bluetooth® OTA UTP Test Mode unterstützt und Over-the-Air-(OTA)-gesteuerte Gerätetests ermöglicht. Die beiden Unternehmen stellen ihre gemeinsame Lösung auf der embedded world 2025 in Nürnberg aus. Rohde & Schwarz und Ceva haben bei der Entwicklung der Testlösung, die das Ceva-Waves Bluetooth® Low Energy IP System einsetzt, eng zusammengearbeitet. Sie läuft auf der R&S CMW Radio Communication Tester Plattform von Rohde & Schwarz, in die die von Ceva lizenzierte Ceva-Waves Bluetooth® Low Energy Controller-Software integriert ist.
OTA-Tests für kleine und hochintegrierte Bluetooth® Geräte
Bisher mussten Wearables und andere kleine und hochintegrierte Bluetooth® Geräte mit dem Direct Test Mode getestet werden, der ein Steuerkabel zwischen Testgerät und Prüfling vorsieht. Insbesondere bei gekapselten Prüflingen ist die Integration eines Anschlusspunkts für dieses Steuerkabel nur schwer oder gar nicht möglich. Durch die Übermittlung der Test-Steuertelegramme über die Luftschnittstelle ganz ohne Kabel zwischen Testgerät und Prüfling, wie im UTP-Modus spezifiziert, vereinfacht sich der Testaufbau daher enorm.
Funkgesteuerte Tests mit Technologie von Ceva
Die Ceva-Waves Bluetooth® Low Energy Plattform bietet ein schnelles und risikoarmes Konzept für die Integration von leistungsarmer und robuster Bluetooth® Low Energy-Konnektivität in ein System-on-a-Chip (SoC). Die Suite aus optimierten, integrierten Hardware-IP- und Software-Komponenten wurde in zahlreichen Kundenchips eingesetzt und von der Bluetooth® SIG qualifiziert. Sie unterstützt Milliarden von Geräten in verschiedensten Marktsegmenten wie Unterhaltungselektronik, Automotive, Industrie, Mobilfunk und Smart Home. Für Rohde & Schwarz bot sich die Ceva-Waves Bluetooth® Low Energy IP Lösung aufgrund ihrer technischen Reife und Robustheit als ideale Wahl zur Integration in den neuen OTA UTP Tester an. Ein weiterer wichtiger Aspekt war der Support, mit dem Ceva seine Kunden während des gesamten Entwicklungsprozesses begleitet.
Tal Shalev, Vice President und Geschäftsführer der Division Wireless IoT bei Ceva, kommentiert: „Rohde & Schwarz gehört seit langem zu den Marktführern für Bluetooth® Tests, und die renommierte R&S CMW Radio Communication Tester Plattform setzt weiterhin Branchenstandards. Die Einführung des Bluetooth® OTA UTP Test Mode stellt einen Meilenstein beim Testen von Bluetooth® Produkten für den Endverbrauchermarkt dar. Wir möchten zu diesem Entwicklungserfolg gratulieren, zu dem auch die Ceva-Waves Bluetooth® Technologie beigetragen hat.“
Einheitliche Bluetooth® Tests über die Luftschnittstelle
Der Bluetooth® UTP Test Mode des R&S CMW Radio Communication Testers bietet eine einfache und präzise Signalisierungstestlösung, die sich perfekt für Bluetooth® Low Energy-Funktests in der Entwicklung sowie bei Preconformance- und Fertigungsprüfungen eignet. Alle Bluetooth® Low Energy- und Bluetooth® Classic-Funkmessungen sind vereinheitlicht und können mit einem einzigen Messaufbau über die Luftschnittstelle mit einer Signalisierungsverbindung durchgeführt werden. Eine umfassende Testautomatisierung und die hochgenaue Implementierung der Bluetooth® Testfälle sind für die Konformitätssicherheit mit den Bluetooth® Spezifikationen von entscheidender Bedeutung.
Christoph Pointner, Senior Vice President Mobile Radio Testers bei Rohde & Schwarz, erklärt: „Dank unserer engen Partnerschaft mit Ceva und der vielfach bewährten Bluetooth® Low Energy IP Technologie konnten wir den neuen Bluetooth® UTP Test Mode gemäß den Spezifikationen der Bluetooth® Core Specification Working Group auf unserer etablierten R&S CMW Plattform implementieren. Diese mit Spannung erwartete Lösung wird es Anbietern und Herstellern von Wireless-Chipsätzen, -Modulen und -Geräten ermöglichen, ihre Produkte effizient und unkompliziert über die Luftschnittstelle zu testen. Darüber hinaus können die Tests für alle Bluetooth® Geräte mit dem gleichen Messaufbau durchgeführt werden.“
Beide Partner sind über ihr Engagement in der Bluetooth® Core Specification Working Group aktiv an der Festlegung der Spezifikationen beteiligt und können so sicherstellen, dass die Testlösung mit dem kommenden Bluetooth® Release konform ist. Darüber hinaus ist die Lösung mit den bereits ratifizierten Bluetooth® Releases bis Release 6.0 Channel Sounding kompatibel und unterstützt auch den bestehenden Direct Test Mode (DTM) mit einer kabelbasierten Steuerverbindung.
Rohde & Schwarz zeigt die marktfertige Testlösung vom 11. bis 13. März 2025 auf der embedded world Exhibition & Conference in Nürnberg in Halle 4 an Stand 4-218. Ceva findet sich in Halle 4 an Stand 4-462 und bietet dort ausführliche Informationen über die funkbasierte Steuersoftware.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
About Ceva, Inc.
At Ceva, we are passionate about bringing new levels of innovation to the smart edge. Our wireless communications, sensing and Edge AI technologies are at the heart of some of today’s most advanced sma.rt edge products. From wireless connectivity IPs (Bluetooth®, Wi-Fi, UWB and 5G platform IP), to scalable Edge AI NPU IPs and sensor fusion solutions, we have the broadest portfolio of IP to connect, sense and infer data more reliably and efficiently. We deliver differentiated solutions that combine outstanding performance at ultra-low power within a very small silicon footprint. Our goal is simple – to deliver the silicon and software IP to enable a smarter, safer, and more interconnected world. This philosophy is in practice today, with Ceva powering more than 19 billion of the world’s most innovative smart edge products from AI-infused smartwatches, IoT devices and wearables to autonomous vehicles and 5G mobile networks.
Our headquarters are in Rockville, Maryland with a global customer base supported by operations worldwide. Our employees are among the leading experts in their areas of specialty, consistently solving the most complex design challenges, enabling our customers to bring innovative smart edge products to market.