Press releases

München 26.02.2025

Rohde & Schwarz und u-blox validieren Modulkonformität der neuen chinesischen GNSS-Automotive-Spezifikation

u-blox, ein führender GNSS-Modul-Anbieter, hat mit Rohde & Schwarz zusammen sein neuestes GNSS-Modul für den Automotive-Bereich erfolgreich validiert. Die Validierung erfolgte gemäß der kürzlich veröffentlichten GB/T-Testanforderung aus China. Diese Norm betrifft GNSS-Positionsbestimmungssysteme in Fahrzeugen. Die R&S SMBV100B-basierte GNSS-Simulatorlösung wurde zur Validierung genutzt. Die innovative Lösung wird auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona präsentiert.

Die R&S SMBV100B-basierte GNSS-Simulatorlösung wurde zur Validierung der Modulkonformität der neuen chinesischen GNSS-Automotive-Spezifikation genutzt. (Bild: Rohde & Schwarz)
Die R&S SMBV100B-basierte GNSS-Simulatorlösung wurde zur Validierung der Modulkonformität der neuen chinesischen GNSS-Automotive-Spezifikation genutzt. (Bild: Rohde & Schwarz)

GNSS (Global Navigation Satellite System) spielt in der Automobilindustrie eine immer wichtigere Rolle, um neue Infotainment- und autonome Fahranwendungen zu ermöglichen. Um die geforderte Qualität von GNSS-Systemen an Bord von Fahrzeugen sicherzustellen, hat das chinesische Nationale Technische Komitee für Automobilstandardisierung die Richtlinien „Anforderungen und Testmethoden für Bordpositionierungssysteme“ erstellt. Rohde & Schwarz ist stolz darauf, an der Ausarbeitung der Norm mitgewirkt zu haben. Diese Anforderungen wurden am 28. November 2024 mit dem „Implementierungstermin“ Juni 2025 veröffentlicht. Während die Testspezifikation derzeit nur empfohlen wird, ist zu erwarten, dass sie im kommenden chinesischen eCall-Standard verpflichtend wird.

Der Automotive-GNSS-Standard GB/T 45086.1-2024 stellt diverse Anforderungen an Bordpositionierungssysteme. Dazu gehören Tracking- und Erfassungsempfindlichkeit sowie Zeit bis zur ersten Fehlerbehebung. Auch die Genauigkeit von Ortung und Geschwindigkeit in verschiedenen Modi wird geprüft. Dies betrifft sowohl Mehrfachkonstellationen als auch den BeiDou-only-Modus. Darüber hinaus definiert der Standard spezielle Ereignisse wie Week Number Rollover Tests, Sprungsekundenhandling, Hochfrequenzstörungen und unerwartete Pseudo-Entfernungsfehler, um die Robustheit des Positionsbestimmungssystems insgesamt zu testen. Um die Testfälle zu bestehen, muss der GNSS-Empfänger Signale aus zwei Frequenzbändern gleichzeitig verarbeiten können.

Viele der Tests können nicht in einer realen Umgebung mit Live-GNSS-Signalen durchgeführt werden, da sie schwer zu implementieren, zeitaufwendig, kostspielig und unmöglich zu reproduzieren sind. Hier kommt der Rohde & Schwarz-Lösung eine entscheidende Bedeutung zu. Diese Tests können mit dem R&S SMBV100B GNSS-Simulator im Labor unter kontrollierten und reproduzierbaren Bedingungen durchgeführt werden. Er bietet erweiterte Simulationsfunktionen für die Konfiguration realistischer und komplexer, aber reproduzierbarer GNSS-Szenarien, die unter kontrollierten Bedingungen ausgeführt werden können. Zusammen mit der R&S CMWrun Sequencer Software, einem R&S NGC101 Netzgerät und der R&S SMBVB-K364 Softwareoption wird der R&S SMBV100B zu einer automatisierten Testlösung, die den Testablauf durchführt und ein Pass/Fail-Ergebnis sowie Testberichte liefert. Die Testlösung ist von besonderem Interesse für GNSS-Siliziumlieferanten, GNSS-Modulanbieter, Tier-1-Entwickler von Telematiksteuergeräten (T-Box in China) und Infotainment-System-Zertifizierungsunternehmen sowie Fahrzeug-OEMs, die auf den chinesischen Markt verkaufen.

Damit das Automotive-Ökosystem die Konformität mit dieser neuen Testspezifikation automatisiert, normenkonform, wiederholbar und zeitnah validieren kann, wird die Zusammenarbeit zwischen Zulieferern in dieser Branche immer wichtiger. Gerald Tietscher, Vice President Signal Generators, kommentiert: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit u-blox. Gemeinsam unterstützen wir das Ökosystem der Automotive-Positionsbestimmung mit einer robusten, standardkonformen und automatisierten Lösung, die ihre Produkte auf den aufkommenden chinesischen GNSS-Standard validiert.“

Diese Partnerschaft ermöglichte Pre-Compliance-Tests im gesamten u-blox-Portfolio an GNSS-Empfängern für den Automotive-Bereich, einschließlich ZED-F9L und ZED-F9K sowie der kommenden u-blox 20-Produktfamilie. Andreas Thiel, Head of Business Units und Mitbegründer der u-blox AG, kommentiert: „Wir freuen uns, dass Rohde & Schwarz u-blox und unser EVK-F9DR als Referenzkit ausgewählt hat, um diese neue automatisierte Testlösung zu präsentieren. Mit den fortschrittlichen Testwerkzeugen von Rohde & Schwarz können Automobilunternehmen, die auf den chinesischen Markt abzielen, ihre u-blox-basierten On-Board-Positionsbestimmungssysteme lückenlos nach GB/T 45068 und anderen Standards validieren.“

Der Messaufbau wird vom 3. bis 6. März 2025 auf dem Mobile World Congress in Barcelona in der Fira Gran Via in Halle 5, Stand 5A80 gezeigt.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Patrizia Muehlbauer
PR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum
SMBV100B
Typ
Press pictures
Version
10
Datum
26.02.2025

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Testlösungen für den Automotive-Bereich – Test it. Trust it.

Als globaler Anbieter innovativer Messgeräte, Software und Systeme setzt Rohde & Schwarz sein technisches Know-how ein, um die Vision der Automobilindustrie von autonomem Fahren, Elektrifizierung und Konnektivität voranzutreiben. OEMs, Chiphersteller, Tier-1-Zulieferer und Engineering-Dienstleister sowie Zertifizierungsorganisationen weltweit vertrauen auf die Testlösungen für Radarkonnektivität einschließlich Antennen, Infotainment, Fahrzeugnetzwerke, Komponenten für elektrische Antriebsstränge und elektromagnetische Verträglichkeit. Rohde & Schwarz unterstützt seine Kunden über den gesamten Automotive-Lebenszyklus von F&E bis zur Produktion und darüber hinaus.

Über u-blox

u- blox (SIX:UBXN) ist ein weltweit führendes Unternehmen von Positionierungs- und Kurzstreckenkommunikations-Technologien in Automobil, Industrie und Konsumgüter-Märkten. Dank unseren innovativen hochpräzisen, stromsparenden Positionierungslösungen können Menschen, Fahrzeuge und Maschinen ihre genaue Position bestimmen. Unser Hauptsitz ist in Thalwil, Schweiz, mit Niederlassungen in Europa, Asien und den USA sind wir weltweit präsent. Folgen Sie uns auf Social Media – X, Facebook, LinkedIn, and Instagram – für eine noch präzisere Zukunft. (www.u-blox.com)

Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.