Press releases

München 01.10.2024

Rohde & Schwarz zeigt auf der CETEX 2024 in Amsterdam seine wegweisenden Testlösungen für Unterhaltungselektronik

Die neue Veranstaltung CETEX (Consumer Electronics Test & Development Forum and Expo) lädt Test- und Entwicklungsingenieure vom 9. bis 10. Oktober 2024 in das Amsterdamer Messezentrum RAI ein. Rohde & Schwarz wird dort seine innovativen Messtechniklösungen vorstellen, die die aktuellen Herausforderungen in der Entwicklung von Unterhaltungselektronik adressieren. Besucher können mit den Experten des Unternehmens sprechen und die neuesten Technologien kennenlernen, mit denen sie die EMV-Konformität verbessern, digitale Protokolle schneller debuggen und die Energieeffizienz optimieren können.

Highlights auf der CETEX: die Oszilloskope der MXO 5 und MXO 5C Serien. (Quelle: Rohde & Schwarz)
Highlights auf der CETEX: die Oszilloskope der MXO 5 und MXO 5C Serien. (Quelle: Rohde & Schwarz)

Geräte der Unterhaltungselektronik enthalten zahlreiche Komponenten. Diese müssen alle einzeln getestet werden – etwa während der Entwicklungsphase, wenn das Datenblatt angefertigt oder wenn das Produkt zertifiziert wird. Rohde & Schwarz adressiert mit seinen Testlösungen die gesamte Kette und deckt eine Vielzahl von Anwendungen ab: von elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV/EMI) über Energieeffizienz (Schaltnetzteil-Analyse) bis hin zu Konnektivitäts- und IoT-Anforderungen (Bluetooth, Wi-Fi, HDMI, USB4 usw.) sowie Tests elektrischer Schaltungen (digitale Busse). Besucher der CETEX können ausgewählte Messgeräte von Rohde & Schwarz, die sich insbesondere an Ingenieure der Unterhaltungselektronik richten, aus erster Hand erleben.

Oszilloskope der nächsten Generation

Die Oszilloskope der nächsten Generation der R&S®MXO 5 und R&S®MXO 5C Serie bieten mit ihrer einzigartigen Vielseitigkeit Test- und Entwicklungsingenieuren für Unterhaltungselektronik überlegene Funktionalität für Messungen im Zeit- und Frequenzbereich. Rohde & Schwarz wird auf der CETEX sowohl die MXO 5 Serie mit vier oder acht Kanälen als auch die für die Rackmontage optimierte MXO 5C Serie ohne Bildschirm präsentieren. Dank dem von Rohde & Schwarz entwickelten integrierten MXO-EP ASIC bieten alle Oszilloskope die branchenweit höchste Erfassungsrate mit 4,5 Millionen Messkurven/s, höchste Präzision durch 12-bit-ADC/18-bit-HD-Auflösung, eine Deep-Memory-Erfassung mit 500 Millionen Punkten/Kanal und höchste Empfindlichkeit mit einem hochmodernen Digitaltrigger. Ingenieure, denen diese Performance zur Verfügung steht, können ihre Designs in verschiedensten Anwendungsbereichen effektiver debuggen – Leistungs- und Signalintegritätsmessungen lassen sich genauso mühelos durchführen wie Logik- und Bus-Protokoll-Tests.

Leistungsumwandlungs- und Stromverbrauchsmessungen

Auf der CETEX demonstriert Rohde & Schwarz Leistungsumwandlungs- und Stromverbrauchsmessungen. Bei der Optimierung der Systemleistung kann die Charakterisierung der Gate-Treiber-Signale insbesondere bei mehreren Phasen sehr anspruchsvoll sein. Das MXO 5 unterstützt Ingenieure bei der Durchführung präziser Messungen für Wechselrichter-Designs. Mit seinen acht Kanälen erlaubt das Gerät das direkte Ablesen aller relevanten Signaldetails. Für Stromverbrauchsmessungen batteriebetriebener Geräte, insbesondere von IoT-Geräten mit sehr niedrigen Ruheströmen, zeigt Rohde & Schwarz die Source Measure Unit mit Zwei-Quadranten-Architektur. Entwicklungsingenieure können mit diesem spezialisierten Netzgerät Batterieeigenschaften originalgetreu simulieren.

EMV-Precompliance- und Inhouse-Tests

Alle elektronischen Geräte sind anfällig für geleitete und gestrahlte elektromagnetische Emissionen. Um die Erfolgsaussichten bei der formellen EMV-Konformitätsprüfung zu optimieren, bietet Rohde & Schwarz maßgeschneiderte Lösungen, mit denen EMI-Fehlersuche und EMI-Tests in den Produktentwicklungsprozess integriert werden können. Besucher können vom führenden Anbieter für EMV-Messtechnik lernen, wie das leistungsstarke R&S®RTO6 Oszilloskop zur EMI-Fehlersuche oder der R&S®EPL Funkstörmessempfänger für interne EMV-Precompliance-Tests eingesetzt werden können.

Komponententests

Rohde & Schwarz präsentiert seine R&S®LCX LCR-Meter mit maßgeschneiderten Impedanzmessfunktionen, die für alle diskreten passiven Komponenten bis 10 MHz geeignet sind. Mit dem R&S LCX Sweep Software Tool können Benutzer sogar Sweep-Messungen durchführen und dabei zahlreiche Diagramme anzeigen. Der Impedanz-Analysator der Zurich Instruments AG (seit 2021 Tochtergesellschaft von Rohde & Schwarz) wird ebenfalls zu sehen sein. Der MFIA unterstützt die Impedanzanalyse für Komponenten mit niedriger oder hoher Impedanz und bietet einen speziellen Messmodus zur schnellen Verfolgung von Impedanzänderungen in Prüflingen.

Tests von Wireless- und Bluetooth-Verbindungen

Bluetooth® ist in der Unterhaltungselektronik die dominierende Technologie für die drahtlose Kommunikation mit geringer Reichweite und niedrigem Stromverbrauch. Sie kommt in Kopfhörern und Fitness-Trackern genauso zum Einsatz wie in Smart-Home-Anwendungen. Mit der CMW Plattform bietet Rohde & Schwarz eine umfassende, vollautomatische Testlösung zur Verifizierung der Funktionalitäten der Bitübertragungsschicht von Bluetooth® Low Energy (LE) und Bluetooth® Classic einschließlich LE-Audiomessungen. Auf der CETEX wird der von der Bluetooth® SIG zugelassene R&S®CMW270 Wireless Connectivity Tester ausgestellt. Der Tester eignet sich bestens für integrierte Wireless-Kommunikationslösungen und deckt auch SISO- und MIMO-Signaling-Tests für WLAN 11 a/b/g/n/ac/ax ab.

Besucher finden Rohde & Schwarz an Stand 207 der CETEX in Halle 13 (Elicium) des RAI Amsterdam. Darüber hinaus trägt Rohde & Schwarz mit einer Präsentation über moderne Prüf- und Messverfahren für neue Herausforderungen in der Unterhaltungselektronik zum Forum-Programm bei (10. Oktober, 11:45 bis 12:15 Uhr).

Ansprechpartner für Presse und Medien

Christian Mokry
PR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum
R&S MXO 5C Oscilloscope
Typ
Press pictures
Version
7
Datum
01.10.2024

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.