München 18.10.2021

Rohde & Schwarz erzielte diese bahnbrechenden Ergebnisse mit dem R&S CMX500 5G Radio Communication Tester auf Basis einer Netzwerksimulation für 3GPP Release 16 5G New Radio Dual Connectivity (NR-DC). Bei der Simulation werden zwei Zellgruppen gleichzeitig verbunden, von denen eine das Spektrum im Frequenzbereich 1 (FR1) und die andere im Frequenzbereich 2 (FR2, Millimeterwellen) nutzt. Der FR1-Träger erstreckt sich über die volle Bandbreite von 100 MHz. Es werden eine MIMO 4x4-Antennenkonfiguration und 256QAM-Modulation verwendet. Acht zusätzliche Komponententräger werden in FR2 kombiniert, wofür MIMO 2x2 und 256QAM-Modulation zum Einsatz kommen.
Die Demonstration umfasste mehrere Testfälle, die einen hohen Datendurchsatz im Downlink über die IP-Schicht unter Verwendung verschiedener Konfigurationsmodi der unteren Schichten des 5G-Protokollstapels wie Radio Link Control (RLC) im Unacknowledged Mode (UM) und Acknowledged Mode (AM) verifizierten. Mit diesen Konfigurationsmodi war es möglich, reale IP-Daten über die Mobilfunkverbindung zu übertragen, sodass zum ersten Mal überhaupt eine derartige Performance mit realen IP-End-2-End-Daten umgesetzt werden konnte. Zuvor wurde der Durchsatz lediglich auf dem tiefer liegenden 5G-Protokollstapel des Modems verifiziert. Dies eröffnet eine neue Ära der 5G-Datenübertragung, die in Zukunft eMBB-Anwendungsfälle wie 4K- und 8K-Videostreaming oder Augmented-Reality-Anwendungen unterstützen soll.
Christoph Pointner, Senior Vice President Mobile Radio Testers bei Rohde & Schwarz, kommentiert: „Die führende Position von Qualcomm Technologies bei fortschrittlichen Modemarchitekturen hat uns geholfen, die Fähigkeiten unserer Hardware zu validieren. Durch den Test des R&S CMX500 mit realen Modem-Implementierungen konnten wir einen neuen Meilenstein auf dem Weg zu höheren IP-Datendurchsätzen erreichen. 10 Gbps ebnen den Weg für die viel beschworenen 5G-Funktionen, auf die die Endnutzer bereits warten.“
Weitere Informationen zu den Mobilfunk-Testlösungen von Rohde & Schwarz finden sich unter: www.rohde-schwarz.com/wireless.
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Qualcomm and Snapdragon are trademarks or registered trademarks of Qualcomm Incorporated.
Snapdragon and Qualcomm QTM545 mmWave Antenna Module are products of Qualcomm Technologies, Inc. and/or its subsidiaries.