9034 Ergebnisse
Rohde & Schwarz Handbuch Erste Schritte für den R&S®AREG800A Radar Echo Generator mit grundlegenden Informationen zur Inbetriebnahme und zu den Funktionen des Generators.
Rohde & Schwarz Bedienhandbuch für den R&S®FSV Signal and Spectrum Analyzer; Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle für das Grundgerät, einschließlich Mess- und Programmierbeispiele.
Rohde & Schwarz Bedienhandbuch für den R&S®ZNA Vector Network Analyzer
Quick Start Guide von Rohde & Schwarz für die R&S®FSVA und R&S®FSV Signal- und Spektrumanalysatoren; liefert Informationen für die Vorbereitung des Geräts und den praktischen Einsatz. Es werden grundlegende Bedien- und Arbeitsabläufe beschrieben.
Bedienhandbuch von Rohde & Schwarz für den R&S®SMB100B HF-Signalgenerator, einschließlich Hardware-Optionen.
Handbuch von Rohde & Schwarz für den Messaufbau mit einer R&S®FS-SNS26/40/55 Smart Noise Source.
Rohde & Schwarz User Manual for the R&S®FSMR3000 Measuring Receiver; it provides all the information specific to the measurements in the Measuring Receiver application. All other operating modes and applications are described in the specific application manuals.
Rohde & Schwarz User Manual for the R&S®OSP Open Switch and Control Platform
Rohde & Schwarz Bedienhandbuch für die DTV-S-Applikation des R&S®SMCV100B Signalgenerators, Option R&S®SMCVB-K167.
Rohde & Schwarz Bedienhandbuch für die ATSC 3.0-Applikation des R&S®SMCV100B Signalgenerators, Option R&S®SMCVB-K162.
Handbuch R&S®FPL Erste Schritte; enthält Informationen für die Einrichtung des Geräts und die ersten Arbeitsschritte mit dem Gerät. Es werden grundlegende Bedien- und Arbeitsabläufe beschrieben. Auch Sicherheitshinweise sind enthalten.
R&S®ENV432 - Bedienhandbuch
Rohde & Schwarz Bedienhandbuch für die DVB-T-Applikation des R&S®SMCV100B Signalgenerators, Option R&S®SMCVB-K163.
Rohde & Schwarz Erste Schritte mit R&S®TSMA Autonomous Mobile Network Scanner
Bedienhandbuch von Rohde & Schwarz für den R&S®EDS300; beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle und enthält Mess- und Programmierbeispiele.
Rohde & Schwarz getting started for the power supply series R&S®HMP2000 and R&S®HMP4000.
Terms and conditions for Rohde & Schwarz Cybersecurity training courses
27.02.2025
Rohde & Schwarz und NVIDIA erreichen neuen Meilenstein beim Testen KI/ML-gestützter neuronaler EmpfängerRohde & Schwarz hat in Zusammenarbeit mit NVIDIA einen bedeutenden Durchbruch in der Forschung für einen KI-gestützten Mobilfunk erzielt. Der neueste Konzeptnachweis, der auf dem MWC 2025 in Barcelona zu sehen war, nutzt Digital-Twin-Technologie und High-Fidelity-Raytracing für realistischere Tests neuronaler Empfänger für 5G-Advanced und 6G.
04.02.2025
Frankfurt setzt als weltweit erster Flughafen Walk-Through-Scanner von Rohde & Schwarz im Regelbetrieb einAls erster Flughafen weltweit setzt Fraport zukünftig Walk-Through-Scanner an den Sicherheitskontrollen für Passagiere im Regelbetrieb ein. Nach einer rund einjährigen Testphase im operativen Einsatz an der Sicherheitskontrolle im Terminal 1, Halle A, hat die Bundespolizei den QPS Walk2000 der Firma Rohde & Schwarz nun für den dauerhaften Einsatz als Luftsicherheitskontrolltechnik zertifiziert und zugelassen. Pro Tag passieren bis zu 18.000 Fluggäste die hochfrequentierte Kontrollstelle. Perspektivisch ist der Einsatz an weiteren Kontrollstellen im Terminal 1 und im zukünftigen Terminal 3 geplant.
Die in dieser Application Note bereitgestellte Messgeräte-Einstellung erlaubt es, ein verschlechtertes Sprachsignal, das in einer Wave-Datei gespeichert ist, zu analysieren und sein FFT-Spektrum und die Wellenform anzuzeigen.
