background

Erkennen elektromagnetischer Störungen mit Maskentests

R&S®RTO6: Unkomplizierte EMV-Fehlersuche mit Maskentests

Maskentests zeigen schnell, ob ein Signal innerhalb definierter Toleranzgrenzen liegt, und liefern durch Pass/Fail-Auswertung eine Aussage über die Qualität und Stabilität eines Messobjekts. Signalanomalien und unerwartete Ergebnisse sind auf diese Weise leicht zu erkennen. Das Definieren von Masken gestaltet sich mit dem R&S®RTO6 einfach und flexibel: Wenige Touchscreen- oder Mausgesten genügen, um eine Maske aus einem Referenzsignal zu erzeugen oder Masken aus bis zu acht Segmenten zu definieren. Der Maskentrigger im Frequenzbereich eignet sich ideal für die Erfassung sporadischer Emissionsfrequenzen. Die "Stop-on-violation"-Bedingung hält die Erfassung an, wenn das Spektrum die Frequenzmaske nicht einhält.

Related solutions

Informationen anfordern

Do you have questions or need additional information? Simply fill out this form and we will get right back to you.
For service/support requests, please go here to log in or register.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.