ARDRONIS Effect

Automatische Lösung zur Identifizierung und Störung funkgesteuerter Drohnen

ARDRONIS Effect
Lightbox öffnen
ARDRONIS Effect, Applikationsdarstellung

Hauptmerkmale

  • Wirksame Verteidigung durch Unterbrechung der Drohnensignale
  • Höchste Ausgangsleistung über den gesamten Frequenzbereich
  • Gleichzeitige Störung von mehreren Bändern in beliebiger Kombination
  • Aktive und reaktive Störungsmodi

Detektieren und Stören funkgesteuerter Drohnen

Die Lösung ARDRONIS Effect unterbricht wirksam Signale von funkgesteuerten Drohnen, um die Kommunikation zu blockieren und unbefugten Drohnen das Eindringen in Schutzzonen zu verwehren. Die Analyse der Steuerverbindung lässt sich nutzen, um optimierte Störsignale für eine größtmögliche Schutzabdeckung intelligent zu generieren. ARDRONIS Effect liefert eine leistungsstarke Performance über den gesamten Frequenzbereich – samt der Flexibilität, sich an regelmäßige Veränderungen der Bedrohungslage anzupassen. ARDRONIS Effect kann mehrere Bänder in beliebiger Kombination gleichzeitig stören, maßgeschneiderte Signalformen nutzen, um aufkommenden Bedrohungen zu begegnen, und die Unterbrechung von Signalen zu eigenen Drohnen in der Umgebung minimieren.

Merkmale & Vorteile

Aktive Gegenmaßnahmen

Die drei Störmodi von ARDRONIS Effect (Programmable Wideband Jamming, Smart Wideband Jamming, Smart Follower Jamming) können einzelne oder mehrere FHSS-gesteuerte Drohnen zuverlässig stoppen. Dabei wird das Spektrumumfeld in der Umgebung so weit wie nötig, aber so wenig wie möglich gestört.

Detektion und Identifizierung

ARDRONIS Effect kann Signale von handelsüblichen Drohnen, Fernsteuerungen und Telemetrie-Downlinks detektieren und identifizieren (FHSS-Signale, analoge und digitale Videosignale).

Hohe Ausgangsleistung

ARDRONIS Effect liefert eine leistungsstarke Performance über den gesamten Frequenzbereich von 400 MHz bis 6 GHz (lückenlos) bei einer Ausgangsleistung von bis zu 250 W. Die Lösung beseitigt zudem effektiv das Problem von FPV-Drohnen, die in Nicht-ISM-Bändern betrieben werden.

Multiband-Fähigkeit

Um der stetig ansteigenden Bedrohung von koordinierten Drohnenangriffen über unterschiedliche Frequenzen hinweg zu begegnen, kann ARDRONIS Effect mehrere Bänder gleichzeitig stören – sogar in beliebiger Kombination.

Anpassbare Signalformen

Mit ARDRONIS Effect können Bediener Arbiträrsignalformen für die Störung einsetzen und ihre Effektivität wahren, wenn Signale später modifiziert werden, um die Drohnenreichweite und Störfestigkeit zu optimieren. Sichern Sie sich einen Vorsprung vor Bedrohungen mit einer Lösung, die sich an jede Situation anpasst.

Unabhängigkeit bei der Verschlüsselung

Die Drohnenkommunikation ist oftmals stark verschlüsselt. Jedoch hat dies keine Auswirkungen auf die Detektion und Störung durch ARDRONIS Effect. So wird eine effektive Störung unabhängig vom Sicherheitsniveau sichergestellt.

Flexibler Betrieb

Ob präventiv oder reaktiv – ARDRONIS Effect liefert in verschiedensten Störungsszenarien eine herausragende Performance. ARDRONIS Effect lässt sich in unterschiedlichen Konfigurationen einsetzen, um sowohl mobile Ressourcen als auch große Bereiche zu schützen. Darüber hinaus ist ein kontinuierlicher, zuverlässiger Schutz möglich, indem das Jamming bis zu 24 Stunden am Tag aktiviert ist. Für einen reibungslosen Betrieb lassen sich die Störsender-Einstellungen ganz einfach manuell oder automatisch anpassen.

Tauglich für den Einsatz im Freien

Mit dem optionalen Schutz vor Umwelteinflüssen nach IP65 und einem Temperaturbereich von -32 °C bis 55 °C kann ARDRONIS Effect in verschiedensten Betriebsumgebungen eingesetzt werden.

Konnektivität

Die vielseitige, offene Schnittstelle von ARDRONIS ermöglicht die Fernsteuerung des Systems für die Integration in herstellerübergreifende Mehrsensor-Lösungen. ARDRONIS Effect bietet optional 3G- und 4G-Konnektivität, um eine Verbindung zwischen abgelegenen Standorten herzustellen.

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.