05.09.2014 | AN-Nr. 1GA66
Die Kombination von R&S®CMU200 und R&S®UPV wird für verschiedene Tests der Sprachfunktionalität von Mobiltelefonen benutzt, wie z. B. akustische Tests gemäß 3GPP 26.132. Diese Application Note erklärt, wie der R&S®CMU200 in diesen Aufgaben durch den R&S®CMW500 ersetzt wird.
25.07.2014 | AN-Nr. 1GA65
07.04.2025
Rohde & Schwarz auf der IFATSEA Euro Conference 2025: Bewährter Partner für FlugnavigationstestsRohde & Schwarz auf der IFATSEA Euro Conference 2025: Bewährter Partner für Flugnavigationstests
18.03.2025
EMV 2025: Rohde & Schwarz präsentiert neue Antenne für Funkstörmessungen von 14,9 GHz bis 44 GHzRohde & Schwarz präsentiert auf der EMV-Messe 2025 vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart eine umfassende Palette an EMV- und Feldstärke-Messtechniklösungen. Zu sehen sind unter anderem Standalone-Geräte, Software und Systeme, die verschiedene Industriestandards erfüllen. Die Lösungen unterstützen kommerzielle, Automotive-, Militär- und Aerospace-Standards sowie ETSI- und FCC-Normen. Messebesucher können an Stand 615 innovative Demonstrationen zu diesen Themen erleben.
02.04.2025
Garrett und Rohde & Schwarz entwickeln integrierte Lösung für Hochsicherheits-PersonenkontrollenGarrett und Rohde & Schwarz entwickeln integrierte Lösung für Hochsicherheits-Personenkontrollen
08.04.2025
Walk-Through-Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz erhält Zertifizierung der Europäischen ZivilluftfahrtkonferenzWalk-Through-Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz erhält Zertifizierung der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz
20.03.2025
EMV2025: Rohde & Schwarz präsentiert hochflexible Funkstörmessempfänger für optimierte Messtechnik-InvestitionenDie neuen Funkstörmessempfänger R&S EPL1001 bis 1 GHz und R&S EPL1007 bis 7,125 GHz bieten Ingenieuren eine flexible und kostengünstige Lösung für EMI-Messungen. Das Erweiterungskonzept ermöglicht optimierte und sichere Investitionen, da zusätzliche Optionen jederzeit nach Bedarf integriert werden können. Je nach Konfiguration können diese Empfänger für Messungen in der Entwicklungsphase, bei der Vorbereitung der Zertifizierung und bei der Endprüfung verwendet werden, um die Einhaltung der neuesten EMI-Normen sicherzustellen.
13.03.2025
Neuer Maßstab für F-Band-Anwendungen: Thermischer Leistungsmesskopf R&S NRP140TWG(N) von Rohde & SchwarzRohde & Schwarz präsentiert den neuen thermischen R&S NRP140TWG(N) Leistungsmesskopf, der mit einem WR-8-Hohlleiteranschluss ausgestattet ist und die wachsenden Anforderungen von F-Band-Anwendungen adressiert. Der NRP140TWG(N) ist vollständig auf das nationale Metrologieinstitut (NMI) Deutschlands, die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), rückführbar und temperaturkompensiert, um genaue und zuverlässige Messungen sicherzustellen. Dank Plug-and-Play-Fähigkeit lässt sich der Messkopf mühelos über USBTMC oder LAN anbinden – er ist damit eine ideale Lösung für ein breites Anwendungsspektrum.
05.03.2025
Rohde & Schwarz und Ceva präsentieren erste Testlösung für kommenden Bluetooth® OTA UTP Test ModeDas nächste Bluetooth® Release soll in Kürze ratifiziert werden. Eine wichtige Neuerung stellt der Unified Test Protocol (UTP) Test Mode für Bluetooth® Low Energy dar, der bestehende Testverfahren ergänzen wird. Mit dem UTP Test Mode werden zusätzlich Over-the-Air-(OTA)-gesteuerte Gerätetests möglich. Dadurch vereinfachen sich Messungen an kleinen und hochintegrierten Geräten enorm, da keine direkte Kabelverbindung zum Testgerät benötigt wird. Rohde & Schwarz und Ceva haben in enger Zusammenarbeit die branchenweit erste Testlösung für diesen Testmodus entwickelt. Auf der embedded world 2025 wird sie der Öffentlichkeit präsentiert.